Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Schildläuse bekämpfen: Diese Hausmittel helfen auf natürliche Weise

Schildläuse gehören zu den häufigsten Schädlingen an Zimmerpflanzen und Pflanzen auf dem Balkon und im Garten. Sie schädigen die Pflanzen, indem sie ihnen den nährstoffreichen Pflanzensaft aussaugen, was langfristig zum Tod der Gewächse führt. Um dies zu verhindern, ist es ratsam, Schildläuse zu bekämpfen

Mit diesen einfachen Tipps und natürlichen Hausmitteln lässt sich ein Schildlausbefall schnell in den Griff bekommen – ganz ohne chemische Mittel.

Wie erkenne ich einen Schildlausbefall?

Schildläuse haben einen schildförmigen Körper mit einer bräunlichen oder weißen Farbe. Die Läuse treten insbesondere im Winter auf, wenn sie an den Pflanzen Schutz und Nahrung zum Überwintern finden. Sie verstecken sich an den Blattunterseiten, den Stielen, jungen Trieben und in den Triebachsen.

Während die Schildläuse den eiweiß- und zuckerhaltigen Pflanzensaft saugen, scheiden sie eine klare, klebrige Flüssigkeit, Honigtau genannt, aus.

Wenn dieser Honigtau an Blättern, Stielen und in der Umgebung der Pflanzen, wie dem Blumentopf oder Fußboden, sichtbar ist, empfiehlt es sich, die Pflanze genauer unter die Lupe zu nehmen. Auch Ameisen werden von dem süßen Honigtau angelockt, was ein Indiz für einen Läusebefall sein kann.

Bei leichtem Befall: Schildläuse entfernen

Bei einem schwachen Schildlausbefall reicht es oft, die Tiere mit einem feuchten Lappen weg zu wischen. Auch eine Zahnbürste ist geeignet, um die Triebachsen und Bereiche zwischen dicht zusammenstehenden Trieben gut zu erreichen.

Wichtig bei dieser Methode ist es, wirklich gründlich zu sein, denn einzelne auf der Pflanze verbleibende Tiere können sich schnell wieder vermehren und ausbreiten.

Das Abduschen mit einem Wasserstrahl, wie es gegen Blattläuse und Spinnmilben empfohlen wird, ist bei Schildläusen weniger effektiv, da die ausgewachsenen Schädlinge fest auf der Pflanze kleben.

Schildläuse bekämpfen mit Orangenöl

Gegen viele Schädlinge haben sich ätherische Öle bewährt. Um Schildläuse zu bekämpfen hilft zum Beispiel ätherisches Orangenöl, das eine fettlösende Wirkung hat, die den wachshaltigen Schutzpanzer der Tiere auflöst. Dafür wird eine Lösung hergestellt, mit der die Tiere besprüht werden.

Folgende Zutaten brauchst du das Orangen-Spritzmittel:

Benötigte Zeit: 10 Minuten.

So bekämpfst du die Schildläuse mit ökologischem Pflanzenschutzmittel aus Orangenöl:

  1. Orangenöl-Lösung herstellen

    Wasser, Orangenöl und Spülmittel in eine Sprühflasche geben und vor jeder Verwendung kurz aufschütteln.

  2. Schildläuse bekämpfen und einsprühen

    Die Lösung gleichmäßig auf alle Schildläuse sprühen. Dabei auch Zweige, Triebachsen und Blattstiele kontrollieren, um alle Tiere zu erwischen.Schildläuse sind eine Gefahr für Zimmerpflanzen. Mit diesen Hausmitteln kannst du Schildläuse bekämpfen – effektiv und ohne Nebenwirkungen.

Tipp: Die fettlösende Wirkung des Orangenöls kannst du dir auch in einem selbst gemachten Orangen-Universalreiniger zunutze machen.

Nützlinge gegen Schildläuse im Garten

Einige Nützlinge wie Marienkäfer, Schlupfwespen und Ohrwürmer helfen auf natürliche Weise die Schädlinge zu reduzieren. Im Garten lassen sich Nützlinge ansiedeln, in dem eine geeignete Behausung, wie ein selbstgebautes Insektenhotel, aufgestellt wird. Schlupfwespen sind auch im Gartenfachmarkt erhältlich und können direkt im Garten ausgesetzt werden.

Auch eine unaufgeräumte Ecke im Garten mit Wildwuchs wird gerne von Nützlingen, Bienen und Schmetterlingen angenommen.

Schildläusen vorbeugen

Um sich die Schildläuse gar nicht erst ins Haus zu holen, empfiehlt es sich, neu gekaufte Pflanzen sofort auf einen möglichen Befall zu untersuchen.

Du kannst einem Schildlausbefall vorbeugen, indem du Pflanzen zum Überwintern an einen kühlen und hellen Ort stellst. Ein Wintergarten oder Treppenhaus bieten sich dafür an, denn Schildläuse mögen es eher warm und trocken.

Wichtig ist es, die Pflanzen vor dem Einzug ins Winterquartier auf einen möglichen Schildlausbefall zu untersuchen und befallene Pflanzen von den anderen getrennt aufzubewahren, bis alle Schildläuse bekämpf sind.

Geschwächte Pflanzen werden besonders gerne von Schildläusen befallen. Ein gelockerter, gemulchter Boden hilft, den Schädlingen im Garten vorzubeugen. Auch Spritzmittel wie selbst gemachte Brennnesseljauche oder ein Sud aus Zwiebel, Knoblauch oder Rainfarn helfen, die Pflanzen zu stärken und zu schützen.

Viele weitere Tipps für gesunde Pflanzen im Haus und im Garten findest du in unseren Büchern:

Pflanzenglück

Anders Røyneberg

Pflanzenglück - Plantelykke: Gesünder leben und schöner wohnen mit Zimmerpflanzen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular.shopim Buchhandel vor Ortbei amazonfür kindlefür tolino

Selber machen statt kaufen Garten und Balkon

Selber machen statt kaufen – Garten und Balkon

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Garten und Balkon: 111 Projekte und Ideen für den naturnahen Biogarten Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Mit welchen natürlichen Mitteln bekämpfst du Schädlinge an Zimmer- und Gartenpflanzen? Teile deine Tipps und Erfahrungen in einem Kommentar!

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Schildläuse sind eine Gefahr für Zimmerpflanzen. Mit diesen Hausmitteln kannst du Schildläuse bekämpfen – effektiv und ohne Nebenwirkungen.

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen