Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen

Stechende oder pochende Schmerzen im Ohr entstehen oft aus dem Nichts. Dann ist es praktisch, wenn ein wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen zur Hand ist und nicht erst aus der Apotheke geholt werden muss. Besonders schnell gemacht und wirksam ist ein Zwiebelsäckchen, für das nur eine Zwiebel und ein Stofftaschentuch notwendig sind.

Zwiebelsäckchen bei Ohrenschmerzen

Ein Zwiebelsäckchen ist gerade auch für Kinder gut geeignet, denn es muss nicht am Ohr hantiert oder gar etwas hineingeträufelt werden. Einfach abends mit einer Mütze auf dem Kopf einschlafen und am nächsten Morgen sind die Ohrenschmerzen weg!

Die in der Zwiebel enthaltenen Schwefelverbindungen wirken antibakteriell, entzündungshemmend und schleimlösend, sodass die Beschwerden im Ohr schnell abklingen.

Hinweis: Bei anhaltenden und starken Schmerzen empfiehlt es sich unbedingt, ärztlichen Rat einzuholen!

Für das Ohrenschmerzen-Wundermittel benötigst du:

Tipp: Wenn in der Familie öfter mal Ohrenschmerzen auftreten, zum Beispiel in Verbindung mit einer Erkältung, lohnt es sich, ein kleines Säckchen für diesen Zweck zu nähen, das sich noch einfacher verschließen lässt.

Um ein Zwiebelsäckchen herzustellen, gehst du so vor:

  1. Zwiebel würfeln und in ein Taschentuch einschlagen, sodass ein kleines Päckchen entsteht.
  2. Mit einem Stück Schnur zusammenbinden oder mit einem Gummiband befestigen, sodass nichts herausfällt. Ein Stoffsäckchen einfach fest zubinden.
  3. Mit einem Nudelholz walzen oder mit den Händen kneten, bis etwas Zwiebelsaft austritt.
    Ein selbstgemachtes Zwiebelsäckchen gegen Ohrenschmerzen ist günstiger und schneller zur Hand als beispielsweise Ohrentropfen aus der Apotheke.
  4. Das platt gedrückte Zwiebelsäckchen auf das betroffene Ohr legen und mit einer Mütze oder einem Stirnband in seiner Position fixieren. Für kleine Kinder ist eine Mütze mit Ohrenklappen praktisch, die sich am besten unter dem Kinn zubinden lässt.
    Ein selbstgemachtes Zwiebelsäckchen gegen Ohrenschmerzen ist günstiger und schneller zur Hand als beispielsweise Ohrentropfen aus der Apotheke.

Damit das Zwiebelsäckchen optimal wirken kann, empfiehlt es sich, in Seitenlage mit dem betroffenen Ohr nach unten zu liegen und die heilsamen Zwiebeldämpfe mehrere Stunden einwirken lassen – am besten über Nacht.

Auch andere Dinge, die in fast jedem Haushalt vorhanden sind, wie etwa Senf oder Kartoffeln helfen als Hausmittel gegen Ohrenschmerzen.

Tipp: Die gesundheitsförderliche Wirkung der Zwiebel lässt sich auch in Hustensaft und Hustenbonbons einsetzen oder zusammen mit Meerrettich, Ingwer, Knoblauch, Cayennepfeffer und Apfelessig zu einem feurigen Fire Cider gegen Erkältungsbeschwerden verarbeiten.

Welche weiteren gesunden Wirkungen die Zwiebel hat, kannst du in unserem Buch entdecken:

Nicht nur für ein Zwiebelsäckchen lassen sich Stoffreste verwenden. In diesem Buch findest du weitere Anregungen zum Upcycling von Stoffen:

Wie hast du die Zwiebel schon für deine Gesundheit eingesetzt? Wir freuen uns über deine Erfahrungen in einem Kommentar!

Ein selbstgemachtes Zwiebelsäckchen gegen Ohrenschmerzen ist günstiger und schneller zur Hand als beispielsweise Ohrentropfen aus der Apotheke.

Weitere Beiträge
  • Erfrischender Fenchelsalat: Einfaches Rezept mit Orangen und Nüssen
    Erfrischender Fenchelsalat: Einfaches Rezept mit Orangen und Nüssen
    29. November 2023
    Ein knackiger Fenchelsalat mit Orangen bringt Farbe und Vitamine auf den Tisch. Entdecke hier ein einfaches, veganes Rezept aus wenigen Zutaten.
    Mehr lesen
  • Sugru und DIY-Alternativen: Reparieren mit Knetkleber statt wegwerfen
    Sugru und DIY-Alternativen: Reparieren mit Knetkleber statt wegwerfen
    29. November 2023
    Mit Sugru lassen sich viele Dinge reparieren, die sonst im Müll landen würden. Eine preiswertere Alternative zu diesem Knetkleber kannst du einfach selber machen.
    Mehr lesen
  • Leave-in-Conditioner für Locken und trockenes Haar - einfach selber machen
    Leave-in-Conditioner für Locken und trockenes Haar - einfach selber machen
    29. November 2023
    Statt ihn zu kaufen, lässt sich ein Leave-in-Conditioner aus wenigen natürlichen Zutaten ganz einfach selber machen. Das spart Geld und Verpackungsmüll.
    Mehr lesen
  • Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    28. November 2023
    Der regelmäßige Genuss von Selleriesaft hat viele Vorteile. Hier erfährst du, wie das gesunde Grün zubereitet wird und wie es im Körper wirkt.
    Mehr lesen
  • Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    28. November 2023
    Um raue Hände streichelzart zu pflegen, lässt sich ein Handpeeling selber machen. Du brauchst dafür lediglich zwei einfache Zutaten, die du bestimmt zu Hause hast.
    Mehr lesen
  • Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    28. November 2023
    Die Zitrone ist ein Multitalent – nicht nur in der Küche. Auch als Reinigungsmittel, Schönheitselixier und Heilmittel lassen sich Zitronen verwerten.
    Mehr lesen
  • Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    24. November 2023
    Aus einem Stück Filz lässt sich ganz einfach eine Tablet- oder Handytasche nähen - viel individueller und preiswerter als eine gekaufte Hülle!
    Mehr lesen
  • Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    24. November 2023
    Den Backofen zu reinigen mit Hausmitteln, ist selbst bei hartnäckigen Verkrustungen möglich. Hier erfährst du, welche sich eignen und wie sie angewendet werden.
    Mehr lesen
  • Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    24. November 2023
    Um die Abwehrkräfte zu stärken, brauchst du kein Geld in der Apotheke oder Drogerie auszugeben. Die Natur bietet Mittel und Methoden, die wahre Immunbooster sind!
    Mehr lesen
  • Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    23. November 2023
    Leinsamen-Pudding ist eine nachhaltige Alternative zu Chia-Pudding, die auch noch richtig lecker schmeckt und sich kinderleicht zubereiten lässt.
    Mehr lesen
  • Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    23. November 2023
    Jojobaöl pflegt Haut und Haar - zum Beispiel in selbst gemachter Naturkosmetik. Hier erfährst du alles über Wirkung und Verwendung des Pflanzenöls.
    Mehr lesen
  • 7 Tipps für besseren Schlaf
    7 Tipps für besseren Schlaf
    22. November 2023
    Als Kind wollte ich nie schlafen gehen, es war eine reine Zeitverschwendung. Heute kann ich nicht genug Schlaf bekommen. Geht…
    Mehr lesen