Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

WC-Tabs selber machen mit einfachen Hausmitteln

Für die alltägliche Reinigung der Toilettenschüssel reicht ein natürlicher WC-Reiniger auf Zitronensäure-Basis meist schon aus. Um auch hartnäckige Verschmutzungen ohne viel Kraftaufwand loszuwerden, lohnt es sich, umweltfreundliche WC-Tabs selber zu machen.

Um dir einen Vorrat der kleinen praktischen Helfer anzulegen, brauchst du lediglich zwei einfache Hausmittel, etwas Wasser und ein paar Minuten Zeit.

Zutaten für WC-Tabs

Hauptzutaten der Tabs sind Natron und Zitronensäure in einem ungefähren Verhältnis von drei zu eins bis zwei zu eins. Je mehr Natron verwendet wird, desto mehr freies Natron bleibt am Ende der Reaktion übrig, um weiter reinigend zu wirken, aber desto schwächer sprudeln die Tabs auch.

Um mit einem Kaffeeportionierer etwa 16 bis 20 WC-Tabs herzustellen, brauchst du folgende Zutaten und Utensilien:

WC-Tabs selber machen: Aus Natron und Zitronensäure werden im Handumdrehen sprudelnde Tabs gegen Schmutz und unangenehme Gerüche.

WC-Tabs herstellen

Bei der Herstellung ist die genaue Einhaltung der Reihenfolge hilfreich, um zu verhindern, dass Natron und Zitronensäure vorzeitig miteinander reagieren. Die reinigende Säure-Base-Reaktion soll ja nicht schon im Rührgefäß stattfinden, sondern erst beim Einsatz in der Toilette.

  1. Natron abwiegen und in eine hohe Schüssel oder einen Mixbecher geben.
  2. Einen halben bis einen Teelöffel Wasser zugeben. Beginne lieber mit weniger Wasser und ergänze nach Bedarf. Auf keinen Fall zu viel Wasser nehmen, weil das im weiteren Ablauf hinderlich wäre!
  3. Mit einem Handmixer Natron und Wasser gründlich vermischen, das feine Pulver wird nun leicht klumpig wie feuchter Sand.
  4. Ätherisches Öl zugeben und nochmals gut mixen.
  5. Abgewogene Zitronensäure zugeben und für ca. 20 Sekunden gründlich mixen.WC-Tabs selber machen: Aus Natron und Zitronensäure werden im Handumdrehen sprudelnde Tabs gegen Schmutz und unangenehme Gerüche.
  6. Jetzt heißt es zügig arbeiten: Wahlweise Silikonformen mit der Masse befüllen, Messlöffel füllen und vorsichtig auf die Unterlage stürzen oder mit dem Teelöffel kleine Häufchen formen (hierbei ist es wichtig, die feuchte Mischung jeweils etwas anzudrücken, damit sie kompakt genug wird).

    WC-Tabs selber machen: Aus Natron und Zitronensäure werden im Handumdrehen sprudelnde Tabs gegen Schmutz und unangenehme Gerüche.
  7. Die fertigen Tabs für mehrere Stunden trocknen lassen und zur Aufbewahrung in ein luftdichtes Gefäß füllen.

Je nachdem, wie viel Wasser verwendet wurde, kann es passieren, dass die Zutaten der WC-Tabs während der Trocknung weiter miteinander reagieren und etwas die Form verlieren (siehe Bild unten). Das tut ihrer Wirkung aber keinerlei Abbruch, solange sie bei Kontakt mit Wasser kräftig zu sprudeln beginnen.

WC-Tabs selber machen: Aus Natron und Zitronensäure werden im Handumdrehen sprudelnde Tabs gegen Schmutz und unangenehme Gerüche.

WC-Tabs anwenden

Zur Reinigung der Toilette werden ein bis zwei WC-Tabs in die Schüssel gegeben. Nach Bedarf zusätzlich die Oberfläche der Schüssel leicht mit der Toilettenbürste bearbeiten. Bei hartnäckigen Verschmutzungen kannst du den Tab auch einige Stunden oder einfach über Nacht einwirken lassen.

Wie du vielfältig Natron verwenden kannst, erfährst du in unserem Beitrag.

Hinweis: Kinder sollten mit den Tabs nur unter Aufsicht in Berührung kommen.

Welche Hausmittel nutzt du erfolgreich im Haushalt? Hinterlasse uns deine Erfahrungen in einem Kommentar unter diesem Beitrag!

Viele weitere Tipps und Rezepte für Haushaltsprodukte mit Natron und Zitronensäure findest du auch in unseren Büchern:

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

smarticular Verlag

Fünf Hausmittel ersetzten eine Drogerie: Einfach mal selber machen! Mehr als 300 Anwendungen und 33 Rezepte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopim Buchhandel vor Ortbei amazonkindle

Das Natron Handbuch

Das Natron-Handbuch

smarticular Verlag

Das Natron-Handbuch: Ein Mittel für fast alles: Mehr als 250 Anwendungen für den umweltfreundlichen Alleskönner in Haushalt, Küche, Bad und Garten Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindle

Folgende Beiträge könnten dich ebenfalls interessieren:

WC-Tabs selber machen: Aus Natron und Zitronensäure werden im Handumdrehen sprudelnde Tabs gegen Schmutz und unangenehme Gerüche.

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen