Sammeln für den guten Zweck – Gutes tun mit Kronkorken & Co.

Anderen Menschen oder der Umwelt etwas Gutes zu tun, wird meist mit einer Geldspende oder ehrenamtlichem Engagement verbunden. Doch auch wer über wenig Geld und Zeit verfügt, kann sich durch das Sammeln verschiedener Alltagsgegenstände für einen guten Zweck engagieren.
Ob alte Brillen, Kronkorken, Plastikdeckel oder Zigarettenstummel – für immer mehr Dinge und vermeintliche Abfälle gibt es Anlaufstellen, die sie direkt weitergeben oder dem Recycling zuführen und den Erlös sozialen Projekten und Umweltschutzorganisationen zukommen lassen.
Mit kaputten Stiften Kindern helfen
Die Aktion Kinderbus nimmt leere, ausgetrocknete und kaputte Stifte, Patronen, Füller und Co. entgegen und sorgt dafür, dass sie recycelt werden. Mit den Einnahmen werden Hilfen für kranke Kinder finanziert, die die Krankenkassen nicht übernehmen. Gesammelte Stifte können per Post eingeschickt oder deutschlandweit über Sammelstellen abgegeben werden.
Hinweis: Das Projekt wurde inzwischen leider eingestellt.
Kronkorken sammeln für Tiere und Umwelt
Kronkorken landen viel zu häufig in der Natur oder im Restmüll. Über die Initiative Collect! kannst du dafür sorgen, dass das wertvolle Material wiederverwertet wird. Mit den Einnahmen werden Umwelt- und Tierschutzprojekte unterstützt.
Alternativ ist es möglich, sich an der Kronkorkensammelaktion zu beteiligen, deren Spenden der Patientenhilfe Darmkrebs zugute kommen.
Kugelschreiber und Co. spenden für Kinder
Das Projekt Stifte stiften ermöglicht Kindern in Afrika zu malen, zu zeichnen und zu schreiben. Denn was für uns kaum vorstellbar ist: Viele Kinder haben dort keinen Zugang zu Stiften. Gut erhaltene Buntstifte, aber auch Lineale, Radiergummis, Kugelschreiber, Mäppchen und sogar Schulranzen können gespendet werden und gehen nach einer Sichtung auf die Reise.
Alte Brillen sammeln und weitergeben
Auch Brillen sind in vielen Ländern der Welt Mangelware. Wenn sich deine Sehstärke geändert hat oder du aus einem anderen Grund die Sehhilfe nicht mehr brauchst, kannst du deine alte Brille spenden. Die Brillensammelaktion des Deutschen Katholischen Blindenwerks e.V. Brillen Weltweit sorgt dafür, dass sie zu einem Menschen gelangt, der sie gut gebrauchen kann.
Kunststoff-Deckel gegen Polio
Auch wenn man versucht, Plastik im Alltag zu reduzieren, fallen in vielen Haushalten immer mal wieder Kunststoffdeckel an (zum Beispiel von Flaschen und Tetra-Packs), die sich besonders gut wiederverwerten lassen. Die Initiative Abdrehen gegen Polio sammelt den wertvollen Rohstoff und führt ihn sortenrein dem Recycling zu. Die dabei erzielten Erlöse werden für das Programm End Polio Now verwendet, mit dem Ziel, die Kinderkrankheit weltweit zu besiegen.
Tipp: Die eco-projects.global gGmbh nimmt Kunststoffdeckel, Kronkorken und Deckel aus Aluminium an und sorgt dafür, dass sie recycelt werden. Die Spender erhalten dafür einen Gegenwert, den sie in nachhaltige Projekte investieren können.
Briefmarkenspende für Arbeitsplätze
Briefmarken zu sammeln, ist ziemlich out geworden. Wenn du selbst mit den bunten Klebchen nichts anfangen kannst, gib sie an die Briefmarkenstelle der Bethel Stiftung weiter. Das schafft Arbeitsplätze für Menschen, die auf dem Arbeitsmarkt schwer vermittelbar sind. Sie arbeiten in der Sortierung und beim Verkauf und damit auf Arbeitsstellen, die vom Erlös der Marken finanziert werden können.
Zigarettenstummel sammeln statt wegwerfen
Zigarettenstummel können in der Umwelt großen Schaden anrichten. Das Sammelsystem TobaCycle trägt dazu bei, dass sie erst gar nicht in die Natur gelangen, und sorgt darüber hinaus dafür, dass die stinkenden Überreste recycelt werden.
Tipp: Auch andere Überbleibsel und vermeintlich unnütze Gegenstände sind viel zu schade für die Tonne. In einem weiteren Beitrag findest du Tipps, wie man sie spendet, statt sie wegzuwerfen.
Kennst du weitere empfehlenswerte Initiativen, bei denen Sachspenden gut aufgehoben sind? Dann freuen wir uns auf deine Empfehlung in einem Kommentar!
Das könnte dich auch interessieren:
- Aktiv helfen: Spende Zeit, Zuwendung und Wissen statt Geld
- Lokal spenden – so kannst du sinnvoll helfen, persönlich statt anonym
- 50 Dinge, die du sofort ausmisten kannst – und nicht vermissen wirst
- 35 Dinge im Haushalt wiederverwenden statt wegwerfen
- Welches Hausmittel wofür? pH-Wert-Tabelle für Reiniger
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von blechwech.de zu laden.
Inhalt laden
Sammelt für Impfungen Näheres unter den Link
Die Malteser in Kassel sammeln Kronkorken für den guten Zweck
https://www.malteser-fulda.de/malteser-standorte-im-bistum/kassel/news-listenansicht/news-detailansicht/news/kronkorken-fuer-gutenzweck-sammeln-mit-malteserfreunden.html
Es gibt dazu in Kassel auch eine Facebook Gruppe von den Kronkorkensammler in Kassel
Es wird bundesweit angenommen Kontakt und Lieferadresse siehe Links
Zigarettenkippen bei TobaCycle recyceln..
