Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Veganer Joghurt mit Rejuvelac ganz ohne Soja

Wer Joghurt liebt, sich jedoch vegan oder laktosefrei ernähren möchte, hatte es bislang schwer. Herkömmlicher Joghurt macht vielen Menschen aufgrund von Laktoseintoleranz Probleme und beschert ihnen Unwohlsein. Doch auch die übliche Alternative, Pflanzenjoghurt aus Soja, wird von einigen Menschen nicht gut vertragen.

Vor kurzem haben wir euch das Rezept für den selbstgemachten Brottrunk Rejuvelac vorgestellt. Das Getränk ist nicht nur gut für den Darm, es eignet sich auch wunderbar als Basis für einen Joghurt ganz ohne Laktose und Soja.

Rejuvelac-Joghurt herstellen

Zutaten für ca. 400 g veganen Joghurt

  • 150 ml Rejuvelac
  • 150 g blanchierte Mandeln oder Cashews
  • ca. 75 ml Wasser (keimfrei, abgekocht oder aus der Flasche)
  • Glas mit Abdeckung zum Fermentieren, z.B. ein Einmachglas mit Bügelverschluss (z.B. diese hier)
  • optional 1 EL Reissirup oder ein anderes Süßungsmittel

So stellst du den Joghurt aus Rejuvelac her:

  1. Die Mandeln für 6 Stunden (Cashews 4 Stunden) in Wasser einweichen.
  2. Die eingeweichten Nüsse in ein Sieb geben und abtropfen lassen.
  3. In den Mixer geben und gemeinsam mit Rejuvelac und zu Beginn 50 ml zusätzlichem Wasser auf höchster Stufe zu einer feinen Creme pürieren. Die Creme sollte eine sahneartige Konsistenz erreichen und nicht zu flüssig sein. Bei Bedarf noch das restliche Wasser hinzugeben.
  4. Die gewählte Süße hinzugeben und erneut pürieren.
  5. Die Masse in das Glas geben und verschließen.
  6. Den Joghurt für etwa acht Stunden bei Zimmertemperatur fermentieren lassen und danach über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Das Resultat ist der pflanzliche und gesunde Joghurt.

Die Menge der Nüsse kann variiert werden. Wichtig ist jedoch, dass die gleiche Menge Rejuvelac (in ml) und Nüsse (in g) verwendet wird. Wenn sich säuerliche Molke bildet, so kann diese entweder abgegossen oder einfach untergerührt werden. Je nach Geschmack kannst du den Joghurt noch nachsüßen.

Rezeptvariationen

Hier sind ein paar Ideen für deinen selbstgemachten Pflanzenjoghurt:

  • Gib ein paar pürierte Beeren hinzu und du erhältst einen leckeren Fruchtjoghurt.
  • Rühre Kokosraspel in den Joghurt und füge Ananasstückchen hinzu und du kannst einen tropischen Joghurt genießen.
  • Mit Schoko-Raspeln (vielleicht sogar selbstgemacht) und etwas Vanille wird aus deinem Joghurt ein Stracciatella-Traum.
  • Füge ein paar Kräuter, Zwiebeln, Gurke und Knoblauch hinzu und schon hast du einen leckeren Tzatziki-Dip für die nächste Garten-Party.

Viele raffinierte Rezepte mit pflanzlichen, regionalen Zutaten sowie Alternativen zu veganen Fertigprodukten findest du in unseren Büchern:

Was ist deine liebste Verwendung für Joghurt? Schreibe sie uns doch in die Kommentare!

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen