Blitzblank-Challenge Tag 12: ordentlicher, sauberer Badschrank

Große Putz- und Aufräumaktionen schieben wir gern mal vor uns her. Doch gemeinsam gehen wir das Projekt Frühjahrsputz sicher erfolgreich an - in 21 kleinen Tagesetappen!

Der Badezimmerschrank gehört zu den Bereichen der Wohnung, wo sich eine ganze Menge unnötiger Kram ansammeln kann. Und wer einmal versucht hat, Dusche oder Badewanne sauber zu machen, wenn am Rand 10-15 Pflegeprodukte herumstehen, der weiß, wie lästig das ist.

Darum wird heute bei Tag 12 unserer Blitzblank-Frühjahrsputz-Challenge kurzer Prozess im Badschrank gemacht: Alles, was du nicht unbedingt benötigst, kommt raus!

Was brauche ich überhaupt?

Oft meint man, etwas unbedingt zu benötigen, wenn man es in den Händen hält. Überleg dir deshalb am besten zunächst, was wirklich wichtig für deine Körperhygiene ist. Ohne schon in den Badschrank zu schauen! Ein Shampoo, ein Duschgel, eine Pflegecreme, Rasierschaum, Rasierer, Zahnbürste, Zahnpasta, Handseife, ein Produkt zur Gesichtsreinigung … Oder kannst du sogar da schon reduzieren?

Ich beispielsweise verwende zum Reinigen (auf trockener Haut), Cremen (auf feuchter Haut) und auch zur Pflege der Haarspitzen nur ein einziges, zu meiner Haut passendes Pflanzenöl.

Tipp: Für Pflegeprodukte, bei denen du dir nicht sicher bist, ob du ohne sie zurecht kommst, kannst du eine Schonzeit-Box einrichten. Was nach einem Monat immer noch unbenutzt darin liegt, kann sicher aussortiert werden.

Ausräumen, putzen und wieder einräumen

Mit deiner “Packliste” in der Hand kann es jetzt losgehen:

  1. Keine halben Sachen: alle Fächer des Schranks komplett ausräumen.
  2. Den Schrank auswischen, zum Beispiel mit Hilfe eines milden Anti-Kalk-Sprays. Je nach Schrank auch das Spiegelputzen nicht vergessen.
  3. Benötigte Hygieneartikel auswählen und wieder in den Schrank stellen.

Tipp: Falls du jetzt erst richtig in Schwung gekommen bist, kannst du gleich noch die Badewanne reinigen – mit Hausmitteln natürlich.

Wenn dir Ausmisten eher schwer gefallen ist, verspreche ich dir, dass morgen eine weniger emotionale Aufgabe auf dich wartet: An Tag 13 der Blitzblank-Challenge widmen wir uns vom Waschbecken bis zur Toilette allem in der Wohnung, was mit einem Abfluss zu tun hat.

Was hast du so alles aus deinem Badezimmerschrank verbannt? Und was durfte bleiben? Poste deine Erfahrungen auf den sozialen Netzwerken mit dem Hashtag #blitzblank2020! Wir freuen uns auch über einen Kommentar von dir unter diesem Beitrag.

Viele weitere Tipps und Rezepte für den Haushalt findest du auch in unseren Büchern:

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Große Putz- und Aufräumaktionen schieben wir gern mal vor uns her. Doch gemeinsam gehen wir das Projekt Frühjahrsputz sicher erfolgreich an - in 21 kleinen Tagesetappen!

Über mich

Lisa hat als studierte Germanistin viel Erfahrung im Umgang mit Quellen. Vor allem wissenschaftliche Studien zum Thema bedarfsdeckende rein pflanzliche Ernährung sind ihr täglich Brot. Sie liebt es zu basteln, Kosmetik- und diverse andere Haushaltsprodukte selber zu machen und hat deswegen immer mehr Ideen, als sie in nur einem Leben umsetzen könnte.

2 Kommentare
Kommentar verfassen

  1. emporion.eu

    Seifenschale Jakobsmuschel
    die Jakobsmuschel, die natürlichste Seifenschale der Welt, kein Plastik, keine Scherbengefahr in Küche und Bad.

    Antworten
    • Die Idee mit der Jakobsmuschel ist super!
      Ich habe für meine Seifen schon seit langem Holzbrettchen.
      Und da ich sie ab und an gründlich reinige und dann mit Öl einreibe, sind sie fast wie am ersten Tag.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Drop file here

Neu: Jetzt anmelden um schneller zu kommentieren, Favoriten zu speichern und weitere Community-Funktionen zu erhalten. Login/Registrierung 

Loading..

Bitte melde dich an, um diese Funktion zu nutzen.

Login/Registrieren

Neue Ideen in deinem Postfach: Jetzt zum Newsletter anmelden!