Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Ein Fertigprodukt weniger: Natürliche Gummipflege

Die Dichtungsgummis der Autotüren, aber auch an anderen Fenstern und Terrassentüren halten ständig Wind, Regen und Schmutz ab und sind dabei Temperaturwechseln und hohem Druck beim Schließen der Tür ausgesetzt. Eine harte Belastung! Damit die Dichtungen diese Schwerstarbeit länger aushalten, werden im Handel diverse Spezialprodukte wie Gummipflege-Stifte angeboten. Sie enthalten aber oft nicht nur gesundheitsgefährdende Inhaltsstoffe, sondern auch solche, die unter Umständen sogar das Material angreifen können.

Für die richtige Reinigung und Pflege der Dichtungsgummis sind teure Spezialprodukte gar nicht notwendig, denn aus nur zwei natürlichen Zutaten kannst du eine Gummipflege selbst herstellen. Sie ist deutlich preiswerter und schonender für deine Gesundheit und die Umwelt.

Rezept für Gummipflegemittel

Dichtungsgummis können mit der Zeit porös werden oder sogar einreißen. Im Winter frieren sie oft an der Tür fest und gehen so zu Bruch. Damit das Material geschmeidig und elastisch bleibt und nicht festfriert, sollte es regelmäßig gereinigt und vor dem Austrocknen geschützt werden.

Praktisch ist eine Gummipflege in Stiftform. Der handliche Pflegestift kann im Auto aufbewahrt werden und ermöglicht einfaches Dosieren und Auftragen.

Folgendes wird für den selbst gemachten Gummipflegestift benötigt:

Teure Spezialprodukte zur Pflege der Dichtungsgummis am Auto sind unnötig. Aus nur zwei Zutaten kannst du eine umweltfreundliche Gummipflege selber herstellen!

So wird der Balsam hergestellt:

  1. Pflanzenöl und Bienenwachs in ein leere Schraubglas geben und im Wasserbad bei geringer Temperatur erwärmen, bis das Wachs vollständig geschmolzen ist.
  2. Öl und Wachs gut miteinander verrühren und die Masse noch flüssig in die Hülsen füllen.
  3. Ohne Deckel abkühlen und aushärten lassen.

Der Balsam ist mehrere Monate lang haltbar. Bei wärmeren Außentemperaturen oder wenn das Auto in der prallen Sonne geparkt ist, empfiehlt es sich, den Pflegestift lieber mit in die kühle Wohnung zu nehmen. Bei hohen Temperaturen kann sich nicht nur die Haltbarkeit verkürzen, sondern der Stift auch schmelzen und auslaufen.

Dichtungsgummis reinigen und pflegen

Mit dieser Pflege bleiben deine Türgummis lange erhalten:

  1. Die Gummis mit einem Lappen und etwas Tafelessig sorgfältig reinigen.
  2. Mit einem trockenen Tuch gründlich abreiben.
  3. Die Gummipflege sparsam auf dem gesamten Gummi rund um die Tür herum auftragen.
  4. Mit einem Tuch gleichmäßig auf der Oberfläche der Gummis verreiben und überschüssigen Pflegebalsam wegwischen.

Hinweis: Verwende für die Gummipflege keine Produkte auf Wasserbasis, da sie bei Frost einfrieren und dabei nicht nur die Tür verkleben, sondern auch die Gummis beschädigen könnten.

Wenn du gleich das Wageninnere mit auf Vordermann bringen möchtest, kannst du mit natürlichen Hausmitteln auch schlechte Gerüche aus den Autopolstern entfernen, das Cockpit reinigen und für guten Duft im Auto sorgen – ganz ohne synthetische Spezialprodukte.

Viele weitere nützliche Hausmittel für Auto, Haushalt & Co. findest du in unserem Buch:

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

smarticular Verlag

Fünf Hausmittel ersetzten eine Drogerie: Einfach mal selber machen! Mehr als 300 Anwendungen und 33 Rezepte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopim Buchhandel vor Ortbei amazonkindle

Mit welchen Hausmitteln reinigst und pflegst du dein Auto? Teile deine Tipps und Erfahrungen in einem Kommentar unter diesem Beitrag!

