Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Mehr Bewegung im Alltag: 7 aktivierende Tipps gegen zu langes Sitzen

Sehr wahrscheinlich liest du diesen Beitrag im Sitzen. Denn statistisch gesehen verbringen wir inzwischen die meiste Zeit des Tages auf dem Schreibtischstuhl, gefolgt von einem Abend auf dem Sofa. Das führt nicht nur dazu, dass immer mehr Menschen unter Rückenproblemen leiden, auch die Entstehung vieler anderer Zivilisationskrankheiten wird durch langes Sitzen und damit einhergehenden Bewegungsmangel begünstigt.

Die gute Nachricht ist: Auch ohne deinen Alltag komplett auf den Kopf zu stellen, kannst du wieder mehr Bewegung in dein Leben integrieren und dem Körper einen gesunden Ausgleich zum vielen Sitzen geben. Als Belohnung für das Mehr an Bewegung winkt nicht nur ein schmerzfreier, gesunder Rücken, sondern insgesamt ein dynamischeres, fitteres Körpergefühl. Die folgenden Tipps helfen dabei!

Fahrstuhl, Rolltreppe und Co. adé

Für alle, die nicht gut zu Fuß sind, ist ein Fahrstuhl oder eine Rolltreppe ein Segen. Gesunde Menschen können auf den bequemen Aufstieg aber problemlos verzichten und sich selbst damit gleich noch etwas Gutes tun. Denn Treppensteigen fördert die Gesundheit  sogar in mehrfacher Hinsicht. Und was anfangs vielleicht mühsam erscheint, wird nach wenigen Tagen zur leichten Fitmacher-Routine.

Sitzen ist das neue Rauchen! Mit diesen Tipps bringst du mehr Bewegung in deinen Alltag und beugst den typischen Folgen von Bewegungsmangel - wie Rückenproblemen - vor.

Arbeitsweg zu Fuß oder mit dem Fahrrad

Nicht jeder Arbeitsweg lässt sich gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurücklegen. Wer aber auf das Auto oder die Bahn verzichten kann, erledigt die tägliche Dosis gesunde Bewegung fast schon nebenbei. Und selbst wenn die Wege für einen kompletten Umstieg zu weit sind, hilft es bereits, ein oder zwei Stationen früher auszusteigen oder das Auto ein paar Ecken weiter zu parken, um einen aktivierenden Spaziergang zu absolvieren. Damit tust du nicht nur deiner Gesundheit einen Gefallen, sondern leistest auch noch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz

Sitzen ist das neue Rauchen! Mit diesen Tipps bringst du mehr Bewegung in deinen Alltag und beugst den typischen Folgen von Bewegungsmangel - wie Rückenproblemen - vor.

Tipp: Neben den gesundheitsförderlichen Aspekten sprechen viele weitere erstaunliche Gründe dafür, häufiger mal mit dem Fahrrad zu fahren.

Fitness-Tracker gegen den Schweinehund

Ein Fitness-Tracker hilft, die tägliche Bewegung bzw. den Bewegungsmangel sichtbar zu machen. Auch Erfolgserlebnisse lassen sich mit dem modernen Hilfsmittel besser festhalten. Ein einfacher Schrittzähler oder eine (kostenlose) Schrittzähler-App auf dem Handy reichen aber auch schon aus um zu sehen, wie viel man sich pro Tag bewegt. Gleichzeitig können die kleinen Helferlein dabei unterstützen, selbst gesetztes Ziele zu erreichen.

Stehpult oder höhenverstellbarer Schreibtisch

Wer einen klassischen Schreibtischjob ausübt, hat meist wenig Möglichkeiten, sich während der Arbeitszeit Bewegung zu verschaffen. Damit man trotzdem nicht viele Stunden des Tages sitzend verbringt, kann man einen Teil der Arbeit im Stehen erledigen. Ein höhenverstellbarer Schreibtisch macht den Wechsel zwischen sitzenden und stehenden Phasen besonders komfortabel, hat aber auch seinen Preis. Sehr viel günstiger lässt sich der normale Tisch mit einem Tischaufsatz in einen Steh-Sitz-Schreibtisch verwandeln.

Auch einfache Kisten, auf die Monitor und Tastatur abgestellt werden können, bringen mehr Dynamik in den Büroalltag. Wer am Laptop arbeitet, kann sich alternativ auch neben dem herkömmlichen Schreibtisch ein Stehpult aufstellen und mit wenig Aufwand zwischen beiden Arbeitsplätzen wechseln.

Sitzen ist das neue Rauchen! Mit diesen Tipps bringst du mehr Bewegung in deinen Alltag und beugst den typischen Folgen von Bewegungsmangel - wie Rückenproblemen - vor.

Sport im Büro: Ein bisschen Yoga für zwischendurch

In manchen Unternehmen gehört Bürogymnastik zum Betriebsalltag, und die sportliche Betätigung der Kollegen wird gezielt gefördert. Wenn es an deinem Arbeitsplatz keinen Fitnessraum oder andere Sportangebote gibt, kannst du mit ein paar einfachen Yoga-Übungen fürs Büro Stress abbauen und Rückenschmerzen lindern bzw. vorbeugen.

Keine Rückenschmerzen oder Verspannungen mehr durch langes Sitzen. Fünf Yogaübungen für zwischendurch.

Bewegung für zu Hause

Wer seine Zeit lieber zu Hause verbringt, als ins Fitnessstudio zu gehen oder draußen zu joggen, muss trotzdem nicht auf die tägliche Dosis Training verzichten. Statt die Lieblingssendung vom Sofa aus zu verfolgen, kann man sie genauso gut auf dem Hometrainer genießen. Wenn man sich nicht extra ein sperriges Trainingsgerät anschaffen möchte, verwandelt ein plastzsparender  Rollentrainer das herkömmliche Stadtrad mit wenigen Handgriffen in ein Ergometer für daheim.

Gemeinsame Bewegung statt Kaffee-Date

Freunde treffen und mal wieder ausgiebig quatschen, das tut gut! Wenn die gemeinsame Zeit dann auch noch im Stehen, Gehen oder Laufen verbracht wird, statt sitzend im Café oder im Restaurant, nutzt sie der seelischen und der körperlichen Gesundheit gleichermaßen.

In unserem Buchtipp findest du viele weitere Ideen, die mehr Bewegung in den Alltag bringen:

Über 50 Tipps, die Sie vom Sitzen abhalten

Sitz-Killer

Ulrike Maier

Über 50 Tipps, die Sie vom Sitzen abhalten Mehr Details zum Buch

Erhältlich bei: AmazonKindleecolibrigenialokal

Was tust du, um im Alltag weniger zu sitzen? Wir freuen uns auf deine Tipps in einem Kommentar!

Weiterlesen kannst du hier:

Sitzen ist das neue Rauchen! Mit diesen Tipps bringst du mehr Bewegung in deinen Alltag und beugst den typischen Folgen von Bewegungsmangel - wie Rückenproblemen - vor.

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen