Schluss mit hässlichen Belägen in Tee- und Kaffeekannen

Jeder Teetrinker und jeder Kaffeegenießer kennt es. Nur nach ein paar mal benutzen erhalten Kannen und Tassen schnell einen hässlichen braunen Belag. Besonders schlimm sind auch Thermoskanne betroffen. Gegen diese unangenehmen Spuren helfen die meist herkömmliche Methoden nicht.
Mit einem einfachen Trick bekommst du das Innere von Kannen und Tassen aber schnell wieder blitzblank. Genauso leicht lassen sich damit Trinkflaschen aus Plastik oder Edelstahl reinigen.
Alles was du dafür benötigst, ist ein Päckchen Backpulver oder etwas Natron (aus der Backabteilung oder online bestellen).
So gehst du zur Reinigung vor:
- Ein Päckchen Backpulver oder einen Teelöffel Natron in die Kanne
- Kochendes Wasser dazu
- Die Kanne für ein paar Stunden oder über Nacht stehen lassen
Schon sind hartnäckige Beläge spielend aufgelöst.
Für besonders hartnäckige Fälle kannst du Gebissreiniger-Tabs verwenden. Diese wirken noch besser und schonen gleichzeitig die Beschichtung von Thermoskannen.
Achtung: Auf keinen Fall Geschirrspültabs direkt in die Kannen geben, diese sind zu aggressiv und zerstören Beschichtungen und Dichtungen von Thermoskannen. Für Trinkflaschen aus Aluminium ist diese Methode ebenfalls nicht geeignet, da Natron mit dem Aluminium reagiert und sich schädliche Substanzen heraus lösen.
Weitere Tipps und Rezepte zum Wundermittel Natron findest du auch in unserem Buch:
Verwandte Themen die dich auch interessieren könnten:
- 43 Anwendungen für Natron – das Wundermittel für Küche, Haus, Garten und Schönheit
- Tipps zum Kaufen von Natron und zum Bestellen von Natron online
- Slow Coffee – Mit Pour Over Kaffee drucklos genießen
- Diese 14 gesunden und leckeren Teesorten kosten keinen Cent
- 20 kleine aber feine Haushaltstricks: Spare Zeit, Geld und Nerven
Hast du noch andere Tipps und Tricks für den Haushalt? Teile sie in den Kommentaren!
Gebissreiniger habe ich mit 1Tl Natron, 2Tl Zitronensäure und paar Tropfen Äthärisches Pfefferminzöl probiert. Es klappt mit 15 min Einwirkzeit.
Habe allerdings noch keine Langzeiterfahrung. 3xpro Woche benutze ich gekaufte Tabs da mir das Risiko etwas zu groß ist wegen Geruchsbildung.
Hallo Bea, danke für den Tipp. Klingt interessant. Vielleicht magst du weiter berichten. Liebe Grüße Sylvia
Gibt es auch ein Rezept für Gebiss-Reiniger? Das wäre toll!
Dafür haben wir leider noch keinen Ersatz getestet. Hast du es mal mit einfachem Natron oder Soda probiert?
Mit Natron schon, es hilft auch gegen den Geruch, aber nicht so sehr gegen die Beläge. Vielleicht muss ich es mal mit Soda probieren, oder einer Mischung von beidem…
Soda ist halt etwas stärker in der Reinigungswirkung. Es kann sein, dass die Beläge da eher weg gehen. https://www.smarticular.net/natron-und-soda-unterschiede-ein-fuer-alle-mal-erklaert/
Für Teetrinker ein Graus: Kaffee in der Teekanne.
Abhilfe schafft Sauerstoffbleiche, der Geruch und Geschmack geht weg. Hilft auch bei Belägen
Vielen Dank für die rasche Antwort. Kompliment, ganz tolle Seite die ich hier gefunden habe :)
Danke für den Hinweis :-) Es muss ODER heißen! Backpulver besteht zu einem großen Teil aus Natron, deshalb kann man es ersatzweise auch verwenden.
Zu Punkt 1: Ein Päckchen Backpulver (und /oder ?) Teelöffel Natron in die Kanne.
hülsenfrüchte mit etwas natron offen kochen vermindert blähungen
Backpulver in die Waschmaschine und die Gardienen werden schön weiß
Backpulver eignet sich auch hervorragend zur Reinigung von Blumenvasen…
Das funktioniert tatsächlich? Bei eingebrannten Kochtöpfen? Danke für den Tipp – das probieren wir gleich mal aus!!
Verbrannte Töpfe….etwas Wasser hinein…Backpulver dazu…dann schäumt es ..über Nacht stehen Kassen und am nächsten Tag alles weg…