Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

10 Mittel mit denen du den Kater natürlich besiegst

Die Nacht war kurz, der Stress nicht zu knapp und schon trifft man ihn wieder: den verhassten Kater. Dabei sollte man es eigentlich besser wissen.

Wenn aus einem Glas Wein schnell ein paar mehr werden, der Jetlag sich bemerkbar macht oder du einfach nur zu viel gearbeitet hast, dann brauchst du schleunigst Abhilfe.

Bevor du aber zur Aspirin-Tablette oder sonstiger Chemie-Keule greifst, schau dich lieber mal in deinem Kühlschrank um. Wir zeigen dir zehn natürliche Lebensmittel, die deinem Kater an den Kragen gehen.

Den Flüssigkeitsspeicher auffüllen

Um deinen Körper mit ausreichend Flüssigkeit zu versorgen, solltest du am nächsten Morgen unbedingt viel trinken. Nein, das bedeutet nicht, dass du dir gleich die nächste Flasche Bier schnappen darfst. Wasser sollte deine erste Wahl sein, aber hier kommen noch ein paar weitere Tipps, mit denen du dich schnell wieder besser fühlst.

1. Tee

Tee ist ein wahrer Allrounder. Bei Übelkeit bewirkt eine Tasse Kamillentee Wunder, denn sie beruhigt den Magen. Auch Kombucha-Tee hilft Magen und Darm wieder auf die Sprünge. In dem Getränk, für dessen Zubereitung man einen Kombucha-Pilz benötigt, sind Bakterien enthalten, die den Darm-Trakt beruhigen. Bei Magenproblemen kann es außerdem helfen, zwei Teelöffel Odermennigkraut in einen Viertel-Liter heißes Wasser zu geben und nach einer kurzen Zieh-Zeit den Tee in kleinen Schlucken zu trinken. Gegen Kreislaufprobleme hilft es, je einen Teelöffel Rosmarin und Melisse mit 150 ml kochendem Wasser zu übergießen, die Mischung 10 Minuten ziehen zu lassen und zu genießen. Wie du viele leckere und gesunde Teesorten kostenlos brühst, erfährst du hier.

2. Saft

Saft hilft dem Körper dabei, den Flüssigkeitshaushalt wieder ins Geleichgewicht zu bringen, füllt die wichtigen Nährstoffspeicher wieder auf und gibt durch die Fructose Energie für den Tag. Ob du selbst entsaftest oder einen gekauften Saft verwendest, spielt dabei keine große Rolle, auch wenn in der selbstgepressten Version natürlich mehr Nährstoffe enthalten sind.

3. Kaffee

Eine Mischung aus Koffein und entzündungshemmenden Mitteln wirkt gegen den ungeliebten Brummschädel. Ein Teelöffel Ingwer, Kurkuma oder natives Olivenöl im Kaffee helfen deinem Körper dabei, Alkohol schneller abzubauen, und lindern Kopfschmerzen. Auch ein Spritzer Zitronensaft im schwarzen Kaffee kann Linderung verschaffen.

4. Kokosnuss-Wasser

Um dem Kater schon prophylaktisch entgegenzuwirken, empfiehlt es sich, vor dem Schlafengehen ein Glas Kokoswasser zu trinken. Es ist reich an Vitaminen und Mineralien wie Kalium, das dem Körper hilft, den Wasser- und Elektrolythaushalt zu regulieren. Auf diese Weise wird dem Kater vorgebeugt.

Ein Blick in den Obstkorb hilft

Sobald du deinen Körper mit ausreichend Flüssigkeit versorgt hast und die erste Übelkeit bekämpft ist, ist auch an Essen zu denken. Ein paar Lebensmittel, die vielleicht schon in deiner Küche liegen, sagen dem Unwohlsein den Kampf an.

5. Banane

Die Banane ist ein super Kalium-Lieferant. Zudem enthält sie noch Magnesium und hilft dir so, lästige Kopfschmerzen zu bekämpfen, die durch Dehydrierung entstanden sein können.

6. Nüsse

Nüsse sind optimal, um deinen Vitamin B1-Speicher wieder aufzufüllen, denn bei Stress sowie bei Alkoholkonsum wird Vitamin B1 vom Körper abgebaut. Nüsse helfen dir, dein generelles Unwohlsein zu lindern und decken den Proteinbedarf. Wenn sie gesalzen sind, helfen sie deinem Körper außerdem bei der Regulierung des Wasserhaushaltes.

