Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Bio-Handreiniger für unterwegs - ersetzt synthetische Chemieprodukte

Nach der Benutzung einer schmuddeligen Zugtoilette hätte ich mir schon so manches Mal ein einfach anzuwendendes Handdesinfektionsmittel für unterwegs herbei gewünscht. Die Hersteller haben auf dieses Bedürfnis potenzieller Kunden natürlich längst reagiert und desinfizierende Mittelchen im Taschenformat auf den Markt gebracht. Leider enthalten diese Produkte eine lange Liste künstlicher Zusatzstoffe, deren Nebenwirkungen auf Haut, Körper und Umwelt ich lieber nicht in Kauf nehmen möchte.

Aus diesem Grund habe ich mich auf die Suche nach einer haut- und umweltfreundlichen Alternative gemacht und bin gleich auf mehrere interessante Rezepte mit nur wenigen natürlichen Zutaten gestoßen. Ein selbst gemachtes Händedesinfektions-Spray habe ich dir in einem anderen Beitrag bereits vorgestellt. Ähnlich einfach lässt sich desinfizierendes Handreiniger-Gel selbst herstellen. Gegenüber dem Spray hat es den Vorteil, dass es dank Aloe vera besonders hautpflegend ist.

Hinweis:  Selbst gemachte Hausmittel sind kein Ersatz für medizinische Präparate. Ein hochwirksames Desinfektionsmittel, auch im Fall des Corona-Virus, kannst du nach den Empfehlungen der WHO ebenfalls einfach selber machen. Bei konkretem Verdacht auf eine Infektionsgefahr oder bei vorliegenden Erkrankungen ziehe deshalb bitte den Arzt zurate, statt dich auf das Internet zu verlassen.

Herstellung des Händedesinfektions-Gels

Zur Herstellung deines eigenen Desinfektionsgels benötigst du folgende Zutaten und Utensilien:

  • 50 ml hochprozentigen Alkohol (z.B. Weingeist, Melissengeist)
  • 5 Tropfen Teebaumöl (mehr zum Kauf hochwertiger ätherischer Öle findest du hier)
  • 50 ml Aloe-vera-Gel (schützt die Haut vor Austrocknung und versorgt sie mit pflegenden Stoffen, gibt es im Bioladen oder online)
  • optional 5 Tropfen eines ätherischen Öls mit antimikrobiellen Eigenschaften (beispielsweise Lavendel, Thymian, Rosmarin oder Eukalyptus)
  • optional 2-4 ml Vitamin E Öl (verbessert die Pflegeeigenschaften noch weiter, ist in Apotheken oder auch online erhältlich.)
  • Saubere Gefäße zur Aufbewahrung (zum Beispiel das geleerte Gefäß eines kommerziellen Produkts oder spezielle Gelspender)

Die Zubereitung des Gels dauert nur wenige Sekunden:

  1. Alle Zutaten in eine saubere Schüssel geben und gut vermischen.
  2. Fertiges Gel in bereitgestellte Gefäße abfüllen.

Alkohol sowie ätherische Öle konservieren das Gel auf natürliche Weise, so dass es in der Regel mehrere Monate haltbar ist. Um es anzuwenden gib einfach einen Klecks davon in eine Hand und verteile es zügig auf der gesamten Oberfläche beider Hände. Wenn Kinder ihre Hände damit reinigen, solltest du auch beim Einsatz von natürlichen Inhaltsstoffen immer dabei sein und sie beim Aufbringen des Gels unterstützen.

Bei Babys und Kleinkindern unter drei Jahren sollte das Gel aufgrund des darin enthaltenen Alkohols und der ätherischen Öle gar nicht verwendet werden. Aber auch für Erwachsene sind solche Produkte häufig gar nicht notwendig, deshalb sollte das Gel nur in Situationen verwendet werden, wenn das nächste Waschbecken weit außer Reichweite ist. Eine gewisse Keimbelastung ist ganz natürlich und sogar notwendig, um unser Immunsystem zu stärken und zu trainieren.

Viele weitere Rezepte für Pflege- und Hygieneprodukte zum Selbermachen findest du auch in unserem Buch:

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar: 137 Rezepte für natürliche Pflegeprodukte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Diese Beiträge könnten für dich ebenfalls interessant sein:

Weitere Beiträge
  • Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    28. November 2023
    Der regelmäßige Genuss von Selleriesaft hat viele Vorteile. Hier erfährst du, wie das gesunde Grün zubereitet wird und wie es im Körper wirkt.
    Mehr lesen
  • Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    28. November 2023
    Um raue Hände streichelzart zu pflegen, lässt sich ein Handpeeling selber machen. Du brauchst dafür lediglich zwei einfache Zutaten, die du bestimmt zu Hause hast.
    Mehr lesen
  • Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    28. November 2023
    Die Zitrone ist ein Multitalent – nicht nur in der Küche. Auch als Reinigungsmittel, Schönheitselixier und Heilmittel lassen sich Zitronen verwerten.
    Mehr lesen
  • Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    24. November 2023
    Aus einem Stück Filz lässt sich ganz einfach eine Tablet- oder Handytasche nähen - viel individueller und preiswerter als eine gekaufte Hülle!
    Mehr lesen
  • Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    24. November 2023
    Den Backofen zu reinigen mit Hausmitteln, ist selbst bei hartnäckigen Verkrustungen möglich. Hier erfährst du, welche sich eignen und wie sie angewendet werden.
    Mehr lesen
  • Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    24. November 2023
    Um die Abwehrkräfte zu stärken, brauchst du kein Geld in der Apotheke oder Drogerie auszugeben. Die Natur bietet Mittel und Methoden, die wahre Immunbooster sind!
    Mehr lesen
  • Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    23. November 2023
    Leinsamen-Pudding ist eine nachhaltige Alternative zu Chia-Pudding, die auch noch richtig lecker schmeckt und sich kinderleicht zubereiten lässt.
    Mehr lesen
  • Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    23. November 2023
    Jojobaöl pflegt Haut und Haar - zum Beispiel in selbst gemachter Naturkosmetik. Hier erfährst du alles über Wirkung und Verwendung des Pflanzenöls.
    Mehr lesen
  • 7 Tipps für besseren Schlaf
    7 Tipps für besseren Schlaf
    22. November 2023
    Als Kind wollte ich nie schlafen gehen, es war eine reine Zeitverschwendung. Heute kann ich nicht genug Schlaf bekommen. Geht…
    Mehr lesen
  • Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    22. November 2023
    Hagebuttenpulver ist reich an Vitalstoffen und wirkt entzündungshemmend und antioxidativ, sogar bei Arthrose. Statt es zu kaufen, kannst du Hagebuttenpulver leicht selber machen.
    Mehr lesen
  • Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    22. November 2023
    Graupen, insbesondere Perlgraupen aus Gerste, sind gesunde, bekömmliche und regionale Zutaten für viele köstliche Rezepte. Entdecke Graupen (neu) für dich!
    Mehr lesen
  • Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    21. November 2023
    Pasta kann eine wahre Eiweißquelle sein - wenn sie aus Hülsenfrüchten besteht! Diese Proteinnudeln lassen sich einfach selber machen, mit oder ohne Ei.
    Mehr lesen