Dazu wichtige Hinweise:
Der Verein sagt ausdrücklich: Sie erhalten immer wieder “gut gemeinte” Paketsendungen von Privatpersonen mit Kippen. Diese können sie NICHT verwerten und NICHT recyceln.
Um am Recycling-Programm teilnehmen zu können, muss man bei tobaCycle MITGLIED sein (für Privatpersonen, die Kippen bei CleanUps sammeln kostet es 75E/Jahr).
Angenommen werden NUR Kippen von MITGLIEDERN und IN DEN SAMMELBEHÄLTERN von TobaCycle.
Bitte keine falschen Hoffnungen und Vorstellungen verbreiten, TobaCycle recycelt NUR DIESE Kippen – und auch nur dann, wenn sie DIREKT nach dem Rauchen in einen Sammelbehälter von TobaCycle gegeben werden. Also nicht erst auf dem Boden landen! Kippen von CleanUps können NICHT recycelt werden, da sie zu verkeimt sind und zu viele Fremdstoffe enthalten!!
Wäre schön, wenn das deutlicher geschrieben wird…
Auf einer andere Smarticular-Seite wird auch Terracycle aufgezählt – hier bitte genau recherchieren, ob diese Organisation wirklich eine gute Idee ist. In der Doku “Die Recyclinglüge” (siehe ARD-Mediathek) wurden ziemlich schlechte “Angewohnheiten” berichtet. Z.B. Export nach Osteuropa zur Verbrennung statt das versprochene Recycling…
Hallo Stephanie, danke für deinen Kommentar. Die genauen Teilnahmebedingungen für die verschiedenen Recycling-Programme sind auf den verlinkten Seite zu finden. Das würde aus unserer Sicht hier doch zu weit führen. Bezüglich Terracycle wurden wir bereits auf die Reportage aufmerksam gemacht und haben eine entsprechende Ergänzung in den Beitrag aufgenommen. Schöne Grüße Sylvia
https://www.rhein-lahn-kreis.de/aktuelles/2021/regionales-projekt-zur-abfallvermeidung-wirkt-gegen-kinderlaehmung-initiative-rhein-lahn-recycling-gegruendet/
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von derspoekenkieker.de zu laden.
Inhalt laden
Sammelstellen für Plastikdeckel gegen Polio im Raum Stuttgart können hier abgegeben werden:
Der Rotaract Club Nürtingen ist ca 25 Km von Stutgart entfernt
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von nuertingen.rotaract.de zu laden.
Inhalt laden
Das Zentrale Sammellager von Nürtingen befindet sich in Wendlingen am Neckar
Heilemann GmbH
Bosslerstrase 27
73240 Wendlingen am Neckar
Abgabe Montags bis Freitags von 7 bis 17 Uhr
Liebe Grüße
Micha
Danke Micha!
Früher konnte man bei Edeka in Löchgau abgeben, k.A. warum jetzt nicht mehr. Ich hab mich nach den Stellen bei Stuttgart erkundigt (siehe Karte), Nürtimgen ist noch zu weit weg. Grüße P
Hallo Peter
Kein Problem. Gern gemacht!
In Geldern werden bundesweit Kronkorken zugunsten Patientenhilfe Darmkrebs angenommen. Ihr könnt die Kronkorken schicken oder vorbeibringen egal ob viel oder wenig, egal ob sie heile oder verbeult sind. Jede Kronkorkenmenge nehmen wir an. Gregor Clasen Franz Hitze Straße 6 47608 Geldern NRW Wenn keiner dort ist einfach vor die Tür stellen.
Und auch Plastikdeckel von Getränkeflaschen und von Getränkekartons werden hier bundesweit angenommen. Diese könnt Ihr ebenfalls in unbegrenzter Menge. dort hinschicken oder vorbeibringen.
https://m.facebook.com/wdrlokalzeitduisburg/photos/a.583921351716435/3627069830734890/?type=3
Der Rotary Club Bocholt hat zur Zeit folgende Sammelstellen:
BOCHOLT:
Sammelstellen für kleinere Mengen
Die Freiwilligen Agentur Bocholt, Langenbergstraße 18
Textilwerk Weberei, Uhlandstr. 50
Ostertor Apotheke, Osterstr. 7
Lück GmbH & CoKG, Vennweg 22
Schlatt und Söhne, Franzstr. 26
Pflegedienst Ute Sommers, Karolingerstr. 83
Jugendfarm Mit Dir, Zum Forst 7a
Getränke Schulte, Schaffeldstraße 75
Getränke Hüning, Hemdener Weg 147
Inklusio 2018 e.V., In Bollwerks Busch 15
BOCHOLT:
Hauptsammelstelle für größere Mengen
Johann Borgers, Barloer Weg 31
HAMMINKELN:
RST GmbH, Rheder Str. 9, Hamminkeln
BORKEN:
Getränke Quelle Wilger, Einkaufszentrum, Boumannstraße 12
Getränke Groot OHG, Weseler Landstr. 8
Es werden dort Plastikdeckel gegen Polio gesammelt
Euch allen einen schönen Sonntag
Macht Euch einen Leckeren Kaffee
und genießt ein Stück Kuchen oder was Ihr mögt
Das ist viel schöner
Liebe Grüße
Micha
Hallo zusammen
Alle die Sammelstellen gegen Polio in Ihren Orten suchen müssten mal selbst aktiv werden. Die Rotaryclubs in Euren Orten anschreiben, selbst Sammelstellen einrichten usw. Sich selbst nur berieseln zu lassen und sich nur die Lorbeeren rauszupicken ist keine Lösung.
Dann müsst Ihr halt nicht sammeln, wenn Ihr nur jammert.
Ja toll, erst macht Ihr Reklame zum Sammeln und dann kriegt Ihr es nicht gebacken, die Aktion am Laufen zu halten. Wie wäre es, wenn Ihr mal die Rotaries anschreibt? Dann brauchen die nicht Mails aus 16-x Bundesländern zu beantworten!
Peter wir – sind eben Menschen und keine Maschinen, die in Eigenregie sammeln, da der Verein Deckel drauf die bundesweite Aktion 2019 eingestellt hat.
Wir verstehen ja alle Deinen Frust und sind immer für Dich und Deine Sorgen da gewesen, das weißt DU.
Einfach ein wenig Eigeninitiative zeigen, nicht unterkriegen lassen.
Kopf hoch das wird schon wieder
mir kommen die Tränen
In Geldern werden bundesweit Kronkorken zugunsten Patientenhilfe Darmkrebs angenommen.
Ihr könnt die Kronkorken schicken oder vorbeibringen egal ob viel oder wenig, egal ob sie heile oder verbeult sind. Jede Kronkorkenmenge nehmen wir an.
Gregor Clasen Franz Hitze Straße 6 47608 Geldern NRW
Wenn keiner dort ist einfach vor die Tür stellen.
Hallo Peter schau mal hier oben hab etwas fast in der Nähe von Stuttgart gefunden
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von nuertingen.rotaract.de zu laden.
Inhalt laden
Liebe Grüße
Micha
Keine Sinkenden Rohstoffpreise!!!
Quelle Rotary Bocholt:
Derzeit können wir bei den Verwertern aufgrund hoher Rohstoffpreise einen so hohen Erlös für die gesammelten Deckel erzielen wie nie zuvor.”
Laut EU müssen die Deckel erst 2024 fest mit den Flaschen verbunden sein!!!
Der Rotary Club Bocholt sammelt weiterhin fleißig Plastikdeckel gegen Polio
Das Zentrallager zur Abgabe von Deckeln in größerer Menge befindet sich hier:
Johann Borgers GmbH Pforte
Barloer Weg 31 46397 Bocholt
Tel. 02871 – 3450
Die Deckel (große Mengen) können beim Pförtner des Unternehmens Borgers abgegeben werden. Bei Mengen von 10 bis 20 Säcken bitte telefonisch ankündigen, damit sich die Firma drauf einstellen kann. Weitere Infos unter: bocholt.rotary.de
Bundesweite Aktion gegen Kinderlähmung: Abgabemöglichkeit zum Weltpoliotag am 28. Oktober auf dem Bocholter Marktplatz 14-17 Uhr
Schon über 20.000.000 Deckel und 120.000 finanzierte Schluckimpfungen
Jedes Jahr Ende Oktober findet der von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ins Leben gerufene Welt-Poliotag als Aktions- und Gedenktag statt.
Daran anknüpfend lädt der Rotary Club Bocholt alle Bürgerinnen und Bürger am 28. Oktober in der Zeit von 14 bis 17 Uhr ein, ihre gesammelten Kunststoffdeckel in kleinen und größeren Mengen auf dem Marktplatz in Bocholt abzugeben.
Quelle: Rotary Bocholt
Die Kronkorkensammelaktion in Kevelaer beendet!!!
Bitte gebt Eure Kronkorken an folgende Sammelstellen für die Patientenhilfe Darmkrebs ab. Vielen Dank:
Kronkorkensammelstelle Niederrhein:
Sammelstelle Straelen:
STRAELEND UNVERPACKT
De-Cabanes-Str. 4 | 47638 Straelen
Tel.: 02834 – 94 35 424
eMail: straelend-unverpackt@gmx.de
Sammelstelle Geldern:
Gregor Clasen
Franz-Hitze Straße 6
47608 Geldern
02831/88660
Info der Sammelstellen Kevelaer
Die Sammelstellen sind geschlossen und die Aktion endet in Kürze aus Gesundheitlichen Gründen
Die letzten Plastik-Deckel von Getränkeflaschen und von Tetrapaks können erst am Donnerstag 21. Oktober Von 7 bis 16 Uhr in der Ecke bei den 3 weißen Briefkasten hingestellt werden. In der Bahnstrase 1a. Vorher und auch danach ist keine Abgabe mehr möglich!!!
Vielen Dank die Sammelstellen Kevelaer
Ich habe mit unserer Schule viele Plastikdeckel gesammelt. der Rotary Club nimmt keine mehr ab, erst wegen Corona und jetzt?????
Weiß jemand eine Sammelstelle im Großraum München und Fünfseenland ( Bayern).
Ich würde die sortenrein gesammelten Deckel ungern im Gelben Sack entsorgen.
Susanne
Hallo Susanne schau mal auf die Seite im Netz abdrehen gegen polio
geht mir auch so, wohne im Großraum Stuttgart und weiß nicht wohin mit den Deckeln
Tja Peter, leider Lech gehabt.
Leider gibt es für Plastikdeckel gegen Polio nicht mehr bundesweit Sammelstellen, sondern nur noch regional: https://deckel-gegen-polio.de/sammlung/sammelstellen/ Oder auch die Seite Deckel ohne Grenzen
Ansonsten einfach die Rotaryclubs in Euren Wohnorten anschreiben und nachfragen, die können Euch die Sammelstellen in Eurer Nähe nennen
Die können Dir eventuell eine in der Nähe von Ratingen nennen.
https://www.bavweb.de/%C3%9Cber-den-BAV/Abfallberatung/Kampagnen/index.php?La=1&object=tx,2886.129.1&kat=&kuo=2%E2%8A%82=0&NavID=2886.30&La=1
Ansonsten den Rotary Club Ratingen mal anschreiben
Und in Geldern
Franz-Hitze Strase 6 Telefon 02831/88 660
Alle Kronkorken für die Patientenhilfe Darmkrebs können in Straelen bei
https://www.straelend-unverpackt.de/
Abgegeben werden.
Hallo habe auch mal eine Frage haben Plastikdeckel gesammelt und möchte die jetzt abgeben aber in Bereich Ratingen keine Anlaufstelle gefunden könnt ihr mir eine nennen ?! Danke
Die Kronkorkensammelaktion geht natürlich in anderen Orten weiter!
Die Plastikdeckelsammelaktion gegen Polio geht in Bocholt weiter!
Sammelstellen für Deckel gegen Polio und Kronkorken stellen in Kevelaer die Sammlung am 22. Oktober 2021 aus Gesundheitlichen Gründen ein.
Seit Oktober 2018 wurden Plastikdeckel gegen Polio in Kevelaer gesammelt. Und somit weit über 2500 Polioimpfungen gespendet und viele Menschenleben in den ärmsten Ländern dieser Erde (in Pakistan, Afghanistan und Nigeria) geholfen.
Seit Juli 2019 wurden Kronkorken für die Patientenhilfe Darmkrebs in Kevelaer gesammelt und nach Liesborn zu Ingo Petermeier gebracht der die bundesweite http://www.Kronkorkensammelaktion.de ins Leben gerufen hat.
Aus gesundheitlichen Gründen wird die Sammelaktion von Plastikdeckel für End Polio Now in Kevelaer und für die Kronkorkensammelaktion in Kevelaer am
22. Oktober beendet.
Lasst uns bis dahin einen Plastikdeckelmarathon und einen Kronkorkenmaraton starten – dafür müssen keine Kilometer zurückgelegt werden, nur so viele Plastikdeckel und Kronkorken wie möglich von leeren Getränkeflaschen und von Getränkekartons gesammelt werden.“
Noch bis spätestens Donnerstag 21. Oktober können die Deckel und Kronkorken in den Sammelstellen in Kevelaer abgegeben werden, unter anderem im Pfarrheim St. Antonius Kevelaer, und im Handiladen Bahnstrase 1a Kevelaer.
Wir danken allen fleißigen Sammlerinnen und Sammler aus Kevelaer und Umgebung und damit wir niemanden vergessen, alle die mit dazu beigetragen haben.
Vielen Dank
nur mal allgemein gefragt – aber Kronkorkensammeln aktion geht doch einfach weiter – vielleicht nicht mehr in diesem Ort – aber vielleicht macht es jemand ein paar Kilometer weiter ;-)?
Neuigkeiten zu Deckel gegen Polio
Wir haben erfahren, dass der Rotary Club Kleve Schloss
Moyland ( FIRMA FLUXANA) die Sammlung der Deckel sowie den Weitertransport zum
Zentrallager nach Bocholt leider einstellen wird.
Die gute Nachricht ist das die übrigen Sammelstellen weiterhin genutzt werden können und wir weitersammeln und alle die möchten sich uns anschließen können!
Das Zentrallager vom Rotaryclub Bocholt gab folgende gute Info:
Wir haben nicht vor die Aktion
einzustellen. Im Gegenteil: Derzeit können wir bei den Verwertern
aufgrund hoher Rohstoffpreis einen so hohen Erlös für die gesammelten
Deckel erzielen wie nie zuvor.
Man kann die Deckel also beim Pförtner des Unternehmens BORGERS abgeben.
Bei einer größeren Menge (ca 10 bis 20 Säcke)
Bitte telefonisch ankündigen, damit sie sich darauf einstellen können.
Infos auch unter: https://bocholt.rotary.de/
Vielen Dank an alle fleißigen Sammlerinnen und Sammler
Kaputte Stifte werden immer noch gesammelt – viele Schulen beteiligen sich an dem Projekt von “Terracycle” dafür muss man aber an seiner Schule nachfragen, leider gibt es im Netz keine Liste dazu – oder wenn man mal was findet es es nicht unbedingt aktuell – glücklichweise habe ich auch ein Projekt gefunden an dem alle abgeben können: Tegut – die Details zum Projekt findet ihr unter diesem Link https://www.tegut.com/aktuell/artikel/aktion-stifte-sammeln-und-spenden.html?fbclid=IwAR2JLxG_-hoG7agzIil6Y7FKNjn7JXFLl4avluJ47Co__C8Mygr557toGQs auch wenn Tegut an manchen Stellen etwas nachlässig damit umgeht, habe ich in diesem Jahr die Marketingabteilung darum gebeten es noch einmal zu kommunizieren – denn wer Werbung macht – muss auch Stifte annehmen. Also auf gehts zum Sammeln für den guten Zweck ;-)
Huhu, habe monatelang in unserer Senioreneinrichtung sämtliche Plastikdeckel von Milch+Getränkepacks+Flaschen gesammelt, die sollen nun aus Platzgründen weg. Gibt es eine Sammelstelle für Plastikdeckel in der Nähe von Berlin?? Wäre toll, danke für eure Antwort. LG Moni
An alle die nach Sammelstellen suchen
Leider gibt es für Plastikdeckel gegen Polio nicht mehr bundesweit Sammelstellen, sondern nur noch regional:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von deckel-gegen-polio.de zu laden.
Inhalt laden
Oder auch die Seite Deckel ohne Grenzen
Gibt es eine Sammelstelle in Baden-Württemberg oder im Raum Frankfurt-Stuttgart?
Hab das hier in BAWÜ gefunden
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von nuertingen.rotaract.de zu laden.
Inhalt laden
Wohin mit den Verschluss?:
https://www.kevelaer.de/de/aktuelles/korken-und-verschluesse-wohin-damit/
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von blickpunkt-kevelaer.de zu laden.
