Schneller Tassenkuchen aus dem Backofen

Für den schnellen Heißhunger auf süßes Gebäck sind Tassenkuchen bestens geeignet: Wenige Zutaten, direkt in der Tasse gemischt und schnell gebacken. Die meisten Rezepte sind aber für die Mikrowelle gedacht, die aber nicht jeder besitzt. Deshalb haben wir uns für ein Rezept für Tassenkuchen aus dem Backofen entschieden!
Schneller Tassenkuchen aus dem Backofen – ohne Mikrowelle
Schwierigkeit: Einfach2
Portionen180
kcal45
MinutenDieses Rezept ist zu meinem Lieblingsrezept geworden, da es nicht nur besonders lecker ist, sondern auch einige gesunde Zutaten enthält. Die Zutaten reichen für zwei kleine Tassenkuchen.
Zutaten
3 EL Mehl
½ TL Backpulver
1 Prise Salz
1 Ei (oder pflanzlicher Ei-Ersatz)
50 ml Milch (oder Pflanzenmilch)
2 EL Nuss-Nougat-Creme, ich habe diese selbst gemachte Nutella-Alternative verwendet
optional gehackte Nüsse
Zubereitung
- Mehl, Backpulver und Salz in einem Trinkbecher oder einer kleinen Schüssel mischen.
- Ei, Milch und Nuss-Nougat-Creme hinzugeben und mit einer Gabel gut verrühren.
- Gehackte Nüsse (optional) entweder mit unterrühren oder unmittelbar vor dem Backen über die Tassen streuen.
- Teig auf zwei kleine Tassen verteilen. Der Teig sollte dabei noch etwas Platz zur Oberkante haben, weil er noch aufgeht. Wenn du den Kuchen nach dem Backen aus den Tassen stürzen möchtest, müssen sie vorher eingefettet werden.
- In den vorgeheizten Ofen stellen und etwa 20 Minuten bei 180 °C im Umluftbetrieb oder etwa 200 °C Ober-/Unterhitze backen. (Ohne Vorheizen dauert die Backzeit rund fünf Minuten länger.) Stäbchenprobe machen. Wenn kein klebriger Teig mehr am Holzstäbchen hängen bleibt, sind deine Küchlein fertig! Bei geöffneter Ofentür kurz auskühlen lassen. Wenn du solange warten kannst… ;-)
Tipp
- Statt herkömmliche Nuss-Nougat-Creme mit viel Zucker und Palmöl zu verwenden, kannst du einen gesunden Schoko-Aufstrich auch ganz einfach selbst herstellen.
Wie macht man Tassenkuchen?
Tassenkuchen bestehen aus wenigen Zutaten, die schnell angerührt und mit kurzer Backzeit in einer Tasse gebacken werden. Für die Mini-Küchlein gibt es einige spezielle Rezepte wie das oben beschriebene. Du kannst aber auch ein einfaches Muffin- oder Rührkuchenrezept verwenden und für zwei Tassenkuchen etwa ein Viertel der Menge für eine normale Backform zubereiten. Falls noch Teig übrig bleibt, finden sich bestimmt noch mehr Tassen und Abnehmer für das Gebäck.
Fast alle Steingut-, Glas- oder Keramiktassen sind für die Zubereitung im Ofen geeignet. Wenn du nicht sicher bist, ob dein Geschirr so hitzestabil ist, kannst du die befüllten Tassen ohne Vorheizen in den noch kalten Ofen stellen, so dass die Keramik langsamer heiß wird. Nur Omas filigrane Sammeltassen aus Porzellan eignen sich wahrscheinlich nicht für diese Zubereitungsart.
Tassenkuchen sind bestens geeignet, wenn überraschender Besuch kommt, denn sie sind schnell fertig und können noch heiß aus dem Ofen serviert werden. Damit können eigentlich nur Plätzchen aus dem Waffeleisen konkurrieren! Mit dem Spülen nach dem Besuch bist du ebenfalls schneller fertig, denn eine Backform hast du ja gar nicht benutzt.
Du hast Bedenken, weil die Zubereitung der Tassenkuchen viel Energie benötigt? Wenn du gleich mehrere der Küchlein bäckst, ist der Energieverbrauch nicht höher als bei einem normalen Kuchen, denn durch die kleineren Teigportionen ist die Backzeit ja auch kürzer.
Viele andere Rezepte für süße und herzhafte Leckereien, die zudem einfach selbst gemacht, gesund und preiswert sind, findest du in unseren Büchern:
Welches ist dein Lieblingsrezept für schnelle Kleinigkeiten aus dem Ofen? Wir freuen uns über deine Anregungen in einen Kommentar!
Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:
- Gesund naschen: Brownies aus vier natürlichen Zutaten
- Zucchini mal anders: Saftig grüner Kuchen zum Nachtisch
- Brownie-Backmischung im Glas – mit Liebe schenken
- DIY-Erkältungs-Badebomben – gegen Husten, Schnupfen, Gliederschmerzen
Danke, super Rezept
Es ist echt lecker! Ich empfehle nur ein wenig Zucker hinzuzufügen, da es sonst nicht richtig süß ist. Aber sonst top
Danke danach habe ich 3 Kilo zugenommen
🤓😉🫶🏻 mein Hund fand es auch sehr lecker!!!
Tolles Rezept❗️Danke dafür 👍🎄
0B59BAEC-BE92-43CD-9A51-893932789EA1
Leider nicht so süß
Da es mir schwer fällt, die richtige Backpulvermenge aus dem Tütchen zu bekommen: 500g Mehl + 1 Päckchen Backpulver gut vermischen, in einem Behältnis mit Deckel geben und verschliesen = fertige Mehlmischung für Tasenkuchen. Einfach angegebene Menge Mehl entnehmen und mit restlichen Zutaten mischen. Die Mehlmischung kann man variieren: Teil des Mehles durch gem. Nüsse, Kokosflocken, Vollkornmehl, …..ersetzen, je nach Vorliebe. Evtl. mehrere verschiedene Mehlmischungen vorbereiten. Bei einem Süssmaul wie mir lohnt sich das!
Zum Thema Energie ausnutzen: Man kann die kleinen Kuchen auch noch zusätzlich in Gläschen backen und verschließen. Dann wird der Ofen voll ;-)
Für einen Vorrat lässt sich das dann auch ggf. einkochen.
Muss DRINGEND mehr Zucker und mindestens 8 El Nuss Nougat Creme rein. Sonst Brötchen
Ein sehr gutes Rezept und auch sehr süß geschrieben. Habe ganz normales Nutella benutzt weshalb ich keinen extra Zucker rein mischen wollte Nüsse habe ich auch weg gelassen. Habe mich dann aber(zum Glück) dann doch noch ein Päckchen Vanille Zucker mit zu getan kann ich nur empfehlen. 🥰
Hallo Alicja C.,
schön zu hören, dass dir das Rezept gefällt und deine Abwandlung so lecker war :-)
Liebe Grüße, Annette
qui estvbeaucoup trip hypoglycémique. Mais beaucoup puls avec beaucoup puls de sucre yummy. 😋
Vielen Dank für das super Rezept. Hatte meine Frau damit zum Valentinstag überrascht.