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Teure Spezialprodukte zur Pflege der Dichtungsgummis am Auto sind unnötig. Aus nur zwei Zutaten kannst du eine umweltfreundliche Gummipflege selber herstellen!

Weitere Beiträge
  • Erfrischender Fenchelsalat: Einfaches Rezept mit Orangen und Nüssen
    Erfrischender Fenchelsalat: Einfaches Rezept mit Orangen und Nüssen
    29. November 2023
    Ein knackiger Fenchelsalat mit Orangen bringt Farbe und Vitamine auf den Tisch. Entdecke hier ein einfaches, veganes Rezept aus wenigen Zutaten.
    Mehr lesen
  • Sugru und DIY-Alternativen: Reparieren mit Knetkleber statt wegwerfen
    Sugru und DIY-Alternativen: Reparieren mit Knetkleber statt wegwerfen
    29. November 2023
    Mit Sugru lassen sich viele Dinge reparieren, die sonst im Müll landen würden. Eine preiswertere Alternative zu diesem Knetkleber kannst du einfach selber machen.
    Mehr lesen
  • Leave-in-Conditioner für Locken und trockenes Haar - einfach selber machen
    Leave-in-Conditioner für Locken und trockenes Haar - einfach selber machen
    29. November 2023
    Statt ihn zu kaufen, lässt sich ein Leave-in-Conditioner aus wenigen natürlichen Zutaten ganz einfach selber machen. Das spart Geld und Verpackungsmüll.
    Mehr lesen
  • Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    28. November 2023
    Der regelmäßige Genuss von Selleriesaft hat viele Vorteile. Hier erfährst du, wie das gesunde Grün zubereitet wird und wie es im Körper wirkt.
    Mehr lesen
  • Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    28. November 2023
    Um raue Hände streichelzart zu pflegen, lässt sich ein Handpeeling selber machen. Du brauchst dafür lediglich zwei einfache Zutaten, die du bestimmt zu Hause hast.
    Mehr lesen
  • Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    28. November 2023
    Die Zitrone ist ein Multitalent – nicht nur in der Küche. Auch als Reinigungsmittel, Schönheitselixier und Heilmittel lassen sich Zitronen verwerten.
    Mehr lesen
  • Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    24. November 2023
    Aus einem Stück Filz lässt sich ganz einfach eine Tablet- oder Handytasche nähen - viel individueller und preiswerter als eine gekaufte Hülle!
    Mehr lesen
  • Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    24. November 2023
    Den Backofen zu reinigen mit Hausmitteln, ist selbst bei hartnäckigen Verkrustungen möglich. Hier erfährst du, welche sich eignen und wie sie angewendet werden.
    Mehr lesen
  • Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    24. November 2023
    Um die Abwehrkräfte zu stärken, brauchst du kein Geld in der Apotheke oder Drogerie auszugeben. Die Natur bietet Mittel und Methoden, die wahre Immunbooster sind!
    Mehr lesen
  • Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    23. November 2023
    Leinsamen-Pudding ist eine nachhaltige Alternative zu Chia-Pudding, die auch noch richtig lecker schmeckt und sich kinderleicht zubereiten lässt.
    Mehr lesen
  • Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    23. November 2023
    Jojobaöl pflegt Haut und Haar - zum Beispiel in selbst gemachter Naturkosmetik. Hier erfährst du alles über Wirkung und Verwendung des Pflanzenöls.
    Mehr lesen
  • 7 Tipps für besseren Schlaf
    7 Tipps für besseren Schlaf
    22. November 2023
    Als Kind wollte ich nie schlafen gehen, es war eine reine Zeitverschwendung. Heute kann ich nicht genug Schlaf bekommen. Geht…
    Mehr lesen