Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Wie man eine Fliegenfalle selber baut

Inhaltsverzeichnis
  1. Das Natron-Handbuch

Stubenfliegen stechen zwar nicht, treiben aber selbst den ausgelassensten Menschen schnell zur Weißglut. Sie übertragen außerdem Bakterien und andere Krankheitserreger. Das ist nicht nur ein Gesundheitsrisiko, sondern sorgt auch dafür, dass Lebensmittel schneller verderben.

Was also tun? Hier findest du die 9 besten Tipps gegen Fliegen – fernhalten, vertreiben, notfalls beseitigen.

In diesem Beitrag geben wir dir eine einfache Anleitung für eine selbstgebaute Falle für Stubenfliegen.

Das Natron Handbuch

Das Natron-Handbuch

Mehr Details zum Buch 

Fliegenfalle selberbauen

Du hast wahrscheinlich alles schon zu Hause was du brauchst, um selber eine effektive Falle für Stubenfliegen zu bauen:

  • Eine leere Plastikflasche, z.B. Mineralwasser
  • Schere oder Messer
  • Klebeband

Und als Lockmittel kannst du etwas Fruchtsaft, Fruchtessig, Fruchtreste oder einfach nur Zuckerwasser benutzen. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten und du musst vielleicht etwas experimentieren.

Wenn du die Falle im Freien anwenden möchtest, empfiehlt sich eine Fischmehllösung, die ein paar Stunden in der Sonne gären muss bevor sie effektiv ist.

So gehst du vor:

Schneide zuerst den oberen Teil der Flasche ab und setze ihn verkehrt herum (ohne Deckel) auf den unteren Teil der Flasche, wie auf dem Bild. Das Ganze umwickelst du mit Klebeband damit nichts verrutscht, und damit keine Lücken offen bleiben.

Fülle nun dein Lockmittel in die Flasche. Nimm zum Beispiel Fruchtsaft, Fruchtessig oder einfach nur Zuckerwasser. Dem Zuckerwasser solltest du etwas roten Saft oder Lebensmittelfarbe beimischen. Fliegen meiden nämlich klare Flüssigkeiten. Alternativ könntest du es auch mit ein paar Fruchstücken probieren.

Das Ganze stellst du nun dort hin wo die meisten Fliegen sind: In die Nähe der Spüle oder des Obstes zum Beispiel. Der Ort sollte warm und hell sein, denn Fliegen werden von Wärme angezogen.

Sie werden nun durch den süßlichen Duft angelockt der verströmt und fliegen in die Flasche. Es ist für sehr sehr viel einfacher hinein zu kommen als wieder heraus.

Und wenn du Lust hast bastele gleich zwei oder drei Fallen: Hier gilt nämlich “viel hilft viel”, und so hast du außerdem gleich Ersatz, wenn die erste Falle genügend Fliegen gefangen hat.

Fliegen nerven - so bastelst du dir deine Falle selber

Gegen Mücken haben wir die folgenden Tipps für dich:

Hast du weitere Tipps für Küche und Haus? Teile sie in den Kommentaren!

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen