Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Bärlauch trocknen und für das ganze Jahr haltbar machen

Der gesunde Waldknoblauch ist vielerorts wild zu finden oder im Handel erhältlich. Allerdings ist die Bärlauchsaison von kurzer Dauer und im Kühlschrank halten sich die frischen Blätter nur für einige Tage. Da sich Bärlauch trocknen lässt, kannst du ihn auf diese Weise lange haltbar machen.

Getrockneter Bärlauch kann das ganze Jahr über verwendet und zum Würzen von Speisen eingesetzt werden. Wie das am besten geht, erfährst du hier.

Bärlauch trocknen: Anleitung

Frischer Bärlauch lässt sich ganz einfach trocknen. Sein würziges Aroma wird dabei jedoch leicht abgemildert. Daher ist es empfehlenswert, sehr frischen Bärlauch zum Trocknen zu verwenden, denn dann ist er noch besonders aromatisch.

Benötigte Zeit: 2 Stunden.

So wird der Bärlauch erfolgreich getrocknet:

  1. Bärlauch vorbereiten

    Bärlauchblätter waschen und gründlich trocken tupfen. Welke und matschige Pflanzenteile aussortieren.

  2. Bärlauch im Ofen trocknen

    Die Bärlauchblätter auf mehreren Backblechen verteilen, sodass sie nicht übereinander liegen, und im Backofen bei 40 °C Umluft für ca. 2 Stunden trocknen lassen. Dabei die Ofentür mit einem Holzlöffel oder Ähnlichem einen Spalt breit geöffnet halten, damit die Feuchtigkeit abziehen kann. Zwischendurch mit den Fingern prüfen, ob die Blätter fertig getrocknet sind. Im Dörrautomaten funktioniert das genauso gut. Die Bärlauchblätter sind fertig getrocknet, wenn sie deutlich rascheln und sich zwischen den Fingern leicht zerbröseln lassen.

    Alternativ lassen sich die Bärlauchblätter auch auf einem Tuch oder Kräutertrockner – ausgebreitet an einem schattigen, luftigen Ort – trocknen.

  3. Getrockneten Bärlauch aufbewahren

    Getrocknete Bärlauchblätter grob oder fein zerkleinern und luftdicht verschlossen aufbewahren, zum Beispiel in einem Schraubglas oder einer Gewürzmühle. Lichtgeschützt gelagert, behält der Bärlauch lange seine grüne Farbe und das Aroma.

Die getrockneten Bärlauchblätter lassen sich wie frischer Bärlauch zum Würzen verwenden, zum Beispiel für Suppen, Kräuterquark oder im Salatdressing.

Tipp: Zum Konservieren der frischen Blätter eignet sich auch selbst gemachtes Bärlauchsalz oder dieses Bärlauchpesto, wenn es ohne Parmesan zubereitet wird.

Interessante Sammeltipps und Rezepte für Bärlauch und andere Wildpflanzen findest du in unserem Buch:

Geh raus! Deine Stadt ist essbar - 36 gesunde Pflanzen vor deiner Haustür und über 100 Rezepte, die Geld sparen und glücklich machen - ISBN 978-3-946658-06-1

Geh raus! Deine Stadt ist essbar

smarticular Verlag

Geh raus! Deine Stadt ist essbar: 36 gesunde Pflanzen vor deiner Haustür und über 100 Rezepte, die Geld sparen und glücklich machen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: bei amazonkindle

Wie konservierst du deine geernteten Kräuter am liebsten? Teile deine Tipps in den Kommentaren!

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Bärlauch trocknen und damit haltbar zu machen, gelingt ganz leicht - was es zu beachten gibt, erfährst du hier.

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen