Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Pen-Loop-Stifthalter: Stiftschlaufe zum Einkleben selber machen

Ein Notizbuch oder ein Kalender ist besonders praktisch, wenn der Stifthalter integriert ist, denn so lassen sich jederzeit Eintragungen machen, ohne erst einen Stift suchen zu müssen. Wenn dein Buch keine Stiftschlaufe besitzt oder du gern einen zweiten Stift dabei hättest, kannst du einen sogenannten Pen Loop zum Einkleben mit wenigen Handgriffen selber nähen!

Pen-Loop-Stifthalter nähen

Eine Stifthalter-Schlaufe gibt es zwar auch fertig zu kaufen. Aber viel umweltfreundlicher und außerdem kostenlos ist es, selber eine zu nähen und dafür Reste aus dem Handarbeitskorb zu upcyceln. Du benötigst:

  • ein circa 5 x 6 cm großes Stück stabilen, nicht fransenden Stoff, zum Beispiel einen Rest einer alten Moltonwindel (Normaler, gewebter Stoff geht auch, erfordert aber einen Arbeitsschritt mehr.) – Ob der Stoff eine rechteckige, quadratische oder abgerundete Form besitzt, ist egal.
  • einen 6 cm langen Rest Wäschegummi oder ähnliches Gummiband

Wenn dein Notizbuch oder Kalender keine Stiftschlaufe hat oder du einen zweiten Stift zur Hand haben möchtest, dann nähe dir doch einen Pen Loop zum Einkleben einfach selbst!

Tipp: Moltonstoff ist ausgesprochen vielseitig verwendbar, franst nicht aus und ist zudem besonders saugfähig. Er macht sich für viele einfache Nähprojekte nützlich, zum Beispiel für individuelle Stoffbinden, Stilleinlagen oder einen selbst genähten Spülschwamm.

So stellst du eine Stiftschlaufe her:

  1. Stoffrest bei Bedarf zurechtschneiden: Wichtig ist, dass eine der Kanten gerade ist.
  2. Wenn der Stoff zum Ausfransen neigt oder wenn du es schöner findest, kannst du ihn rundherum mit einem engen Zickzackstich versäubern.Wenn dein Notizbuch oder Kalender keine Stiftschlaufe hat oder du einen zweiten Stift zur Hand haben möchtest, dann nähe dir doch einen Pen Loop zum Einkleben einfach selbst!
  3. Das Gummiband um einen Stift legen (zum Beispiel um den, den du später auch verwenden möchtest) und die Enden zusammenhalten, sodass eine Schlaufe entsteht.
  4. Die Schlaufe von hinten so am Stoff feststecken, dass sie an der geraden Stoffkante übersteht und der Stift sicher darin sitzt. Den Stifthalter probeweise in das Buch einlegen und den Deckel zuklappen. Am besten ragt die Schlaufe auf mittlerer Höhe aus dem Buch heraus, und die Stoffkante schließt mit den Buchseiten ab. Da die Position entscheidend dafür ist, ob die Schlaufe nachher passt, bei Bedarf eine Markierung mit Bleistift anbringen.Wenn dein Notizbuch oder Kalender keine Stiftschlaufe hat oder du einen zweiten Stift zur Hand haben möchtest, dann nähe dir doch einen Pen Loop zum Einkleben einfach selbst!
  5. Das Gummiband mit einem geraden Stich am Stoff festnähen. Dabei mehrmals hin- und hernähen, damit die Naht dem Zug am Gummiband standhält. Wenn dein Notizbuch oder Kalender keine Stiftschlaufe hat oder du einen zweiten Stift zur Hand haben möchtest, dann nähe dir doch einen Pen Loop zum Einkleben einfach selbst!
  6. Den Stifthalter mit Allzweckkleber oder selbst gemachtem Bastelkleber am Buchdeckel befestigen.

Wenn dein Notizbuch oder Kalender keine Stiftschlaufe hat oder du einen zweiten Stift zur Hand haben möchtest, dann nähe dir doch einen Pen Loop zum Einkleben einfach selbst!

Fertig ist deine (zusätzliche) Stiftschlaufe!

Noch mehr Stifte mitnehmen

Du brauchst noch mehr Stifte, ein Lineal oder anderes Zubehör für deinen Kalender? Dann nähe dir doch diesen Stiftehalter für bis zu drei Stifte, der mit einem Knopf und einem Gummiband am Buchdeckel befestigt wird!

Stiftschlaufe und Stiftehalter lassen sich auch kombinieren. Ein Buch wie der nachhaltige Jahresplaner Grüner Faden, der bereits eine integrierte Stiftschlaufe hat, kann so mit bis zu fünf Stiften ausgestattet werden.

Welche Stifte und Zeichenwerkzeuge hast du gerne dabei, um deinen Alltag zu organisieren? Wir freuen uns über einen Kommentar von dir unter diesem Beitrag!

Der Grüne Faden ist unser nachhaltiger Jahresplaner, der jeden Tag im Jahr ein bisschen einfacher und grüner macht:

Grüner Faden - Der Lebensplaner für ein einfaches und nachhaltiges Leben vom Ideenportal smarticular.net

Grüner Faden – der grüne Jahresplaner für ein einfaches und nachhaltiges Leben

smarticular Verlag

Fehlt deinem Leben ein grüner Faden? Planen, sortieren, ordnen, festhalten – Kalender und Terminplaner gibt es viele. Doch der Grüne Faden ist anders! Wir vom Ideenportal smarticular.net haben den Ratgeber und nachhaltigen Lebensplaner Grüner Faden entwickelt - ein Buch voller grüner Ideen mit jeder Menge Freiraum für dich. Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: gruenerfaden.netsmarticular Shop

Diese Anleitung und viele andere mehr findest du auch in diesem Buch:

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

Wenn dein Notizbuch oder Kalender keine Stiftschlaufe hat oder du einen zweiten Stift zur Hand haben möchtest, dann nähe dir doch einen Pen Loop zum Einkleben einfach selbst!

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen