Schönes Geschenk zur Geburt: Meilensteinkarten fürs Baby selber machen

So viele erste Male wie in den Monaten nach der Geburt gibt es nie wieder im Leben! Mit selbst gemachten Meilensteinkarten fürs Baby wirst du auf besondere Art und Weise an jeden einzelnen dieser wundervollen Momente erinnert.
Die Meilensteinkarten dienen als schöne Erinnerung und schmücken die besten Fotos fürs Familienalbum, indem man dem zu fotografierenden Baby die passende Karte mit ins Bild legt. Deswegen sind sie auch ein tolles Geschenk zur Babyparty oder zur Geburt. Mit unserer kostenlosen Druckvorlage gelingen die individuellen Karten ganz leicht.
DIY-Meilensteinkarten fürs Baby
Fertige Meilensteinkarten sind zwar auch im Handel erhältlich, aber selbst gemachte sind viel persönlicher und exakt auf die “Meilensteine” im ersten Babyjahr abgestimmt, die dir am wichtigsten sind: Der erste Zahn, ein Foto mit der Patentante oder einfach ein Foto jedes Lebensmonats im ersten Jahr. Entscheide selbst!
Für mehrere individuelle Meilensteinkarten benötigst du:
- kostenlose Druckvorlage (für 11 Karten plus ein Deckblatt)
- 2 A4-Blätter dickeres Kopierpapier oder Tonpapier
- Stifte, Schere, Leim (z.B. selbst gemachten Bastelkleber)
- optional: kleine Box zum Verpacken der Karten, z.B. eine Faltschachtel aus Altpapier (dafür werden 8 Bögen à 20 x 20 cm Papier benötigt)
Tipp: Wenn du mehr als 11 Karten anlegen möchtest, drucke die Vorlage einfach mehrmals aus und ergänze noch andere Momente, die dir fürs erste Babyjahr einfallen.
Benötigte Zeit: 10 Minuten
Gehe wie folgt vor, um die Meilensteinkarten fürs Baby zu basteln:
- Meilensteinkarten drucken
Die Druckvorlage entweder direkt auf dickeres Kopierpapier ausdrucken oder alternativ auf normales Druckerpapier drucken und anschließend auf Tonpapier aufkleben. An den Rändern entlang ausschneiden.
- Die Karten individualisieren
Deine individuellen Texte für Meilensteine auf den Karten eintragen. Welche Meilensteine interessant sein könnten, dafür erhältst du weiter unten im Beitrag ein wenig Inspiration. Wenn du möchtest, trage beispielsweise jetzt schon den Namen und die Geburtsdaten des Babys ein.
- Meilensteinkarten verpacken
Mit einem Geschenkband aus Stoff, Wolle oder Papier zusammengebunden, geben die Karten bereits ein hübsches Geschenk ab. Sie lassen sich aber auch in einer kleinen Box verstauen und verschenken.
Die Baby-Meilensteinkarten im ersten Jahr zu nutzen, ist ganz leicht: Hole sie regelmäßig hervor und notiere das Datum oder eine kleine Geschichte, die dir dazu einfällt, auf der Rückseite. Oder lass dich inspirieren vom ersten Zahn, vom ersten Brei, vom ersten Mal sitzen, … und schieße das passende Foto mit deinem Baby und der Karte im Bild.
Ein Termin im Kalender, der dich monatlich daran erinnert, ein Foto deines Babys zu machen, ergibt zum ersten Geburtstag eine schöne Bilderreihe, die einem gut vor Augen führt, wie schnell die Zeit mit Baby doch vergeht. Auch später sind die beschriebenen Meilensteinkarten oder auch die Fotos, die mit ihnen entstanden sind, eine schöne Erinnerung fürs Leben.
Meilensteinkarten: Beispieltexte
Um die Meilensteinkarten fürs Baby zu individualisieren, lass dich von den folgenden Texten inspirieren:
- Das erste Mal baden / sitzen / stehen / ohne Windel / …
- Heute bin ich zum ersten Mal vom Bauch auf den Rücken gerollt.
- Endlich zu Hause!
- Meine erste Reise
- Ich kann schon stehen / krabbeln / gehen.
- Mein schönstes Lächeln / erster Zahn / …
- Das ist mein erstes Paar Schuhe.
- Mein erstes Wort ist:
- Das sind meine Patentante / mein Patenonkel und ich.
- Das erste Mal Weihnachten feiern / bei Oma und Opa übernachten / im Freibad / …
- Heute bin ich 3 Wochen / 2 Monate / ein halbes Jahr / … alt.
Tipp: Ein anderes schönes Geschenk zur Geburt kann auch ein selbst genähtes Knistertuch zum Spielen und Kuscheln für das Baby sein.
Weitere kreative und nachhaltige Geschenke zum Selbermachen findest du in unserem Buch:
Noch mehr Selbermachideen und Möglichkeiten, um alles, was dir wichtig ist, an einem Ort festzuhalten, bietet auch unser zeitloser Jahresplaner:
Welche Geschenke findest du besonders schön für (werdende) Eltern? Wir freuen uns über deine Anregungen in einem Kommentar unter dem Beitrag!
Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:
- Duftsteine aus Salzteig selber machen mit Kräutern und Gewürzen
- Rosen einfach aus Papier falten – nachhaltig und langlebig
- Babymütze nähen mit Nackenschutz: Aus einer alten Mütze wird ein neuer Sommerhut
- Katzengras aus Samen selber ziehen: preiswert und ohne Müll
Eine schöne Idee 😀