Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Entspannt und gelöst in den Tag starten

Es gibt Tage, an denen will einfach nichts gelingen! Oft fängt das schon morgens an. Man verschläft. Man hetzt. Und an dem Punkt, an dem das eigentliche Tagesgeschehen beginnt, ist man im Grunde schon völlig kaputt. Dabei wäre es doch viel angenehmer, einen entspannten Morgen zu durchleben, aus dem man gestärkt und fokussiert auf die bevorstehenden Aufgaben hervorgehen kann. Sich schon am Morgen ganz gezielt Zeit für sich zu nehmen, geht im hektischen Alltag häufig unter, obwohl es für konzentriertes Arbeiten ohne gedanklichen Ballast so wichtig ist.

Damit der Start in den Tag gelingt, kann die Entwicklung einer Routine sehr hilfreich sein. Das heißt keinesfalls, dass du deinen Morgen minutengenau durchtakten musst, und auch nicht, dass jeder Tag haargenau gleich beginnen muss. Vielmehr kannst du aus den folgenden Tipps diejenigen auswählen, die zu dir und deiner (familiären) Situation passen und sich gut in deinen Tagesbeginn integrieren lassen.

1. Gute Abendroutine

Voraussetzung für einen gelungenen Morgen ist ein gelungener Abend! Viele Dinge, auf die du am Morgen besser gar keinen Gedanken verschwendest, kannst du ganz stressfrei schon abends erledigen. Dazu gehört zum Beispiel:

  • Aufräumen im Schlafzimmer. Wenn Chaos im Zimmer gern auch mal für Chaos in deinem Kopf sorgt, dann kannst du mit ein paar ordnenden Handgriffen am Abend dem Stress beim Augenaufschlagen entgegenwirken.
  • Aufgaben für den nächsten Tag festhalten, damit du nach einer gelungenen Morgenroutine nicht plötzlich dastehst und gar nicht weißt, was du tun sollst. Tipp: Eine einzelne, aber besonders wichtige Aufgabe ist häufig motivierender als eine ellenlange To-Do-Liste. Dabei kann es helfen, sich zu fragen: “Wäre ich zufrieden, wenn ich am Ende des morgigen Tages nur diese eine Aufgabe erledigt hätte?” Das zwingt zu priorisieren.
  • Entspannt und rechtzeitig ins Bett gehen. Tipps, wie du von einem anstrengenden Tag abschalten und entsprechend ruhig schlafen kannst, findest du hier.

2. Licht als natürlicher Wachmacher

Tageslicht stimuliert die innere Uhr und sorgt dafür, dass wir aufwachen, wenn es hell wird. Die Bildung des Schlafhormons Melatonin wird gestoppt und das Glückshormon Serotonin ausgeschüttet, ein echter Wachmacher. Diese Tatsache kannst du dir zunutze machen und das Aufstehen mithilfe von viel Licht erleichtern. Öffne bei Tageslicht nach dem Aufstehen einfach gleich die Vorhänge.

Am Morgen werden die Grundpfeiler für den Erfolg des Tages gesetzt! Diese 7 Tipps geben dir eine große Auswahl, wie du entspannt und gelöst in den Tag starten kannst.

Wenn das an den besonders kurzen Wintertagen nicht möglich ist, kannst du morgens auf spezielle Tageslichtlampen zurückgreifen. Auch ein Lichtwecker, der einen sanften Sonnenaufgang simuliert, kann in der nasskalten Jahreszeit das Wachwerden erleichtern. Generell gleicht eher kaltes Licht mit einer besonders hohen Beleuchtungsstärke dem Tageslicht am ehesten.

3. Gib dir Zeit!

Ständig zu snoozen kann zu einer Gewohnheit werden, die deinen Morgen unnötig in die Länge zieht und die du nur schwer wieder los wirst. Trotzdem ist es für einen gelungen Start in den Tag nicht automatisch notwendig, dass du beim ersten Weckerklingeln sofort aus dem Bett springst. Fang lieber langsam an, dich zu strecken und zu dehnen! Wie bei einem Sportler, der sich für den Wettkampf aufwärmt, bringen kleine, langsame Bewegungen die Blutzirkulation in Gang und machen müdes Gewebe munter. Viele schaffen es sogar, sich mit besonders regelmäßigen Schlafzeiten an ein Aufwachen ohne Wecker zu gewöhnen. Das kann dir besonders viel Ruhe und Zeit zum Aufwachen am Morgen verschaffen.

Am Morgen werden die Grundpfeiler für den Erfolg des Tages gesetzt! Diese 7 Tipps geben dir eine große Auswahl, wie du entspannt und gelöst in den Tag starten kannst.

4. Erst Zähne putzen, dann trinken

Über Nacht sammeln sich auf Zähnen und Zunge durch verschiedene Entgiftungsprozesse Bakterien an, die du morgens am besten schnell loswirst. Deswegen am besten gleich nach dem Aufstehen: Zähne putzen. Danach kannst du zur so dringend benötigten Flasche Wasser greifen. Denn nur mit einer ausreichenden Flüssigkeitsversorgung können all deine Körperfunktionen optimal in Gang gesetzt werden.

