Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Gesichtswasser aus Rosenblüten - schöne Haut dank der heilsamen Rose

Eine Rosenblüte ist nicht nur wunderschön, sie besitzt zudem erstaunliche innere Werte, die unter anderem beruhigend, entzündungshemmend und wundheilend wirken. Anwenden kannst du die Heilkräfte der Rose zum Beispiel mit einem Gesichtswasser, selbst gemacht aus duftenden Rosenblütenblättern. So lässt die Rose auch dich strahlend schön aussehen.

Vor allem die Blüten von duftintensiven Rosenarten aus deinem Garten sind als Grundstoff für selbst hergestellte Kosmetikprodukte verwendbar. Das folgende selbst gemachte Rosenwasser dient als reinigendes und regenerierendes Gesichtswasser. Ganz nebenbei genießt du den Rosenduft, der nach dem Auftragen die Nase umspielt, so noch viel länger als mit den schnell verwelkten Blüten.

Auch andere heilsame Anwendungen der Rosenblütenblätter, wie zum Beispiel Rosenblütentee gegen Entzündungen, sind bekannt.

Rosenwasser für das Gesicht

Für die Herstellung dieses einfachen Rosen-Gesichtswassers benötigst du:

  • 60 g frische Rosenblütenblätter
  • 300 ml Wasser
  • Topf
  • Schüssel mit Deckel
  • Sieb
  • Glasflasche (am besten Braunglas) zur Aufbewahrung

Die wunderschöne Rose verhilft auch dir zu schöner Haut. Mach dir ihre beruhigende und entzündungshemmende Heilkraft als Gesichtswasser zunutze!

So wird Rosenwasser daraus gemacht:

  1. Wasser im Topf zum Sieden bringen.
  2. Ein Drittel der Rosenblüten in eine Schüssel geben und mit kochendem Wasser übergießen.
  3. Zugedeckt eine Stunde lang ziehen lassen.
  4. Den Rosensud durch das Sieb wieder zurück in den Topf füllen und erneut aufkochen.
  5. Ein weiteres Drittel der Rosenblüten in die Schüssel füllen und mit dem kochenden Rosensud übergießen.
  6. Wieder eine Stunde abgedeckt ziehen lassen.
  7. Die Prozedur mit dem letzten Drittel der Rosenblüten noch einmal wiederholen.

Das fertige Rosenwasser lässt sich leicht zu einem DIY-Gesichtsspray zur Erfrischung weiterverarbeiten.

Ein simples DIY-Gesichtsspray sorgt nicht nur für schnelle Frische, es pflegt, beruhigt und spendet auch Feuchtigkeit - für beanspruchte Haut im Winter wie im Sommer.

Das Rosenwasser kann morgens und abends zur sanften Gesichtsreinigung pur angewendet werden und wirkt hautberuhigend bei Pickeln und Akne. Kühl und dunkel gelagert ist es einige Tage haltbar. Die Haltbarkeit kannst du durch Zugabe von etwa 30-40 ml Weingeist auf etwa vier bis fünf Wochen erhöhen.

Echtes Rosenwasser, auch Hydrolat genannt, kannst du ebenfalls selber machen. Es ist das Kondenswasser, das bei der Produktion ätherischer Öle entsteht, und dient als Basis für viele kosmetische Produkte, zum Beispiel für Lotions, Hautcremes oder Make-up-Entferner.

Viele weitere Rezepte für selbstgemachte Pflegeprodukte findest du hier und in unseren Buchtipps:

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar: 137 Rezepte für natürliche Pflegeprodukte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Biokosmetik - Vegan, frisch, naturbelassen

Biokosmetik

Gabriela Nedoma

Biokosmetik - Vegan, frisch, naturbelassen Mehr Details zum Buch

Erhältlich bei: Amazonecolibrigenialokal

Hast du schon mal Gesichtswasser oder andere Pflegeprodukte selbst zubereitet? Teile deine Erfahrungen mit uns in den Kommentaren!

Diese rosigen Themen könnten dich ebenfalls interessieren:

Die wunderschöne Rose verhilft auch dir zu schöner Haut. Mach dir ihre beruhigende und entzündungshemmende Heilkraft als Gesichtswasser zunutze!

Weitere Beiträge
  • Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    8. Dezember 2023
    Anstatt im Laden nach passenden Produkten zu suchen, kannst du auch Kosmetik-Geschenke selber machen. Hier findest du 5 Ideen, die sich im Nu umsetzen lassen.
    Mehr lesen
  • Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    8. Dezember 2023
    Tannennadeln essen? Ja das geht und ist auch noch eine wunderbare Möglichkeit den Weihnachtsbaum nach den Festtagen weiter zu nutzen.
    Mehr lesen
  • Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    8. Dezember 2023
    Vogelfutter selber zu machen, ist nicht schwierig, und du kannst dafür zahlreiche Dinge upcyceln. Hier findest du die besten Ideen für DIY-Fettfutter!
    Mehr lesen
  • 7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    8. Dezember 2023
    Weihnachten ist die Zeit des Gebens: Wer Weihnachtsgeschenke für seine Liebsten sucht und gleichzeitig etwas Gutes tun möchte, kann sich von diesen Ideen inspirieren lassen.
    Mehr lesen
  • Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    7. Dezember 2023
    Lavendel unterstützt einen gesunden Schlaf und lindert mit seinen natürlichen Heilkräften Unruhe und Abgespanntheit. So nutzt du Lavendel für den gesunden Schlaf.
    Mehr lesen
  • Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    7. Dezember 2023
    Gesundes Proteinpulver für Eiweißshakes lässt sich ganz einfach selber machen. Es besteht aus rein pflanzlichen Proteinen und macht lange satt.
    Mehr lesen
  • Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    7. Dezember 2023
    Graupenrisotto aus regionaler Gerste schmeckt köstlich und lässt sich vielseitig abwandeln. Auch vegan schmeckt das Risotto natürlich richtig lecker!
    Mehr lesen
  • Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    6. Dezember 2023
    Bei der Babypflege ist weniger meist mehr. Denn viele Pflegeprodukte sind überflüssig. Hier erfährst du, wie viel nötig ist und welche Hausmittel sinnvoll sind.
    Mehr lesen
  • Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    6. Dezember 2023
    Hartes Wasser lässt die Düsen von Bügeleisen über kurz oder lang verstopfen. Zum Glück kannst du mit einem einfachen Hausmittel jedes Bügeleisen entkalken.
    Mehr lesen
  • Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    6. Dezember 2023
    Kaffeesirup gibt Cocktails, Eis, Gebäck, Latte Macchiato, Cappuccino und Co. eine köstliche Note. Lies hier, wie einfach du ihn selber machen kannst!
    Mehr lesen
  • Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    5. Dezember 2023
    Ein selbstgemachtes Zwiebelsäckchen gegen Ohrenschmerzen ist günstiger und schneller zur Hand als beispielsweise Ohrentropfen aus der Apotheke.
    Mehr lesen
  • Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    5. Dezember 2023
    Um Stoffreste zu verwerten, Geld zu sparen und Müll zu vermeiden, kannst du auf viele tolle Nähideen in diesem Beitrag zurückgreifen.
    Mehr lesen