Inhalt laden
Es gibt weitere Sammelstellen
Liebe Grüße Micha
https://rotary.de/gesundheit/deckel-weitersammeln-a-16664.html
https://de-de.facebook.com/rotaryclub.bocholt/
https://www.bavweb.de/%C3%9Cber-den-BAV/Abfallberatung/Kampagnen/index.php?La=1&object=tx,2886.129.1&kat=&kuo=2⊂=0&NavID=2886.30&La=1
https://www.bergischgladbach.de/news/22431/doch-kein-aus-fuer-gemeinnuetzige-sammlung-plastik-deckel-koennen-weiter-abgegeben-werden
https://www.rhein-lahn-kreis.de/aktuelles/2020/deckel-gegen-polio/
https://rotary.de/gesundheit/deckel-weitersammeln-a-16664.html
https://de-de.facebook.com/rotaryclub.bocholt/
https://www.bavweb.de/%C3%9Cber-den-BAV/Abfallberatung/Kampagnen/index.php?La=1&object=tx,2886.129.1&kat=&kuo=2⊂=0&NavID=2886.30&La=1
https://www.bergischgladbach.de/news/22431/doch-kein-aus-fuer-gemeinnuetzige-sammlung-plastik-deckel-koennen-weiter-abgegeben-werden
https://www.rhein-lahn-kreis.de/aktuelles/2020/deckel-gegen-polio/
Im Norden ebenfalls noch aktiv:
Die Deckelsammlung für Gutes – im Kreis Pinneberg und in Wedel
Mitsammeln und Gutes tun – jeder Deckel zählt.
https://www.gab-umweltservice.de/privatkunden/deckelsammlung/
https://www.klimaschutzfonds-wedel.de/projekt-recy.php
An alle Interessierten Sammlerinnen und Sammler von Plastikdeckel gegen Polio.
End Polio Now Deckel. Das Deckel sammeln geht weiter und wir freuen uns über viele Deckel
Durch eine Kooperation von RC Kleve-Schloß Moyland und dem RC Bocholt können seit November 2019 wieder gesammelte Deckel der Verwertung zugeführt werden.
Der Erlös wird für die Aktion End Polio Now gespendet. Nachdem der Verein “Deckel drauf”, der die Aktion vor sechs Jahren ins Leben gerufen hatte, das Aus verkündet hat, haben sich nun einige regionale Sammelstellen gefunden, die in Eigenregie weitersammeln.
Denn: Mit 500 Deckel kann eine lebenswichtige Impfung gegen Polio finanziert werden. Es wird daher gebeten, alle Sammelstellen wieder zu öffnen und fleißig wieder mitzusammeln. 500 gesammelte Kunststoffdeckel bezahlen eine Impfung gegen Polio!
Bei Fluxana in Bedburg-Hau wurde eine Sammelstelle für die gesammelten Kunststoffdeckel von Einweg- und Pfandflaschen eingerichtet. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8 bis 16.30 Uhr.
Ebenso unter Rotary Club Bocholt: bocholt.rotary.de. Der hat Zugang zu einem großen Zentrallager; von dort werden die Deckel zum Verwerter transportiert.
Weitere Sammelstellen
Bahnstrasse 1a in 47623 Kevelaer, im Handyladen, Montag bis Freitag von 10 bis 18:30 und samstags von 10 bis 14:30 Uhr
Pfarrheim Antonius, Kevelaer, Bahnstrasse 2
Pfarrbüro Antonius, Kevelaer, Gelderner Straße 15a, 47623 Kevelaer, Abgabezeiten: Mo, Di, Do, Fr: 9 Uhr bis 12:30 Uhr, Mo bis Do: 14:30 Uhr bis 16 Uhr, E-Mail: pfarrei@antonius-kevelaer.de, Telefon: 02832 – 9752610
Pfarrbüro Kevelaer (Twisteden), Dorfstraße 28a, 47624 Kevelaer, Abgabezeiten: Fr 15 Uhr bis 17:30 Uhr, E-Mail: pfarrei@antonius-kevelaer.de, Telefon: 02832 – 78083
Mehrgenerationenhaus der evangelischen Gemeinde Kevelaer, Brunnenstraße 70, 47623 Kevelaer, Abgabezeiten: Mo, Di, Mi und Fr: 9 Uhr bis 11 Uhr, Do: 15 Uhr bis 17 Uhr, E-Mail: kevelaer@ekir.de Telefon: 02832 – 5177
Vielen Dank an alle fleißigen Sammlerinnen und Sammler
Liebe Grüße Micha
Wichtig wäre halt auch eine Webseite, auf die man sich beziehen könnte – gibt es hier eine Stelle für alle? DANKE P.S. Hier im Bereich Würzburg haben sich deshalb alle dagegen entschieden …
Ja es gab mal eine Webseite und eine Stelle für alle bundesweit
Die von Deckel drauf e.V
In einigen Regionen wird noch gesammelt in Eigenregie. Deshalb ist das finden von Sammelstellen etwas schwieriger geworden.
Die Kronkorkensammelaktion sammelt auch bundesweit
https://www.kronkorkensammelaktion.de/
Liebe Grüße
Micha
Ich habe selbst 7/2020 auf dieser Seite: https://abdrehen-gegen-polio.de/ eine Abgabestelle für Deckel gefunden! Es war über ein Juwelier Geschäft gleich in meiner Nähe. Die Seite sollte dahingehend aktualisiert werden das es noch oder wieder Aktionen fürs Deckel Sammeln gibt !
Hallo Toni, vielen Dank für den Hinweis und sehr schön zu erfahren, dass die Initiative fortgesetzt wird. Ich habe den Beitrag entsprechend angepasst. Leider scheint das noch sehr regional zu sein. Aber das kann sich ja ändern. Liebe Grüße Sylvia
Super Dank
Weitere Aktion für Stifte für Rumänien:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von eltera.org zu laden.
Inhalt laden
Lego sammeln für den Guten Zweck – hier ein Beispiel aus Würzburg, Infos findet ihr unter https://wuesl.de/legorampen/ – die Aktion gibt es aber schon in mehreren deutschen Städten – einfach mal schauen oder nachfragen ;-). Oft besser wie wenn es jahrelang im Keller etc. liegt.
Hallo ist die sammelaktion für noch aktuell?
Hallo Alexanders, leider sind nicht mehr alle aktuell, dafür wurden neue in den Kommentaren verlinkt. Liebe Grüße Sylvia
Die Aktion mit den Plastikdeckeln gibt es leider nicht mehr, habe gerade geschaut.
Briefmarken kann man auch für den Nabu sammeln.
Hallo, ich habe euren Beitrag erst heute gelesen, aber falls ihr mal wieder die Liste aktualisiert, hier noch zwei Dinge zum sammeln :
Korken für Kraniche https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/aktionen-und-projekte/korkampagne/index.html
Und Kerzenreste (I’m Raum Karlsruhe)
http://www.sinn-licht.de/sammelstellen
Vielen Dank für eure Liste, gerade das mit Zigarettenkippen werde ich mal schauen, ob man das in der Firma nicht umsetzen kann.
Silvia
Danke für deine Ergänzungen! Liebe Grüße Sylvia
für Aktion Kinderbus – ja es liegt an Terrycycle da sie alle ausser bisher angemeldetet Schulen und Universitäten aus dem Programm raus werfen, an einer Lösung wird gearbeitet – hoffentlich …oder vielleicht kennt hier jemand eine Schule in der Nähe von Düren die bereits angemeldet ist und mit der AKTION Kinderbus zusammen arbeiten würde z.B. das könnte eine Lösung sein …
Liebe Mitsammler und Sylvia, leider habe ich eben mit der Verantwortlichen der Aktion Kinderbus gesprochen und erfahren das sie bis zum 20.3.20 alles beendet haben müssen und auch bereits jetzt nichts mehr annehmen dürfen.
Hallo Kairi,
weißt du zufällig ob dies an dem Abnehmer terracycle liegt oder andere Gründe hat?
Ich habe noch ca. 6kg kaputte Stifte zuhause liegen, die ich bisher noch nicht weitergegeben habe,in der Hoffnung 20kg zusammen zu bekommen, da ab 20kg die Einsendung kostenfrei ist.
Guten Morgen, Ich bin Michaela, die die die Aktion Kinderbus ins Leben gerufen und jetzt fünf Jahre geleitet hat. Ich bin absolut entsetzt wie Terracycle unds hier sozusagen vor die Tür setzt. Ich kann aber leider nichts daran ändern. Wir werden Schulen suchen die bereits am Programm teilnehmen um Ihnen die Stifte in Zukunft zu überlassen. Wir selbst als Aktion Kinderbus dürfen leider nicht mehr sammeln. Ich bin Tagesmutter und damit leider keine Schule auch wenn ich behaupten würde, gerade für die Allerkleinsten so etwas wie eine Schule zu sein. Ich danke allen die uns all die Jahre unterstützt haben und bedanke mich auch für die große Anteilnahme die ich in den letzten Stunden erhalten habn. Ich werde weiter für unsere Kinder aktiv sein.
Hallo ihr lieben, scheinbar nehmen die Assistenzhunde keine Deckel mehr an oder hab ich das falsch verstanden? Hat da jemand nähere Infos zu? Lg Kairi
Hallo Kairi,
auf der Homepage der Assistenzhunde ist zu finden, das diese Aktion beendet ist.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von assistenzhunde-deutschland.de zu laden.
Inhalt laden
Vielen Dank, Svenja. Hatte widersprüchliche Sachen gefunden und dann vergessen näher zu schauen. Lg Kairi
Hallo liebe Sammler von Kronkorken und anderen Metall-Ressourcen,
im Norden – vor allem in Hamburg und bald auch in Bremen sind wir auch in 2020 noch aktiv und sammeln Kronkorken für den guten Zweck! Die Erlöse aus den Metallen und auch andere Spenden fliessen bei uns in Tierschutzprojekte!
Schaut gern einmal vorbei: https://collectkronkorken.home.blog oder https://www.facebook.com/collectkronkorken
2019 ergebnis
In Bocholt können weiterhin Deckel gesammelt und z.B. bei der Sparkasse Westmünsterland oder direkt bei Borgers, die die weitere Logistik organisieren, abgegeben werden.
Ich habe viele Kunststoffdeckel gesammelt und nun sind die Sammenstellen, die ich kannte , geschlossen. Ich bin auch bereit, die Deckel für sie kostenlos in einem Karton zuzusenden, aber ich müßte eine Adresse bekommen, wo ich die hinsenden könnte. Würde mich über Antwort freuen. Mit freundlichen Grüßen
Kirsten Ingwersen.
Hallo Kirsten, hier ist eine Adresse angegeben und eine Karte mit regionalen Sammelstellen, vielleicht wirst du ja doch noch fündig: https://deckel-gegen-polio.de/sammlung/sammelstellen/ Liebe Grüße Sylvia
Hi Kirsten
Bei Fluxana in Bedburg-Hau wurde eine Sammelstelle für die gesammelten Kunststoffdeckel von Einweg- und Pfandflaschen eingerichtet.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8 bis 16.30 Uhr. Ebenso unter Rotary Club Bocholt: bocholt.rotary.de. Der hat Zugang zu einem großen Zentrallager; von dort werden die Deckel zum Verwerter transportiert.
Weitere Sammelstellen
Bahnstrasse 1a in 47623 Kevelaer, im Handyladen, Montag bis Freitag von 10 bis 18:30 und samstags von 10 bis 14:30 Uhr
Pfarrheim Antonius, Kevelaer, Bahnstrasse 2
Pfarrbüro Antonius, Kevelaer, Gelderner Straße 15a, 47623 Kevelaer, Abgabezeiten: Mo, Di, Do, Fr: 9 Uhr bis 12:30 Uhr, Mo bis Do: 14:30 Uhr bis 16 Uhr, E-Mail: pfarrei@antonius-kevelaer.de, Telefon: 02832 – 9752610
Pfarrbüro Kevelaer (Twisteden), Dorfstraße 28a, 47624 Kevelaer, Abgabezeiten: Fr 15 Uhr bis 17:30 Uhr, E-Mail: pfarrei@antonius-kevelaer.de, Telefon: 02832 – 78083
Mehrgenerationenhaus der evangelischen Gemeinde Kevelaer, Brunnenstraße 70, 47623 Kevelaer, Abgabezeiten: Mo, Di, Mi und Fr: 9 Uhr bis 11 Uhr, Do: 15 Uhr bis 17 Uhr, E-Mail: kevelaer@ekir.de
http://www.stoepsel-sammeln.at/index.html hier kann man seine stöpsel Flaschendeckel noch los werden allerdings in Österreich ;-)
Hallo,
ich habe gerade gesehen, dass der Rotary-Club Brunsbüttel und die Abfallwirtschaft Dithmarschen GmbH noch bis Ende 2019 weitersammeln.