7. Ingwer

Ingwer ist ein ideales Helferlein bei Übelkeit. Wer frischen Ingwer nicht mag, kann auf kandierten Ingwer oder Ingwertee zurückgreifen. Mehr Informationen und Anwendungen für Ingwer findest du hier.

8. Natron

Bei saurem Aufstoßen und Magenproblemen in Folge von Stress oder Alkoholgenuss kann Natron Abhilfe schaffen. Einfach zwei Messerspitzen Natron in einer Tasse Wasser auflösen und trinken. Aufgrund seiner basischen Eigenschaft neutralisiert Natron die Säure im Magen. Mehr Anwendungen für Natron findest du hier.

9. Rohes Sauerkraut

Sauerkraut liefert deinem Körper Vitamin C, das die Leber entgiftet und beim Alkoholabbau hilft. Außerdem unterstützt Sauerkraut die Magen- und Darmregulierung.

Mit diesem Trick stellst du einen natürlichen Vitamin C Nahrungszusatz her!

10. Wassermelone

Wassermelone versorgt deinen Körper nicht nur mit ausreichend Flüssigkeit und essentiellen Nährstoffen, sondern liefert ebenfalls Fructose und damit genug Energie, um deinen Kater-Tag zu überstehen. Wie du siehst, gibt es eine Menge natürliche Wege, dem Kater zu Leibe zu rücken. Halte dich einfach an die obigen Ratschläge und Tipps und hilf deinem Körper aktiv bei der Entgiftung. Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Was ist dein Lieblings-Hausmittel gegen Kater? Teile es mit uns in den Kommentaren!

Kommentarbereich
Schreiben Sie einen Kommentar
Weitere Beiträge
  • Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    8. Dezember 2023
    Anstatt im Laden nach passenden Produkten zu suchen, kannst du auch Kosmetik-Geschenke selber machen. Hier findest du 5 Ideen, die sich im Nu umsetzen lassen.
    Mehr lesen
  • Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    8. Dezember 2023
    Tannennadeln essen? Ja das geht und ist auch noch eine wunderbare Möglichkeit den Weihnachtsbaum nach den Festtagen weiter zu nutzen.
    Mehr lesen
  • Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    8. Dezember 2023
    Vogelfutter selber zu machen, ist nicht schwierig, und du kannst dafür zahlreiche Dinge upcyceln. Hier findest du die besten Ideen für DIY-Fettfutter!
    Mehr lesen
  • 7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    8. Dezember 2023
    Weihnachten ist die Zeit des Gebens: Wer Weihnachtsgeschenke für seine Liebsten sucht und gleichzeitig etwas Gutes tun möchte, kann sich von diesen Ideen inspirieren lassen.
    Mehr lesen
  • Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    7. Dezember 2023
    Lavendel unterstützt einen gesunden Schlaf und lindert mit seinen natürlichen Heilkräften Unruhe und Abgespanntheit. So nutzt du Lavendel für den gesunden Schlaf.
    Mehr lesen
  • Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    7. Dezember 2023
    Gesundes Proteinpulver für Eiweißshakes lässt sich ganz einfach selber machen. Es besteht aus rein pflanzlichen Proteinen und macht lange satt.
    Mehr lesen
  • Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    7. Dezember 2023
    Graupenrisotto aus regionaler Gerste schmeckt köstlich und lässt sich vielseitig abwandeln. Auch vegan schmeckt das Risotto natürlich richtig lecker!
    Mehr lesen
  • Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    6. Dezember 2023
    Bei der Babypflege ist weniger meist mehr. Denn viele Pflegeprodukte sind überflüssig. Hier erfährst du, wie viel nötig ist und welche Hausmittel sinnvoll sind.
    Mehr lesen
  • Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    6. Dezember 2023
    Hartes Wasser lässt die Düsen von Bügeleisen über kurz oder lang verstopfen. Zum Glück kannst du mit einem einfachen Hausmittel jedes Bügeleisen entkalken.
    Mehr lesen
  • Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    6. Dezember 2023
    Kaffeesirup gibt Cocktails, Eis, Gebäck, Latte Macchiato, Cappuccino und Co. eine köstliche Note. Lies hier, wie einfach du ihn selber machen kannst!
    Mehr lesen
  • Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    5. Dezember 2023
    Ein selbstgemachtes Zwiebelsäckchen gegen Ohrenschmerzen ist günstiger und schneller zur Hand als beispielsweise Ohrentropfen aus der Apotheke.
    Mehr lesen
  • Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    5. Dezember 2023
    Um Stoffreste zu verwerten, Geld zu sparen und Müll zu vermeiden, kannst du auf viele tolle Nähideen in diesem Beitrag zurückgreifen.
    Mehr lesen