Wie man eine Fliegenfalle selber baut

Stubenfliegen stechen zwar nicht, treiben aber selbst den ausgelassensten Menschen schnell zur Weißglut. Sie übertragen außerdem Bakterien und andere Krankheitserreger. Das ist nicht nur ein Gesundheitsrisiko, sondern sorgt auch dafür, dass Lebensmittel schneller verderben.
Was also tun? Hier findest du die 9 besten Tipps gegen Fliegen – fernhalten, vertreiben, notfalls beseitigen.
In diesem Beitrag geben wir dir eine einfache Anleitung für eine selbstgebaute Falle für Stubenfliegen.
Fliegenfalle selberbauen
Du hast wahrscheinlich alles schon zu Hause was du brauchst, um selber eine effektive Falle für Stubenfliegen zu bauen:
- Eine leere Plastikflasche, z.B. Mineralwasser
- Schere oder Messer
- Klebeband
Und als Lockmittel kannst du etwas Fruchtsaft, Fruchtessig, Fruchtreste oder einfach nur Zuckerwasser benutzen. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten und du musst vielleicht etwas experimentieren.
Wenn du die Falle im Freien anwenden möchtest, empfiehlt sich eine Fischmehllösung, die ein paar Stunden in der Sonne gären muss bevor sie effektiv ist.
So gehst du vor:
Schneide zuerst den oberen Teil der Flasche ab und setze ihn verkehrt herum (ohne Deckel) auf den unteren Teil der Flasche, wie auf dem Bild. Das Ganze umwickelst du mit Klebeband damit nichts verrutscht, und damit keine Lücken offen bleiben.
Fülle nun dein Lockmittel in die Flasche. Nimm zum Beispiel Fruchtsaft, Fruchtessig oder einfach nur Zuckerwasser. Dem Zuckerwasser solltest du etwas roten Saft oder Lebensmittelfarbe beimischen. Fliegen meiden nämlich klare Flüssigkeiten. Alternativ könntest du es auch mit ein paar Fruchstücken probieren.
Das Ganze stellst du nun dort hin wo die meisten Fliegen sind: In die Nähe der Spüle oder des Obstes zum Beispiel. Der Ort sollte warm und hell sein, denn Fliegen werden von Wärme angezogen.
Sie werden nun durch den süßlichen Duft angelockt der verströmt und fliegen in die Flasche. Es ist für sehr sehr viel einfacher hinein zu kommen als wieder heraus.
Und wenn du Lust hast bastele gleich zwei oder drei Fallen: Hier gilt nämlich “viel hilft viel”, und so hast du außerdem gleich Ersatz, wenn die erste Falle genügend Fliegen gefangen hat.
Gegen Mücken haben wir die folgenden Tipps für dich:
- Bio-Mückenspray für einen Euro in 30 Sekunden selbermachen
- So stellst du natürliche Anti-Mücken-Mittel einfach selbst her
- Befolge diese Tipps – und Mücken machen einen Bogen um dein Heim
- Mückenfrei ohne Chemie – Die 11 effektivsten Methoden zur Insektenabwehr
- Soforthilfe bei Insektenstichen – So vermeidest du Jucken, Schwellungen und Entzündungen
Hast du weitere Tipps für Küche und Haus? Teile sie in den Kommentaren!