Aussaatkalender für Oktober: Diese Gemüse, Kräuter und Blumen jetzt säen

Im Oktober ist vor allem Erntezeit, aber auch der Aussaatkalender hat noch einiges zu bieten. Um sich im neuen Jahr an Frühblühern zu erfreuen, können jetzt die Blumenzwiebeln gesteckt werden.

Der Sommer hat sich endgültig verabschiedet, und die Natur bereitet sich langsam aber sicher auf die Winterruhe vor. Im Oktober kann man allmählich beginnen, den Garten winterfest zu machen. Aber auch ein Blick in den Aussaatkalender lohnt sich jetzt noch – zum Beispiel, um sich bereits im zeitigen Frühjahr an einer bunten Blütenpracht erfreuen zu können.

Vorkultur unter Glas im Oktober

Im Herbst stehen die Zeichen kaum noch auf Aussaat und Vorzucht, denn für die meisten Sorten ist man jetzt zu spät oder noch viel zu früh dran. Wenn du einen Garten hast, musst du dennoch nicht untätig sein. Denn im Oktober sind viele Gemüsesorten erntereif und wollen verarbeitet werden. Um bis ins neue Jahr etwas davon zu haben, empfiehlt es sich, einen teil der Ernte einzukochen bzw. einzuwecken.

Tipp: Unreife Tomaten nachreifen zu lassen, statt sie wegzuwerfen, ist mit wenig Aufwand möglich.

Grüne Tomaten nachreifen zu lassen, ist gar nicht schwer. Mit diesen Tipps verwandeln sich im Herbst die grünen Reste in rote, köstliche Tomaten.

Kräuter: Einige Kräuter lassen sich ganzjährig in der Wohnung kultivieren – darunter Thymian, Petersilie, Oregano und Basilikum. Gönne ihnen einen möglichst hellen Platz auf der Fensterbank, damit sie auch in der dunklen Jahreshälfte ausreichend Licht bekommen und du jederzeit frische Kräuter ernten kannst.

Im Oktober ist vor allem Erntezeit, aber auch der Aussaatkalender hat noch einiges zu bieten. Um sich im neuen Jahr an Frühblühern zu erfreuen, können jetzt die Blumenzwiebeln gesteckt werden.

Blumen: Tulpen, Krokusse, Narzissen und andere Frühblüher, die aus Blumenzwiebeln wachsen, können jetzt auch im Topf kultiviert werden. Damit sie im Frühjahr blühen, benötigen sie allerdings den Kältereiz des Winters für die Blütenbildung im Frühjahr und sollten an einem geschützten, kühlen Ort überwintern, zum Beispiel im Wintergarten oder im Keller.

Direktsaat ins Freiland im Oktober

Auch wenn die Natur sich bereits auf die kalte Jahreszeit vorbereitet, kann im Oktober noch einiges direkt ins Freiland gesät werden. Die Aussaat von Gründüngepflanzen und Frühblühern bereitet den Garten auf das neue Gartenjahr vor.

Folgende Gemüsesorten können jetzt ins Beet:

Gemüse: Knoblauch (Zehen stecken), Radieschen, Winterportulak, Wintersalat, Wintersteckzwiebeln, Winterspinat

Im Oktober ist vor allem Erntezeit, aber auch der Aussaatkalender hat noch einiges zu bieten. Um sich im neuen Jahr an Frühblühern zu erfreuen, können jetzt die Blumenzwiebeln gesteckt werden.

Bei vielen Gemüsesorten gibt es zahlreiche Züchtungen, die an unterschiedliche Bedingungen angepasst sind. Informiere dich deshalb am besten vorab, ob sie für die Aussaat im Oktober geeignet sind.

Bei guter Witterung sind jetzt noch einige Blüten im Garten zu sehen. Um die graue Winterpause kurz zu halten, kannst du jetzt Frühblüher pflanzen.

Zur Aussaat eignen sich im Oktober:

Blumen: Rittersporn, Veilchen

Damit du dich im zeitigen Frühjahr an einer üppigen Blütenpracht erfreuen kannst, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um Blumenzwiebeln zu setzen. Neben den weit verbreiteten Tulpen, Krokussen und Narzissen findet man auch zahlreiche weitere Sorten, wie zum Beispiel den Zierlauch mit seinen imposanten, kugelförmigen Blüten. Oder du kannst eine Blumenzwiebelmischung wählen, die für farbenfrohe Blüten sorgt und gleichzeitig Bienen und anderen Insekten Nahrung bietet.

Im Oktober ist vor allem Erntezeit, aber auch der Aussaatkalender hat noch einiges zu bieten. Um sich im neuen Jahr an Frühblühern zu erfreuen, können jetzt die Blumenzwiebeln gesteckt werden.

Auch wenn sich die kälteren Tage jetzt häufen, ist der Oktober immer noch ein guter Zeitpunkt, um Rasen auszusäen. Das meist wechselhafte Wetter und die moderaten Temperaturen sorgen für gute Bedingungen, sodass er mit etwas Glück noch tief wurzelt, bevor die ersten Frostperioden einsetzen.

Tipp: Im Oktober fallen neben der Aussaat noch weitere Arbeiten an im Garten. Sieh nach in unserem Gartenkalender Oktober!

Noch mehr Ideen für den naturnahen Biogarten haben wir in unseren Büchern gesammelt:

Selber machen statt kaufen Garten und Balkon

Selber machen statt kaufen – Garten und Balkon

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Garten und Balkon: 111 Projekte und Ideen für den naturnahen Biogarten Mehr Details zum Buch

Erhältlich im Buchhandel und bei: smarticular ShopAmazonKindleecolibriTolino

Permakultur im Bio-Garten

Was säst und pflanzt du im Oktober zu Hause oder im Garten? Teile deine Erfahrungen mit uns in einem Kommentar!

Weitere spannende Themen findest du hier:

Im Oktober ist vor allem Erntezeit, aber auch der Aussaatkalender hat noch einiges zu bieten. Um sich im neuen Jahr an Frühblühern zu erfreuen, können jetzt die Blumenzwiebeln gesteckt werden.

Über mich

Björn liebt es, sein Wissen über die Natur und das Gärtnern mit anderen zu teilen. Er kann sich aber auch für Kulinarisches und nachhaltiges Putzen begeistern. Lebensmotto: Probieren geht über Studieren!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Drop file here

Neu: Jetzt anmelden um schneller zu kommentieren, Favoriten zu speichern und weitere Community-Funktionen zu erhalten. Login/Registrierung 

Loading..

Bitte melde dich an, um diese Funktion zu nutzen.

Login/Registrieren

Neue Ideen in deinem Postfach: Jetzt zum Newsletter anmelden!