Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Natron als effektives Mittel gegen Blattläuse und Pflanzenpilze

Manche Schädlinge sind hartnäckig und strapazieren die Nerven, weil sie einfach nicht klein beigeben wollen. Eine stark verlauste Pflanze ist nicht schön anzusehen. Pflanzen, die von Mehltau heimgesucht werden, noch viel weniger, denn sie verlieren ihre Blätter und stehen letztendlich ganz kahl da. Oft ist nur noch mit Spritzmitteln etwas auszurichten.

Wenn schon eingegriffen wird, dann aber möglichst ökologisch. Natron ist doch das Wundermittel schlechthin. Mich wundert es deshalb nicht, dass es auch als Mittel gegen Blattläuse, Sternrußtau und Mehltau verwendet werden kann.

Die einfachste Variante für ein unkompliziertes Natron-Spritzmittel besteht nur aus etwas Natron und Wasser. Echt simpel, oder? Ergänzt um weitere Inhaltsstoffe wirkt es auch gegen Schild- und Wollläuse. Aber auch für Mehltau und Sternrußtau gibt es drei Möglichkeiten.

Natron gegen Läuse

Dieses Spritzmittel besteht aus einem Baukastensystem. Es wirkt sehr gut als Grundrezept, ist anpassbar für Regen und mit einem Zusatz wirkt es auch bei hartnäckigem Läusebefall.

Für das Grundrezept benötigst du

Zusatz für Haftfestigkeit bei Gieß- und Regenwasser

Zusatz gegen Schild- und Wollläuse

  • 2 Teelöffel Alkohol (alternativ Bio-Spiritus)

Und so stellst du das Spritzmittel her:

  1. Vermische die Zutaten aus dem Grundrezept, nach Bedarf ergänzt um weitere Zutaten.
  2. Für gute Haftfähigkeit ist die Grundmischung etwas zu erwärmen, damit im nächsten Schritt die geriebene Kernseife schneller untergerührt werden kann.
  3. Erst wenn die Seifenspäne vollständig aufgelöst sind, gibst du das Öl hinzu. Der Zusatz von Alkohol gegen die schwierigeren Läuse wird erst kurz vor dem Spritzen ergänzt. Der Alkohol würde sich ansonsten schon vorher verflüchtigen.
  4. Jetzt nur noch die fertige Flüssigkeit in die Spritzflasche füllen und dein Anti-Läusespray ist einsatzbereit.

Bei Schmier- und Blutläusen hilft dir ein anderes Rezept mit Schmierseife weiter. Viele weitere natürliche Mittel gegen Läuse findest du hier.

Natronmittel gegen Mehl- und Sternrußtau

Gegen diese beiden Pilzerkrankungen von Pflanzen gibt es drei verschiedene ökologische Mittel mit Natron.

Einfaches Spritzmittel bei Rosen

  • 2 Teelöffel Natron
  • 1 Liter Wasser

Vermische die Zutaten, fülle die Flüssigkeit in die Sprühflasche und spritze deine Rosen alle 10 Tage.

Spritzmittel mit Sojaöl bei Rosen

  • 2 TL Natron,
  • 1 Liter Wasser
  • 1 TL Rimulgan (natürlicher Emulgator aus Teebaumöl)
  • 1 EL Sojaöl

So stellst du das Anti-Läuse-Mittel her:

  1. Vermische zuerst das Öl mit dem Emulgator Rimulgan. Falls das Öl zu kalt ist und sich nicht mit dem Rimulgan verbindet, erwärme es zunächst langsam in einem Wasserbad und mische es anschließend mit Rimulgan.
  2. In dem anderen Gefäß löst du Natron im Wasser, das du dann langsam in das Öl einrührst. So lange rühren, bis sich eine milchige Mischung ergibt.
  3. Fülle das fertige Mittel in die Sprayflasche, die du vor Gebrauch noch einmal gut schüttelst. Wiederhole die Spritzung alle 10 Tage.

Spritzmittel mit Niemöl bei Gurken und Äpfeln

Um den Mehltau oder Sternrußtau bei Gurken und Äpfeln loszuwerden, bedarf es eines anderen, natürlichen Spritzmittels. Tausche dafür im vorherigen Rezept das Sojaöl gegen kaltgepresstes, handwarmes Niemöl aus. Du erhältst es in vielen Bioläden oder alternativ online.

Die Natron-Menge ist zu halbieren, der Ablauf und die Anwendung sind ansonsten gleich wie im vorherigen Rezept.

Du siehst: Mit wenigen Handgriffen lassen sich aus natürlichen Zutaten einige gute und wirksame Mittel gegen verschiedenste Blattläuse herstellen. Die meist viel teureren und teils mit giftigen Chemikalien versetzten Produkte können getrost im Laden bleiben. Wie sich Natron sonst verwenden lässt, erfährst du hier.

Weitere Ideen und Tipps für einen gesunden Garten findest du in unserem Buch:

Selber machen statt kaufen Garten und Balkon

Selber machen statt kaufen – Garten und Balkon

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Garten und Balkon: 111 Projekte und Ideen für den naturnahen Biogarten Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Wozu das Wundermittel Natron sonst noch verwendet werden kann, erfährst du hier:

Weitere Anwendungen und Rezepte zu Natron findest du auch in unserem Buch:

Das Natron Handbuch

Das Natron-Handbuch

smarticular Verlag

Das Natron-Handbuch: Ein Mittel für fast alles: Mehr als 250 Anwendungen für den umweltfreundlichen Alleskönner in Haushalt, Küche, Bad und Garten Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindle

Was machst du bei einem Befall mit Plagegeistern oder Pilzerkrankungen bei deinen Pflanzen? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren, damit auch andere Leser davon profitieren können.

Weitere Beiträge
  • Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    8. Dezember 2023
    Anstatt im Laden nach passenden Produkten zu suchen, kannst du auch Kosmetik-Geschenke selber machen. Hier findest du 5 Ideen, die sich im Nu umsetzen lassen.
    Mehr lesen
  • Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    8. Dezember 2023
    Tannennadeln essen? Ja das geht und ist auch noch eine wunderbare Möglichkeit den Weihnachtsbaum nach den Festtagen weiter zu nutzen.
    Mehr lesen
  • Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    8. Dezember 2023
    Vogelfutter selber zu machen, ist nicht schwierig, und du kannst dafür zahlreiche Dinge upcyceln. Hier findest du die besten Ideen für DIY-Fettfutter!
    Mehr lesen
  • 7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    8. Dezember 2023
    Weihnachten ist die Zeit des Gebens: Wer Weihnachtsgeschenke für seine Liebsten sucht und gleichzeitig etwas Gutes tun möchte, kann sich von diesen Ideen inspirieren lassen.
    Mehr lesen
  • Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    7. Dezember 2023
    Lavendel unterstützt einen gesunden Schlaf und lindert mit seinen natürlichen Heilkräften Unruhe und Abgespanntheit. So nutzt du Lavendel für den gesunden Schlaf.
    Mehr lesen
  • Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    7. Dezember 2023
    Gesundes Proteinpulver für Eiweißshakes lässt sich ganz einfach selber machen. Es besteht aus rein pflanzlichen Proteinen und macht lange satt.
    Mehr lesen
  • Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    7. Dezember 2023
    Graupenrisotto aus regionaler Gerste schmeckt köstlich und lässt sich vielseitig abwandeln. Auch vegan schmeckt das Risotto natürlich richtig lecker!
    Mehr lesen
  • Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    6. Dezember 2023
    Bei der Babypflege ist weniger meist mehr. Denn viele Pflegeprodukte sind überflüssig. Hier erfährst du, wie viel nötig ist und welche Hausmittel sinnvoll sind.
    Mehr lesen
  • Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    6. Dezember 2023
    Hartes Wasser lässt die Düsen von Bügeleisen über kurz oder lang verstopfen. Zum Glück kannst du mit einem einfachen Hausmittel jedes Bügeleisen entkalken.
    Mehr lesen
  • Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    6. Dezember 2023
    Kaffeesirup gibt Cocktails, Eis, Gebäck, Latte Macchiato, Cappuccino und Co. eine köstliche Note. Lies hier, wie einfach du ihn selber machen kannst!
    Mehr lesen
  • Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    5. Dezember 2023
    Ein selbstgemachtes Zwiebelsäckchen gegen Ohrenschmerzen ist günstiger und schneller zur Hand als beispielsweise Ohrentropfen aus der Apotheke.
    Mehr lesen
  • Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    5. Dezember 2023
    Um Stoffreste zu verwerten, Geld zu sparen und Müll zu vermeiden, kannst du auf viele tolle Nähideen in diesem Beitrag zurückgreifen.
    Mehr lesen