Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Gemüse säen leicht gemacht - mit dem selbst gemachten Saatband

Wenn du schon Erfahrung mit der Aussaat von Blumen- oder Gemüsesamen gesammelt hast, kennst du das Problem bestimmt: Viele Samen sind winzig und lassen sich nur schwer in den empfohlenen Abständen aussäen. Nach dem Keimen stehen die kleinen Pflänzchen dann viel zu dicht und müssen mühsam vereinzelt werden.

Einfacher und schneller funktioniert das Ausbringen der Saat mit sogenannten Saatbändern, die du in Gärtnereien und im Online-Handel findest. Alternativ kannst du sie mit wenig Aufwand und den Samen deiner Wahl ganz einfach selbst herstellen!

Saatband selber machen

Für die Herstellung der Saatbänder benötigst du nur wenige Minuten und folgende Utensilien:

  • Blumen- oder Gemüsesamen
  • Mehl
  • Wasser
  • Kleine Schüssel
  • Esslöffel
  • Lineal
  • Bleistift
  • Stabiles Toilettenpapier oder Küchenkrepp
  • Wiederverwendbare Spritze oder einen kleinen Pinsel

Mit selbst gemachten Saatbändern gelingt die gleichmäßige Aussaat im Handumdrehen und du sparst dir die Vereinzelung der Setzlinge. Auch für Kinder geeignet

Und so gehst du vor:

1. Toilettenpapier in der gewünschten Länge bereitlegen. Küchenkrepp eventuell in zehn Zentimeter breite Bahnen schneiden.

2. Drei oder vier “Bahnen” der länge nach aufzeichnen, Abhängig von der Größe der Samen.

3. Auf jedem Streifen die empfohlenen Abstände für die Samenkörner laut Packungsangabe markieren.

4. Aus Mehl und Wasser einen natürlichen Kleber herstellen. Dazu einige Esslöffel Mehl in eine kleine Schüssel geben und unter Rühren teelöffelweise Wasser hinzufügen, bis eine zähflüssige Masse entsteht.

5. Mit Hilfe einer Spritze oder eines Pinsels den selbst gemachten Klebstoff auf die Markierungen tupfen.

6. Auf jeden Klebstoff-Klecks ein Samenkorn legen.

Mit selbst gemachten Saatbändern gelingt die gleichmäßige Aussaat im Handumdrehen und du sparst dir die Vereinzelung der Setzlinge. Auch für Kinder geeignet

Jetzt heißt es einfach trocknen lassen und anschließend in die vorgezeichneten Streifen schneiden.

Statt jedes Samenkorn einzeln in die Erde zu legen, brauchst du jetzt nur noch eine ausreichend tiefe Rille in den Boden zu ziehen. Anschließend das Saatband hineinlegen und vorsichtig mit Erde bedecken.

Tipp: Mit dem beschriebenen Prinzip kannst du auch Saatscheiben für Blumentöpfe und Kübel herstellen. Dafür einfach ein Blatt Küchenrolle verwenden, in die entsprechende Größe schneiden und die Samen aufkleben.

Kennst du noch andere Tricks, die dir die Gartenarbeit erleichtern? Dann verrate sie uns in einem Kommentar!

Viele weitere Tipps und Anleitungen für den Garten findest du auch in unserem Buch:

Selber machen statt kaufen Garten und Balkon

Selber machen statt kaufen – Garten und Balkon

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Garten und Balkon: 111 Projekte und Ideen für den naturnahen Biogarten Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Die folgenden Themen könnten dich ebenfalls interessieren:

Mit selbst gemachten Saatbändern gelingt die gleichmäßige Aussaat im Handumdrehen und du sparst dir die Vereinzelung der Setzlinge. Auch für Kinder geeignet

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen