Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

3D-Alternative zum Memory basteln - mit Schraubdeckeln

Mit Deckeln von Schraubgläsern lässt sich eine 3D-Alternative zum beliebten Memory basteln: Unter den Deckeln kannst du Kleinigkeiten und Erinnerungsstücke befestigen, die drinnen und draußen zu finden sind und sonst vielleicht im Müll landen würden. Du brauchst nur jeweils zwei von einer Sorte.

3D-Alternative zum Memory basteln 

Bevor es ans Basteln geht, musst du 10 Gläser deines Lieblings-Brotaufstrichs leer essen ;-) Die Deckel danach gut ausspülen, damit kein Schimmel entsteht. 

Das brauchst du:

  • 10 saubere, gleich aussehende Schraubdeckel
  • 5 Paare von Gegenständen, die in die Schraubdeckel passen (zum Beispiel Knöpfe, Muscheln, Steine, Münzen oder auch besondere Stoffreste)
  • Bastelkleber
  • optional Bleistift und Schere 
Eine 3D-Alternative zum beliebten Memory-Spiel lässt sich aus Schraubdeckeln und allerlei kleinen Gegenstand-Paaren selber basteln.

Benötigte Zeit: 20 Minuten.

So lässt sich daraus eine Alternative zum Memory basteln:

  1. Deckel vorbereiten

    Einen Schraubdeckel über jeden Gegenstand stülpen, um zu überprüfen, ob die Größe passt, denn wenn ein Deckel beim Spielen nicht gerade auf dem Tisch liegt oder gar etwas darunter hervorschaut, lädt das zum Schummeln ein!

  2. Gegenstände einkleben

    Die Gegenstände mit etwas Bastelkleber in die Schraubdeckel kleben. Falls du ein Motiv zum Beispiel aus Stoff verwenden möchtest, kannst du es mit einer Schere passend zurechtschneiden. Dafür mithilfe eines der Schraubdeckel einen Kreis aufzeichnen und die Form einige Millimeter nach innen versetzt ausschneiden.Eine 3D-Alternative zum beliebten Memory-Spiel lässt sich aus Schraubdeckeln und allerlei kleinen Gegenstand-Paaren selber basteln.

Wenn der Kleber getrocknet ist, kannst du schon loslegen und dein Gedächtnis trainieren – entweder allein oder in Gesellschaft für noch mehr Spaß!

Um das Spiel noch etwas unterhaltsamer zu machen, vereinbare zum Beispiel mit den Mitspielenden, dass zu jedem aufgedeckten Pärchen zusätzlich erzählt werden muss, woher die Dinge stammen: Die Muscheln aus dem letzten Familienurlaub, der Stoff von Papas abgetragenem Hemd und die Kronkorken von der Limo, die ihr beim Kinobesuch vor vier Wochen getrunken habt.

Tipp: Auch ohne Deckel brauchen die Schraubgläser nicht im Altglas entsorgt zu werden. Sie lassen sich zum Beispiel noch als Teelichthalter oder zum Servieren von Suppe und Desserts verwenden.

In unseren Büchern findest du weitere nachhaltige Bastelideen für Groß und Klein, die sich auch als Geschenke eignen:

Selber machen statt kaufen – Geschenke

Über 100 Anleitungen und Ideen für selbst gemachte Geschenke von Herzen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular.shopim Buchhandel vor Ortbei amazonkindletolino

Welche Ideen hast du, um Schraubgläser und ihre Deckel weiterzuverwenden? 

Noch mehr Beiträge, in denen Dinge sinnvoll zweckentfremdet werden:

Eine 3D-Alternative zum beliebten Memory-Spiel lässt sich aus Schraubdeckeln und allerlei kleinen Gegenstand-Paaren selber basteln.
Ausgewählt: 0
Gesamtpreis: 0,00 €
Weitere Beiträge
  • Öl-Ersatz: Was sich zum Braten ohne Öl eignet
    Öl-Ersatz: Was sich zum Braten ohne Öl eignet
    1. Dezember 2023
    Statt Sonnenblumenöl oder Rapsöl lassen sich auch andere Fette als Öl-Ersatz zum Braten verwenden. Es ist sogar möglich, nur mit Wasser zu braten.
    Mehr lesen
  • Achselpads statt Deo: So einfach lassen sich Schweißflecken vermeiden
    Achselpads statt Deo: So einfach lassen sich Schweißflecken vermeiden
    1. Dezember 2023
    Achselpads helfen gegen Schweißflecken und lassen sich sogar selber nähen - waschbar und immer wiederverwendbar. Die beste Alternative zu Antitranspirants!
    Mehr lesen
  • Mitesser entfernen: So klappt es sanft und natürlich
    Mitesser entfernen: So klappt es sanft und natürlich
    30. November 2023
    Was hilft gegen verstopfte Poren im Gesicht? Hier erfährst du, wie du mit einfachen Mitteln und auf sanfte Weise Mitesser entfernen kannst.
    Mehr lesen
  • Vegane Semmelknödel selber machen: Einfaches Rezept aus wenigen Zutaten
    Vegane Semmelknödel selber machen: Einfaches Rezept aus wenigen Zutaten
    30. November 2023
    Vegane Semmelknödel lassen sich ganz einfach und aus nur wenigen Zutaten selber machen – als perfekte Resteverwertung und Beilage zu vielen Gerichten.
    Mehr lesen
  • Zwiebel-Aufbewahrung: So lagerst du sie richtig!
    Zwiebel-Aufbewahrung: So lagerst du sie richtig!
    30. November 2023
    Damit Zwiebeln sich lange halten, müssen sie richtig gelagert werden. Wie die optimale Zwiebel-Aufbewahrung aussieht, erfährst du in diesem Beitrag.
    Mehr lesen
  • Erfrischender Fenchelsalat: Einfaches Rezept mit Orangen und Nüssen
    Erfrischender Fenchelsalat: Einfaches Rezept mit Orangen und Nüssen
    29. November 2023
    Ein knackiger Fenchelsalat mit Orangen bringt Farbe und Vitamine auf den Tisch. Entdecke hier ein einfaches, veganes Rezept aus wenigen Zutaten.
    Mehr lesen
  • Sugru und DIY-Alternativen: Reparieren mit Knetkleber statt wegwerfen
    Sugru und DIY-Alternativen: Reparieren mit Knetkleber statt wegwerfen
    29. November 2023
    Mit Sugru lassen sich viele Dinge reparieren, die sonst im Müll landen würden. Eine preiswertere Alternative zu diesem Knetkleber kannst du einfach selber machen.
    Mehr lesen
  • Leave-in-Conditioner für Locken und trockenes Haar - einfach selber machen
    Leave-in-Conditioner für Locken und trockenes Haar - einfach selber machen
    29. November 2023
    Statt ihn zu kaufen, lässt sich ein Leave-in-Conditioner aus wenigen natürlichen Zutaten ganz einfach selber machen. Das spart Geld und Verpackungsmüll.
    Mehr lesen
  • Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    28. November 2023
    Der regelmäßige Genuss von Selleriesaft hat viele Vorteile. Hier erfährst du, wie das gesunde Grün zubereitet wird und wie es im Körper wirkt.
    Mehr lesen
  • Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    28. November 2023
    Um raue Hände streichelzart zu pflegen, lässt sich ein Handpeeling selber machen. Du brauchst dafür lediglich zwei einfache Zutaten, die du bestimmt zu Hause hast.
    Mehr lesen
  • Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    28. November 2023
    Die Zitrone ist ein Multitalent – nicht nur in der Küche. Auch als Reinigungsmittel, Schönheitselixier und Heilmittel lassen sich Zitronen verwerten.
    Mehr lesen
  • Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    24. November 2023
    Aus einem Stück Filz lässt sich ganz einfach eine Tablet- oder Handytasche nähen - viel individueller und preiswerter als eine gekaufte Hülle!
    Mehr lesen