Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Inhalieren mit Salz: So einfach wird das bewährte Naturheilmittel angewendet

Das Inhalieren mit Salz ist eine Wohltat für gereizte Schleimhäute und unterstützt den natürlichen Selbstschutz der Atemwege. Damit das bewährte Naturheilmittel seine Wirkung entfalten kann, empfiehlt es sich, auf eine optimale Salzkonzentration und Temperatur zu achten.

Salzwasser inhalieren – so geht es richtig

Um eine heilsame Inhalationslösung mit Salz selber zu machen, brauchst du nur zwei Zutaten, die du sehr wahrscheinlich immer zu Hause hast:

  • 1 L Wasser
  • 9 g naturbelassenes Salz (reines Meersalz oder Steinsalz ohne Zusatzstoffe) – entspricht circa ½ Esslöffel

So gehst du beim Inhalieren am besten vor:

  1. Wasser zum Kochen bringen.
  2. Salz im kochenden Wasser auflösen.
  3. Salzwasser etwas abkühlen lassen (auf circa 70 °C). Den Kopf über den heißen Wasserdampf beugen und tief einatmen.

Bei akuten Beschwerden empfiehlt es sich, zwei- bis dreimal für 10 bis 20 Minuten zu inhalieren. Zur Vorbeugung hat sich eine kurze Inhalation (circa 5 Minuten) täglich ebenfalls bewährt.

Inhalieren mit Salz eignet sich vor allem zur sanften Selbstbehandlung bei akuten Erkrankungen der oberen Atemwege wie Schnupfen und Nasennebenhöhlenentzündung, aber auch bei chronischen Atemwegserkrankungen hilft sie, die Symptome zu lindern.

Auch bei Kindern ist das Inhalieren mit Salz im Gegensatz zur Anwendung vieler Arzneimittel ohne Bedenken möglich. Um Verbrühungen zu vermeiden, sollten vor allem kleinere Kinder bei der Inhalation immer von einer erwachsenen Person begleitet werden.

Ähnlich einfach lässt sich ein heilsames Nasenspray selber machen, für das ebenfalls nur Meersalz und destilliertes Wasser benötigt werden. Und auch eine desinfizierende Gurgellösung, die am besten bei ersten Erkältungsanzeichen angewendet wird, ist aus Wasser und Salz schnell hergestellt.

Durch den Zusatz ätherischer Öle bzw. die Zugabe anstelle von Salz lässt sich die heilsame Wirkung unterstützen. Hier findest du die optimale Dosierung, um eine Inhalationslösung selber zu machen, sowie wichtige Hinweise für die Anwendung ätherischer Öle bei Kindern.

Tipp: Weitere Hausmittel, die helfen, eine Erkältung loszuwerden, haben wir in einem eigenen Beitrag gesammelt.

Mehr Ideen und Rezepte für die Körperpflege mit Haus- und Naturheilmitteln findest du in unserem Buch:

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar: 137 Rezepte für natürliche Pflegeprodukte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Welche Erfahrungen hast du mit dem Inhalieren mit Salz gemacht? Wir freuen uns auf deine Tipps in einem Kommentar!

Inhalieren mit Salz hilft, Erkrankungen der oberen Atemwege zu lindern. Hier erfährst du, wie eine Salzlösung zur Inhalation zubereitet und angewendet wird.

Ausgewählt: 0
Gesamtpreis: 0,00 €
Weitere Beiträge
  • Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    8. Dezember 2023
    Anstatt im Laden nach passenden Produkten zu suchen, kannst du auch Kosmetik-Geschenke selber machen. Hier findest du 5 Ideen, die sich im Nu umsetzen lassen.
    Mehr lesen
  • Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    8. Dezember 2023
    Tannennadeln essen? Ja das geht und ist auch noch eine wunderbare Möglichkeit den Weihnachtsbaum nach den Festtagen weiter zu nutzen.
    Mehr lesen
  • Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    8. Dezember 2023
    Vogelfutter selber zu machen, ist nicht schwierig, und du kannst dafür zahlreiche Dinge upcyceln. Hier findest du die besten Ideen für DIY-Fettfutter!
    Mehr lesen
  • 7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    8. Dezember 2023
    Weihnachten ist die Zeit des Gebens: Wer Weihnachtsgeschenke für seine Liebsten sucht und gleichzeitig etwas Gutes tun möchte, kann sich von diesen Ideen inspirieren lassen.
    Mehr lesen
  • Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    7. Dezember 2023
    Lavendel unterstützt einen gesunden Schlaf und lindert mit seinen natürlichen Heilkräften Unruhe und Abgespanntheit. So nutzt du Lavendel für den gesunden Schlaf.
    Mehr lesen
  • Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    7. Dezember 2023
    Gesundes Proteinpulver für Eiweißshakes lässt sich ganz einfach selber machen. Es besteht aus rein pflanzlichen Proteinen und macht lange satt.
    Mehr lesen
  • Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    7. Dezember 2023
    Graupenrisotto aus regionaler Gerste schmeckt köstlich und lässt sich vielseitig abwandeln. Auch vegan schmeckt das Risotto natürlich richtig lecker!
    Mehr lesen
  • Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    6. Dezember 2023
    Bei der Babypflege ist weniger meist mehr. Denn viele Pflegeprodukte sind überflüssig. Hier erfährst du, wie viel nötig ist und welche Hausmittel sinnvoll sind.
    Mehr lesen
  • Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    6. Dezember 2023
    Hartes Wasser lässt die Düsen von Bügeleisen über kurz oder lang verstopfen. Zum Glück kannst du mit einem einfachen Hausmittel jedes Bügeleisen entkalken.
    Mehr lesen
  • Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    6. Dezember 2023
    Kaffeesirup gibt Cocktails, Eis, Gebäck, Latte Macchiato, Cappuccino und Co. eine köstliche Note. Lies hier, wie einfach du ihn selber machen kannst!
    Mehr lesen
  • Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    5. Dezember 2023
    Ein selbstgemachtes Zwiebelsäckchen gegen Ohrenschmerzen ist günstiger und schneller zur Hand als beispielsweise Ohrentropfen aus der Apotheke.
    Mehr lesen
  • Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    5. Dezember 2023
    Um Stoffreste zu verwerten, Geld zu sparen und Müll zu vermeiden, kannst du auf viele tolle Nähideen in diesem Beitrag zurückgreifen.
    Mehr lesen