Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Natürliches Händedesinfektionsmittel für unterwegs selber machen

Ethyl Alcohol, PEG/PPG-17/6, Copolymer, Propylene Glycol und andere – mit diesen für den Laien kaum verständlichen Begriffen beginnt die lange Zutatenliste eines handelsüblichen Händedesinfektionsmittels, auf das man im normalen Alltag in aller Regel verzichten kann.

Für spezielle Situationen, zum Beispiel unterwegs wenn Händewaschen gerade nicht möglich ist, reicht ein selbst gemachtes Desinfektionsmittel für die Hände auf Basis von Alkohol und antibakteriell wirkenden ätherischen Öl vollkommen aus. Du kannst es mit wenigen Handgriffen selbst herstellen.

Hinweis:  Selbst gemachte Hausmittel sind kein Ersatz für medizinische Präparate. Ein hochwirksames Desinfektionsmittel, auch im Fall des Corona-Virus, kannst du nach den Empfehlungen der WHO ebenfalls einfach selber machen. Bei konkretem Verdacht auf eine Infektionsgefahr oder bei vorliegenden Erkrankungen ziehe deshalb bitte den Arzt zurate, statt dich auf das Internet zu verlassen.

Selber machen statt kaufen Garten und Balkon

Selber machen statt kaufen – Garten und Balkon

Mehr Details zum Buch 

Händedesinfektionsmittel selber machen

Für die Herstellung eines Händedesinfektionsmittels benötigst du folgende Zutaten und Utensilien:

  • 30 ml hochprozentigen Alkohol – zum Beispiel Weingeist oder Melissengeist (aus der Apotheke)
  • 30 ml abgekochtes, erkaltetes Wasser
  • 2 Tropfen Teebaumöl
  • 3 Tropfen weiterer ätherischer Öle mit antimikrobiellen Eigenschaften und frischem Duft – zum Beispiel Lavendel, Thymian, Pfefferminze, Nelken, Zimt , Rosmarin oder Eukalyptus
  • 1 TL Aloe-Vera-Gel – um die Hände gegen Austrocknung zu schützen und die Haut mit pflegenden Stoffen zu versorgen
  • optional etwas Vitamin-E-Öl – wirkt ebenfalls hautpflegend und zudem konservierend
  • Sauberes Gefäß zur Aufbewahrung – zum Beispiel eine leere Kosmetik-Sprühflasche wie diese

Mit diesen einfachen Schritten entsteht daraus ein selbst gemachtes Handreiniger-Spray:

  1. Wasser, Alkohol und Aloe-Vera-Gel miteinander vermischen und in die Sprühflasche füllen.
  2. Ätherische Öle dazutropfen.
  3. Flasche verschließen und einmal gründlich schütteln.

Händedesinfektionsmittel für unterwegs selber machen aus vier natürlichen Zutaten. Gut für die Umwelt und die Gesundheit.

Die Handhabung entspricht der Anwendung konventioneller Produkte. Einfach vor jeder Anwendung noch einmal kurz aufschütteln, einige Tropfen in eine Hand schütten oder sprühen und die Hände anschließend gründlich gegeneinander reiben, um die Inhaltsstoffe gut zu verteilen.

Mit dieser selbst gemachten Alternative zu Sagrotan, Kleenex und Co. tust du nicht nur deiner Haut etwas Gutes, sondern schützt auch die Umwelt, denn alle enthaltenen Inhaltsstoffe sind für die Natur unbedenklich, wenn man sie in sinnvollen Maßen verwendet, und vollkommen biologisch abbaubar.

Wann ist ein Desinfektionsmittel überhaupt sinnvoll?

In Krankenhäusern aufgrund der erhöhten Infektionsgefahr allgegenwärtig können desinfizierende Sprays oder Gels auch im Alltag mitunter praktisch sein, zum Beispiel beim nachmittäglichen Spielplatzbesuch, auf Reisen oder bei anderen Situationen, in denen das nächste Waschbecken weit entfernt ist.

Die ständige Verwendung von Desinfektionsmitteln wie Hygienesprays und Hygienespüler ist im normalen Alltag aber überflüssig und kann sogar krank machen. Beispielsweise können die Inhaltsstoffe allergische Reaktionen hervorrufen.

Zudem steht die übertriebene und unsachgemäße Verwendung von Desinfektionsmitteln im Verdacht die Entwicklung multiresistenter Keime zu fördern. Und nicht zuletzt ist gerade für Kinder eine gewisse Keimbelastung sogar lebensnotwendig, um das Immunsystem zu trainieren und zu stärken.

Für gesunde Menschen reicht es im Alltag deshalb vollkommen aus, einfache Hygieneregeln wie regelmäßiges Händewaschen einzuhalten. Wer in manchen Situationen auf ein desinfizierendes Mittel dennoch nicht verzichten möchte, kann sich mit einem selbst gemachten Händedesinfektionsmittel aus natürlichen Zutaten angemessen schützen, ohne die Umwelt und die eigene Gesundheit zu belasten.

Tipp: Anstelle des Sprays kannst du ähnlich einfach ein desinfizierendes Gel für die Hände selber machen.

Viele weitere Ideen für DIY-Alternativen zu herkömmlichen Drogerieprodukten findest du in unseren Bücher:

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar: 137 Rezepte für natürliche Pflegeprodukte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

smarticular Verlag

Fünf Hausmittel ersetzten eine Drogerie: Einfach mal selber machen! Mehr als 300 Anwendungen und 33 Rezepte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopim Buchhandel vor Ortbei amazonkindle

Welche Kosmetikprodukte stellst du inzwischen lieber selbst her? Hinterlasse uns einen Kommentar mit deinem Lieblingsrezept!

Diese Beiträge könnten dich ebenfalls interessieren:

Händedesinfektionsmittel für unterwegs selber machen aus vier natürlichen Zutaten. Gut für die Umwelt und die Gesundheit.

Weitere Beiträge
  • Kinderpunsch-Rezepte: alkoholfreien Weihnachtspunsch für Kinder einfach selber machen
    Kinderpunsch-Rezepte: alkoholfreien Weihnachtspunsch für Kinder einfach selber machen
    11. Dezember 2023
    Damit auch die Kleinen an Weihnachten nicht verzichten müssen und mit anstoßen können, gibt es hier Ideen für einfache Kinderpunsch-Rezepte.
    Mehr lesen
  • Schenken ohne Müll: 7 umweltfreundliche Geschenkverpackungen
    Schenken ohne Müll: 7 umweltfreundliche Geschenkverpackungen
    11. Dezember 2023
    Anstatt über Weihnachten Berge von Geschenkpapiermüll anzusammeln, kannst du einfach wiederverwendbare Verpackungen basteln.
    Mehr lesen
  • Statt Weihnachtsgans und Schmorbraten: 7 vegane Weihnachtsbraten-Rezepte
    Statt Weihnachtsgans und Schmorbraten: 7 vegane Weihnachtsbraten-Rezepte
    11. Dezember 2023
    Ohne Braten ist es kein richtiges Weihnachtsfest? Stimmt nicht - hier findest du Ideen für ein fleischloses Weihnachten!
    Mehr lesen
  • Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    8. Dezember 2023
    Anstatt im Laden nach passenden Produkten zu suchen, kannst du auch Kosmetik-Geschenke selber machen. Hier findest du 5 Ideen, die sich im Nu umsetzen lassen.
    Mehr lesen
  • Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    8. Dezember 2023
    Tannennadeln essen? Ja das geht und ist auch noch eine wunderbare Möglichkeit den Weihnachtsbaum nach den Festtagen weiter zu nutzen.
    Mehr lesen
  • Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    8. Dezember 2023
    Vogelfutter selber zu machen, ist nicht schwierig, und du kannst dafür zahlreiche Dinge upcyceln. Hier findest du die besten Ideen für DIY-Fettfutter!
    Mehr lesen
  • 7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    8. Dezember 2023
    Weihnachten ist die Zeit des Gebens: Wer Weihnachtsgeschenke für seine Liebsten sucht und gleichzeitig etwas Gutes tun möchte, kann sich von diesen Ideen inspirieren lassen.
    Mehr lesen
  • Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    7. Dezember 2023
    Lavendel unterstützt einen gesunden Schlaf und lindert mit seinen natürlichen Heilkräften Unruhe und Abgespanntheit. So nutzt du Lavendel für den gesunden Schlaf.
    Mehr lesen
  • Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    7. Dezember 2023
    Gesundes Proteinpulver für Eiweißshakes lässt sich ganz einfach selber machen. Es besteht aus rein pflanzlichen Proteinen und macht lange satt.
    Mehr lesen
  • Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    7. Dezember 2023
    Graupenrisotto aus regionaler Gerste schmeckt köstlich und lässt sich vielseitig abwandeln. Auch vegan schmeckt das Risotto natürlich richtig lecker!
    Mehr lesen
  • Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    6. Dezember 2023
    Bei der Babypflege ist weniger meist mehr. Denn viele Pflegeprodukte sind überflüssig. Hier erfährst du, wie viel nötig ist und welche Hausmittel sinnvoll sind.
    Mehr lesen
  • Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    6. Dezember 2023
    Hartes Wasser lässt die Düsen von Bügeleisen über kurz oder lang verstopfen. Zum Glück kannst du mit einem einfachen Hausmittel jedes Bügeleisen entkalken.
    Mehr lesen