Gebratener Rosenkohl aus der Pfanne: Knusprig, schnell und voller Geschmack

Gebratener Rosenkohl hat mit dem bitteren Kindheitsgemüse wenig gemeinsam. In der Pfanne entfaltet er sein volles Aroma: knusprig, nussig, würzig. Einfach in der Zubereitung – und ideal für alle, die saisonal und bewusst kochen möchten.
Zweiter Versuch für ein unterschätztes Gemüse
Für viele ist Rosenkohl ein schwieriger Fall. Bitter, streng im Geruch, oft zerkocht – kein Wunder, dass er auf manchen Einkaufslisten fehlt. Doch wenn du ihn in der Pfanne zubereitest, entdeckst du eine ganz neue Seite: außen gebräunt, innen zart, mit feinem Geschmack und angenehmer Textur. Keine Spur von Kantinengemüse.
Das Beste daran:
- Die Zubereitung ist unkompliziert.
- Du brauchst nur wenige Zutaten.
- Auch ohne Vorkochen wird das Wintergemüse in der Pfanne innen schön weich.
Gebratener Rosenkohl ist gesund
Rosenkohl steckt voller guter Dinge: Vitamin C, K, Folsäure, Ballaststoffe – ein echtes Wintergemüse mit inneren Werten. Er stärkt dein Immunsystem, sättigt lange und ist dabei kalorienarm. Besonders in der kalten Jahreszeit lohnt es sich, wenn du öfter zu regionalem Kohlgemüse greifst.
Beim Braten in der Pfanne bleiben viele Nährstoffe erhalten. Gleichzeitig entstehen durch die Hitze feine Röstaromen – ähnlich wie bei gerösteten Nüssen oder Wurzelgemüse.

Rezept gebratener Rosenkohl aus der Pfanne
Schwierigkeit: Einfach2
Portionen207
kcal30
MinutenKnusprig, aromatisch und schnell gemacht – dieses Pfannengericht holt das Beste aus dem Wintergemüse heraus. Gebratener Rosenkohl überzeugt mit nussigem Geschmack, wenig Zutaten und viel Raum für eigene Varianten. Ideal als Beilage oder kleines, warmes Hauptgericht.
Zutaten
500 g frischen Rosenkohl
2–3 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
Optional: Knoblauch, Ahornsirup, Zitronensaft, geröstete Nüsse, veganer Parmesan
Zubereitung
- Rosenkohl putzen: äußere Blätter entfernen, Strunk leicht kürzen, Röschen halbieren.
- Eine große Pfanne auf mittlerer bis hoher Stufe erhitzen, das Öl hineingeben. Achtung, nicht jedes Öl eignet sich zum Braten!
- Den Rosenkohl mit der Schnittfläche nach unten in die Pfanne legen und 5–7 Minuten braten, bis die Unterseite schön gebräunt ist.
- Wenden, Hitze reduzieren und weitere 8–10 Minuten garen, bis der Rosenkohl weich, aber noch bissfest ist.
- Mit Salz, Pfeffer und optional mit Knoblauch, Zitronensaft oder veganem Parmesan verfeinern.
Tipp
- Auch lecker mit gerösteten Süßkartoffeln, Kichererbsen oder veganem Feta – für eine schnelle Bowl oder als warme Beilage.
- Du kannst Rosenkohl auch im Backofen knusprig braten.
Gebratener Rosenkohl ist vielseitig einsetzbar
Das Wintergemüse ist eine einfache Möglichkeit, mehr Gemüse in den Alltag zu bringen – ganz ohne großen Aufwand. Er passt zu vielen Gerichten, lässt sich gut vorbereiten und schmeckt auch kalt noch angenehm. Ob als Hauptgericht, Beilage oder Snack: Das Pfannengericht lässt sich vielseitig kombinieren.
Wie bereitest du gebratenen Rosenkohl am liebsten zu? Hast du eine Lieblingszutat oder einen Tipp, der hier noch fehlt? Teile deine Erfahrungen gern in den Kommentaren.
Unsere Bücher bieten viele weitere praktische Anregungen für saisonale und nachhaltige Gerichte:
Noch mehr Ideen für die Winterküche? Diese Beiträge passen gut dazu:
- Postelein-Salat mit roter Bete – einfach und dennoch raffiniert
- Grünkohlpesto selber machen – für Pasta und als Brotaufstrich
- Nudelrezepte: So gesund und vielfältig kann Pasta sein
- Cigköfte vegan – würziges Fingerfood aus feinem Bulgur