Für alle, die weitersammeln wollen…
Danke für den Tipp! Hast du vielleicht einen Link zur Aktion? Liebe Grüße Sylvia
Hallo, ich sammle mit unseren Kinder schon vor den Sommerferien flaschendeckel. Wir haben schon ein grosses Paket fertig und wollten es wegschicken. Nun lese ich das diese Aktion eingestellt ist. Gibt es trotzdem eine Möglichkeit die ich übersehen habe?
Hallo Chrissi, ja das ist wirklich blöd. Ihr könntet es hier mal versuchen https://assistenzhunde-deutschland.de/plastikdeckel/ Liebe Grüße Sylvia
Kann es sein das diese tolle Seite noch komplett fehlt und das gerade nach Schulanfang wo viele hier wieder neues gekauft haben …http://stifte-stiften.de/
Hallo Ela, danke für deinen Kommentar. Die Seite ist mitaufgelistet. Liebe Grüße Sylvia
Hallo, ich bin erst vor kurzem draufgestoßen, daß man verschiedene Sachen sammeln kann, un damit was gutes zu leisten. Ich hab 2,5 ky Kronkorken und jede Menge Plastikdeckel z.b. von Flaschen. Wo kann ich die hier in der Nähe abgeben um damit was gutes zu bewerkstelligen.
Auch würde mich interessieren, wie ich das mit Zigarettenkippen machen soll.
Für Infos von euch wäre ich sehr dankbar! Mfg Rolf
Hallo Rolf, für Kronkoren findest du hier https://www.kronkorkensammelaktion.de/ alle Sammelstellen in Deutschland. Wie das mit dem Zigarettenstummel funktioniert erfährst du auf https://tobacycle.de/. Plastikdeckel ist leider etwas schwieriger geworden, seit “Deckel drauf” eingestellt wurde. Man kann sie aber beispielsweise noch hier https://assistenzhunde-deutschland.de/ spenden. Liebe Grüße Sylvia
Sehr geehrtes Smarticular-Team,
ich wollte fragen, ob es eine Abgabestelle im Raum Gießen für Schraubverschluss-Deckel, Kronenkorken und Zigarettenstummel gibt ,
mit freundlichen Grüßen,
Jens Seiboldt
Hallo Jens, für die Kronkorken würde ich auf dieser Webseite schauen und wenn noch keiner bei Dir eingetragen – einfach über das Kontaktformular nachfragen manchmal wird einem trotzdem geholfen – http://www.kronkorken-helfen.de, für deckel gibt es keine offizielle Webseite mehr deckel gegen polio hat aufgehört, viele kleine kommunen oder städte sind aber an eigenen lösungen dran, so lange bis die deckel 2020 eh am Getränk dran hängen müssen, die Zigarettenstummel sind am Aufbau https://tobacycle.de/tobacycle-e-v/ und hier findest du alle infos – wobei sich hier die nachhaltigskeitsgeister streiten ob es nicht sinnvoller wäre das ganze über den Restmüll zu verbrennen – sicher ist im Abwasser und in der Natur haben diese nix verloren …
Hallo Jens,
für Kronkorken gibt es häufig auch regionale Projekte, die natürlich nicht ganz so groß sind, wie die für die Darmkrebshilfe.
In Wismar sammeln Mitglieder in Eigenregie Kronkorken (leere Deodosen als Aluminiumschrott usw.) und bringen sie zu lokalen Abgabestellen (normale Schrotannahmestellen, Recyclinghöfe), verkaufen dort zum Tagespreis und spenden das Geld dann für den jeweiligen Verein.
(Finde ich persönlich ökologischer, als das die Kronkorken quer durch die Lande gekarrt werden um sie dann einmal im großen Stil abzugeben)
Vielleicht gibt es bei dir in der Region ähnliche Möglickeiten :)
Kurze wichtige Info: Die Sammelstellen in der Pfarrgemeinde Antonius Kevelaer ( bleiben weiterhin bestehen!!!) hier können Plastikdeckel gegen Polio und Kronkorken zugunsten der Patientenhilfe Darmkrebs weiterhin im Pfarrheim Antonius Bahnstraße 2 in 47623 Kevelaer abgegeben werden.
Oh das ist super ich habe nämlich schon ganz viele Plastikdeckel und gebe die dann in den nächsten Tagen ab
Info:
Die Sammelstellen in der Pfarrgemeinde Antonius Kevelaer und auch Twisteden können aus organisatorischen und Platzgründen leider nicht weiter genutzt werden.
Bitte geben Sie und Ihr an folgende Sammelstellen Eure Kronkorken für die Patientenhilfe Darmkrebs und Plastikdeckel gegen Polio ab. Vielen Dank fürs Verständniss an alle fleißigen Sammlerinnen und Sammler:
——————————————————–
Abgabe von Plastikdeckel gegen Polio (Kinderlähmung):
Micha Zeiger Bahnstraße 1a 47623 Kevelaer
Im Handiladen Bahnstraße 1a
Montags bis Freitags von 10 bis 18 Uhr
Samstags von 10 bis 14 Uhr
Und im Mehrgenerationenhaus der evangelischen Kirchengemeinde Kevelaer
Brunnenstraße 70, 47623 Kevelaer, Abgabezeiten:
Mo, Di, Mi und Fr: 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr Do: 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr E-Mail: kevelaer@ekir.de,Telefon: 02832 / 51 77 • Fax: 02832 / 5870
———————————————————
Abgabe von Kronkorken (für die Patientenhilfe Darmkrebs):
Haupt-Sammelstelle Geldern: Gregor und Ursula Claßen: Franz-Hitze Straße 6 47608 Geldern, Telefon 02831 88660 (wenn keiner dort ist bitte einfach vor die Tür stellen)
Und im Handiladen Bahnstraße 1a 47623 Kevelaer
Montags bis Freitags von 10 bis 18 Uhr
Samstags von 10 bis 14 Uhr
Rotaryclub Bocholt sammelt auch weiter Plastikdeckel gegen Polio: Ansprechpartner ist Sven Henckel – die holen sogar die Plastikdeckel bei mir in Kevelaer nach Rücksprache ab
Liebe Grüße
Micha
https://rp-online.de/nrw/staedte/kevelaer/fuer-polio-impfung-und-darmkrebs-hilfe-werden-plasikdeckel-und-kronkorken-gesammelt_aid-44970465
Erst einmal ganz herzlichen Dank für die großartige Zusammenstellung der Möglichkeiten “Sammeln für den guten Zweck” und natürlich auch die Erwähung hier bei Euch auf smarticular. Darüber haben wir uns sehr gefreut und auch schon einige Zuschriften / Anfragen bekommen – Danke schön!
Für die Liste ergänzen wir gern noch das Thema Haare spenden für den guten Zweck
http://www.haare-spenden.de oder
http://www.vereinhaarfee.at oder
http://www.bvz-rapunzel.de
Ganz herzliche Grüße aus Hamburg
Collect! – Hamburger Initiative für den Tier- und Umweltschutz
Save Crown Caps – Kronkorken sammeln für den guten Zweck
Hallo, schön dass wir mit dem Beitrag schon eine positive Wirkung erzielen konnten. Und vielen Dank für die zusätzlichen Links. Weiterhin viel Erfolg für euer tolles Projekt. Liebe Grüße Sylvia
Hallo
Echt super mal so eine Übersicht zu erhalten!
Wir sammeln bisher alte Stifte, Kronkorken und Deckel. Die Deckel haben wir bis letztes Jahr über einen Kollegen (der die Sache hier angestossen hat) an den Verein Deckel drauf e.V. gespendet. Allerdings kann der Kollege nun die Deckel nicht mehr zu der Sammelstelle bringen und eine Kollegin hat in der Nähe eine Sammelstelle für den Verein “Assitenzhunde Deutschland” https://assistenzhunde-deutschland.de/
Da wir fanden, dass das ebenfalls ein sehr guter Zweck ist, sammeln wir hier fleißig weiter.
Viele meiner Bekannten konnte ich auch schon dazu bringen, die geben die Deckel einfach bei mir ab und ich leite die dann weiter. Ich hatte auch schon großen Erfolg über die Kiddies, wenn die Eltern sagen “kein Platz”, “keine Zeit” oder “zuviel Aufwand”, entwickeln die Kleinen eine richtige Sammelwut :-D Meine Nichte hat mir gerade vorgestern erst voller Stolz ihren Beutel mit Deckeln und Kronkorken überreicht.
Macht weiter so, diese Seite ist immer wieder spannend!
Liebe Grüße
Vanessa
Hallo Vanessa, vielen lieben Dank für das Lob und deinen ausführlichen Kommentar. Schön, dass die Deckel weiterhin für einen gute Zweck gesammelt werden! Herzliche Grüße und ebenfalls “weiter so” Sylvia
Danke für den Tipp mit den Zigarettenresten! Nicht nur das diese Dinger stinken, sie brauchen auch > 5 Jahre um zu zerfallen UND verseuchen pro Kippe pro Jahr 40 ltr. kostbares Trinkwasser. Ab sofort werden die Kippen meines Mannes dort abgeliefert. ;-)
Hallo Argus, das klingt doch nach einem guten Plan. Ich wusste bis vor kurzem auch nicht, dass man die stinkigen Überreste so gut recyceln kann. Liebe Grüße Sylvia
Toller Artikel, danke!! Ich suche seit langem eine sinnvolle Stelle, die gebrauchten Silberschmuck annimmt, weiß jemand was?
Juweliere und Goldschmiede kaufen alten und defekten Silber- und Goldschmuck an. Den Erlös kannst Du ja dann einem Verein Deiner Wahl spenden.
Hallo!
Die Plastikdeckel eignen sich wunderbar als Wasserstellen für Insekten. Einfach ein paar mit Wasser gefüllte Deckelchen auf die Fensterbank stellen ist völlig ausreichend.
Toller Beitrag – gibt es solche Organisationen auch in Österreich? LG
Hallo Marie, in Österreich gibt es zum Beispiel eine Initiative, die leere Druckerpatronen und Toner für den guten Zweck sammelt https://www.gutes-tun.at/ Darüber hinaus wirst du hoffentlich über Google fündig, wenn du den Gegenstand (also Kronkorken, alte Brillen etc.) und “sammeln” eingibst. Liebe Grüße Sylvia
Achtung Punkt 5 endet zum 30.6.2019 – toller post auf diesen habe ich schon lange gewartet und hoffe auf noch ganz viele Dinge …da wir ja eigentlich alle Jäger und Sammler sind ;-) zumindest im Ursprung!
Hallo Ela, vielen Dank für den Hinweis, wir werden den Beitrag entsprechend anpassen. Das ist ja schade! Wir halten mal die Augen offen, ob es andere Sammelstellen für die Plastikdeckel gibt. Schöne Grüße Sylvia
Ich habe in einem Post der https://www.awsh.de/ entdeckt, das diese trotzdem weiter Kunststoffdeckel sammeln und für diesen Zweck verarbeiten.
Also falls jemand aus Ostholstein und Umgebung kommt ;-)
https://www.awsh.de/news/artikel/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=665&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=65340b3fd6f1d94475ea6ee6af20ff60
Hallo Svenja, vielen Dank! Das klingt ja gut und schauen wir uns an. Liebe Grüße Sylvia