Zahnpasta aus rein natürlichen Zutaten? Selbstgemacht, einfach und auch preiswert? Klar geht das - dieses Rezept ist einfach genial!

5. Warmlaufen

Es soll ja Menschen geben, die sind gleich nach dem Aufstehen hellwach und top in Form. Wenn das bei dir eher nicht der Fall ist und du zum Beispiel schnell frierst am Morgen, kann das mit deinem Kreislauf zusammenhängen. Mit ein bisschen Bewegung bringst du ihn in Schwung! Schon 20 Kniebeugen oder einige Sonnengrüße wirken wahre Wunder. Der Puls fährt hoch und die Muskeln werden aktiviert, was dir die notwendige Power für einen vollgepackten Tag liefert.

Eine kalte Dusche oder Tautreten im noch feuchten Gras tun deinem Kreislauf ebenfalls gut und machen dich fit und munter. Nebenbei stärkst du durch Kältereize und Barfußlaufen noch dein Immunsystem.

Vorbeugen statt kurieren: Diese einfachen Methoden stärken dein Immunsystem in der kalten Jahreszeit auf natürliche Weise!

6. Den Kopf frei kriegen

Dein Körper ist jetzt höchstwahrscheinlich schon in Schwung gebracht. Aber ist es dein Kopf auch? Für einen konzentrierten und fokussierten Start in den Tag brauchst du keine negativen und ablenkenden Gedanken. Um dich zu ordnen, kann es helfen, diese ohne Punkt und Komma in 10 Minuten am Morgen auf Papier zu bringen. Bei diesen sogenannten Morgenseiten geht es nicht darum, dass du etwas schreibst, was gut lesbar ist, sondern eher darum, deinem Gedankenfluss freien Lauf zu lassen – eine Art Brainstorming für dein Unterbewusstsein.

Abends abschalten zu können ist gar nicht so einfach! Diese 9 Tipps helfen, deine ganz persönliche, auf dich zugeschnittene Abendroutine für ein entspanntes Einschlafen zu finden.

Meditation erfüllt einen ähnlichen Zweck und lässt sich mit kleinen Hilfestellungen, wie zum Beispiel der App Headspace (für Android und Apple), auch in wenigen Minuten am Morgen unterbringen. Um die Gedanken nicht nur fließen zu lassen, sondern gleich auch ein wenig positiver zu gestalten, kannst du ein “5-Minuten-Tagebuch”  führen, in dem du jeden Morgen drei Dinge festhältst, für die du dankbar bist. Probiere einfach aus, welche Variante für dich am besten funktioniert!

7. Frühstück

Beim Frühstück gehen die Meinungen wahrscheinlich am weitesten auseinander. Ist die erste denn nun die wichtigste Mahlzeit des Tages oder nicht? Ich würde sagen, nein! Da ist jeder anders, und wenn du absolut keinen Hunger hast, solltest du dich auch nicht zum Essen zwingen. Wenn Schlemmen am Morgen allerdings voll dein Ding ist, dann schau doch mal bei den vielen gesunden Frühstücksalternativen ohne Brot vorbei!

Tipp: Selbst Kindern kann man spielerisch eine Morgenroutine beibringen – zum Beispiel mit einer Klickleiste, wie sie auch im Homeoffice mit Kind für mehr Selbstständigkeit sorgen kann.

Bist du auf der Suche nach einer Morgenmahlzeit, die schnell zubereitet und trotzdem gesund ist? Dann probiere doch einmal Overnight Oats!

Was tun, wenn dafür keine Zeit ist?

Jetzt wirst du vielleicht denken: Wann soll ich das machen, wenn die Zeit am Morgen sowieso schon fremdbestimmt ist, weil Kinder, Partner oder auch Haustiere nach Aufmerksamkeit verlangen? Eine Möglichkeit wäre es, einfach ein bisschen eher aufzustehen, was mit einigen der genannten Tipps sicher auch dir ohne Stress gelingt. Es hilft aber auch, sich bewusst zu machen, dass du wie alle anderen Familienmitglieder genauso ein Anrecht auf Freiraum und Zeit für dich selbst hast. Wenn alle erst einmal verstanden haben, dass diese Viertelstunde dir allein gehört und notwendig ist, damit aus dir ein ertragbarer Mensch wird, werden sie dir diese sicher gern zugestehen.

Tipp: Wenn du deine Lieblingstipps für den perfekten Morgen herausgepickt hast, kannst du deine ganz persönliche Schritt-für-Schritt-Routine zusammenstellen. Teste diese am besten für mehrere aufeinanderfolgende Tage! Denn erst nach einer gewissen Eingewöhnungszeit lässt sich sagen, wie gut diese Routine für dich funktioniert.

Am Morgen werden die Grundpfeiler für den Erfolg des Tages gesetzt! Diese 7 Tipps geben dir eine große Auswahl, wie du entspannt und gelöst in den Tag starten kannst.

Wie sieht deine liebste Morgenroutine aus, um frisch und erholt in den Tag zu starten? Schreib sie uns unten in die Kommentare!

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen