Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Wie in Indien: Echter Gewürz-Chai nach Varanasi-Rezept

Auf meinen Reisen in Nordindien hat mir der gute alte Chai mit viel Zucker und traditionellen Gewürzen schon unzählige Male (zumindest gefühlt) das Leben gerettet. Es gibt nichts besseres, wenn man vom langen Weg erschöpft ist, als sich für einen Moment hinzusetzen, einen frischen Chai zu genießen und vielleicht ein freundliches Gespräch mit der Chai-Walli (Chai-Frau) zu führen.

Das aromatische Heißgetränk hat auf dem Subkontinent eine lange Tradition und einen hohen Stellenwert. Viele Familien geben ihre geheimen Gewürz-Rezepturen von Generation zu Generation weiter. Aus dem alltäglichen Leben ist der Chai nicht wegzudenken. Gehst du in ein Geschäft, um zum Beispiel einen Sari zu kaufen, wird zuerst einmal Chai getrunken. Klopft Besuch an die Tür, wird Chai aufgesetzt. Vor allen wichtigen Entscheidungen, die Geschäfte oder die Familie betreffen, gibt es Chai.

Durch die vielen Asienreisenden aus dem Westen und die Verbreitung indischer Restaurants ist Chai, hier oft Yogi-Tee genannt, inzwischen auch in Europa bekannt und beliebt. Und man kann mittlerweile sogar Fertigpulver kaufen, aus dem man sich angeblich mit Milch oder Wasser einen Chai anrühren kann. Dieses Fertiggetränk hat mit dem Original aber nicht viel gemeinsam. Zum einen ist das Pulver unverschämt teuer, zum anderen enthält es häufig Aromastoffe, Emulgatoren und andere Zusätze, die ganz bestimmt nichts in einem indischen Chai zu suchen haben.

Ich verrate dir hier ein Rezept, das ich von Freunden aus der wunderschönen Stadt am Ganges Varanasi bekommen habe. Mir schmeckt der Chai so ganz hervorragend, du kannst die Gewürzzutaten aber ganz nach deinem Geschmack variieren.

Die Masala: Welche Gewürze braucht der Chai?

Ob nun fünf, sechs oder sieben Gewürze (Masala) in den echten Chai gehören, wird sich wahrscheinlich niemals endgültig klären lassen. Auf jeden Fall müssen für ein rundes Geschmackserlebnis die folgenden fünf Zutaten enthalten sein:

Wer seinen Tee gerne etwas schärfer mag, kann zusätzlich noch schwarzen Pfeffer dazugeben.

Wie alles andere auch ist der Sternanis reine Geschmackssache. Ich persönlich habe noch nie gesehen, dass er von meinen Freunden verwendet wurde, aber manch ein Chai-Experte schwört darauf.

Zubereitung des indischen Lebenselixiers

Um einen Gewürztee zu kochen, der dem Original möglichst nahe kommt, braucht es keinen mit getrockneten Kuhfladen beheizten Lehmofen wie in Indien. Du kannst ihn auch ganz einfach zu Hause am Herd zubereiten.

Dafür benötigst du:

  • 500 ml Wasser
  • 500 ml möglichst gute, naturbelassene Bio-Milch (ich habe es auch schon oft mit Hafer-, Soja-, Dinkelmilch gemacht, kommt geschmacklich aber nicht ans Original heran)
  • 1 gehäuften EL Schwarztee-Blätter, am besten einen kräftigen Assam
  • 2 EL Jaggery (indischer Rohrzucker) oder anderen braunen Rohrzucker
  • 1,5 cm Ingwer, gerieben
  • 5 cm Zimtstange
  • 3 grüne Kardamomkapseln
  • 3 bis 5 Gewürznelken
  • 1 kleines Stück Macis (Vorsicht bei der Dosierung, die Muskatblüte schmeckt sonst zu stark heraus)
  • optional: 3 bis 5 schwarze Pfefferkörner
  • optional: ein halbes Stück Sternanis

Und so geht’s:

  1. Alle Gewürze in einem Mörser zerstoßen und vorsichtig im Topf erhitzen.
  2. Wenn der Gewürzduft aufsteigt, das kalte Wasser und die Milch angießen.
  3. Bei mittlerer Hitze aufkochen.
  4. Wenn die Milch-Gewürz-Mischung sprudelnd kocht, den Schwarztee einstreuen.
  5. Nach Geschmack süßen. Süß oder sehr süß. Ohne Zucker geht es nicht, denn indischer Chai MUSS süß sein.
  6. Nach wenigen Minuten Ziehzeit den fertigen Chai durch ein Sieb gießen und genießen.

Wie beschrieben sind die Gewürze und Mengenverhältnisse beim Chai Tee nicht in Stein gemeißelt. Du kannst ausprobieren, was dir schmeckt. Willst du eine vegane Variante kochen, schau am besten, welche Milch-Alternative dir am meisten zusagt. Willst du den Zucker durch Honig ersetzen? Nur zu! Was beliebt, ist auch erlaubt. Oder wie der Inder sagt “sabkuch milega!” (sprich: sabkutsch mileega) – Alles ist möglich!

Tipp: Für Zeiten, in denen du es eilig hast, aber nicht auf den Geschmack der Gewürze verzichten möchtest, kannst du einen Chai-Sirup zubereiten, mit dem sich bei Bedarf auch anderen Getränken als Tee aromatisieren lassen.

Hat dir dein selbstgemachter Chai geschmeckt? Welche Geheimzutat empfiehlst du? Hinterlasse uns deine Tipps in den Kommentaren!

Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, dann schau doch einmal hier hinein:

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen