Haselnussmus selber machen – du brauchst nur eine Zutat

Wenn du ein Haselnussmus selber machen möchtest, brauchst du nichts weiter als Haselnüsse und einen leistungsstarken Mixer. Das cremige Nussmus eignet sich als Basis für zahlreiche Rezepte und kann mit Zimt, Honig und weiteren einfachen Zutaten verfeinert werden.
Rezept für Haselnussmus
Schwierigkeit: Mittel20
Portionen323
kcal45
MinutenSelbstgemachtes Haselnussmus überzeugt durch seine cremige Konsistenz und den intensiven Geschmack gerösteter Haselnüsse. Einfach zuzubereiten und vielseitig verwendbar, ist es perfekt für alle, die auf Zusatzstoffe verzichten möchten.
Zutaten
500 g Haselnüsse
- Optionale Zutaten
1 Prise Salz
1-2 EL neutrales Pflanzenöl
1-4 TL Honig, Agavendicksaft oder eine andere Süße deiner Wahl
Etwas Zimt oder geriebene Vanille
Zubereitung
- Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Haselnüsse auf einem Backblech verteilen und ca. 10–12 Minuten rösten, bis sie duften und die Haut sich leicht löst. Dieser Schritt entfällt bei bereits gerösteten Haselnüssen.
- Die gerösteten Haselnüsse in einen leistungsstarken Mixer geben und mehrmals für einige Sekunden mixen. Zunächst entsteht ein grobes Haselnussmehl, dann eine krümelige Masse und schließlich das cremige Haselnussmus. Dabei ist es hilfreich, die Masse zwischendurch vor dem Weitermixen immer mal wieder mit einem Silikonspatel nach unten zu schieben.
- Wenn das Mus zu trocken oder zu fest ist, 1-2 EL Pflanzenöl hinzufügen und nochmals kurz mixen. Für eine süßere Variante Honig oder Ahornsirup unterrühren. Nach Geschmack eine Prise Salz und weitere Gewürze hinzufügen.
- Das fertige Haselnussmus in ein keimfreies Schraubglas füllen und luftdicht verschließen. Im Kühlschrank gelagert ist es mehrere Wochen lang haltbar.
Tipp
- Für ein helles Haselnussmus kannst du nach dem Rösten die dünnen, braunen Häutchen entfernen. Dazu die Nüsse in ein sauberes Küchentuch geben und gegeneinander reiben.
Haselnussmus eignet sich als gesunder Brotaufstrich, pur oder als eine von mehreren Zutaten. Außerdem kannst du es verwendest, um Energy Balls, Haselnusseis oder eine leckere Nutella-Alternative selber zu machen.
Viele weitere Rezepte, die Fertigprodukte überflüssig machen, findest du in unseren Büchern:
Hast du schon einmal versucht, Haselnussmus selber zu machen? Dann teile mit uns deine Erfahrungen und Tipps!
Diese Themen könnten dich ebenfalls interessieren:
- So machst du Hüttenkäse selbst: Voller Proteine und Geschmack!
- Tofu-Aufstrich: Schnelle Rezepte für vegane Brotaufstriche
- Bobomole: Guacamole-Alternative aus dicken Bohnen
- Urban Gardening: Die besten Gartenprojekte für Städter