Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Mit Rizinusöl Wimpern verlängern: Richtige Anwendung für das natürliche Serum

Neben – oft sehr teuren – im Handel erhältlichen Wimpern-Pflegemitteln gibt es verschiedene naturbelassene Produkte, die sich als kräftigendes Serum für die Wimpern eignen. Mit einer Fülle an wertvollen Nährstoffen steht dabei Rizinusöl ganz oben auf der Liste. Bei regelmäßiger Anwendung kann Rizinusöl Wimpern zu mehr Gesundheit, Dichte und Länge verhelfen. 

Rizinusöl wird aus den Samen des Rizinusbaums gewonnen und ist vor allem als Mittel gegen Magen-Darm-Beschwerden bekannt. In der Kosmetikbranche erfreut sich das Öl ebenfalls zunehmender Beliebtheit und eignet sich neben der Wimpernpflege auch zur Stärkung von Haaren und Augenbrauen.

Hinweis: Vor Anwendung des Rizinusöl-Wimpern-Serums empfiehlt sich ein Verträglichkeitstest. Dazu einfach einen Tropfen des Rizinusöls in die Armbeuge geben und 24 Stunden warten. Zeigt sich keine Hautreaktion, kannst du das Öl gefahrlos verwenden.

Mit Rizinusöl Wimpern pflegen – so geht’s  

Damit die wichtigsten Inhaltsstoffe, wie Vitamin E, erhalten bleiben und das Wimpern-Wachstum ankurbeln können, ist es wichtig, ein hochqualitatives, 100-prozentig reines und kaltgepresstes Öl zu verwenden. Als Mittel aus der Natur, das frei von chemischen Zusätzen ist, kann Rizinusöl dann in der Regel ohne Probleme am Auge verwendet werden. 

Willst du mit Rizinusöl Wimpern pflegen, benötigst du:

Mit Rizinusöl Wimpern pflegen? Aber klar! Das nährende Öl lässt sich als Rizinusöl-Wimpern-Serum anwenden. Was dabei zu beachten ist, erfährst du hier.

Benötigte Zeit: 1 Minute.

Es empfiehlt sich, das Rizinusöl kurz vor dem Schlafengehen aufzutragen und über Nacht einwirken zu lassen, da es eher zähflüssig ist und einen schmierigen Film am Auge hinterlassen kann. Aus dem gleichen Grund ist es ratsam, Kontaktlinsen vor der Anwendung zu entfernen.

  1. Abschminken

    Zunächst Make-Up restlos entfernen und die Augenpartie gründlich reinigen.

  2. Öl auftragen

    Einen Tropfen Rizinusöl auf ein Bürstchen geben und vom Kranz bis in die Spitzen sanft auf die Wimpern auftragen. Statt der Bürste kannst du auch deine sauberen Finger verwenden.

  3. Einwirken lassen und abwaschen

    Das pflegende Rizinusöl über Nacht einwirken lassen und am nächsten Morgen mit einem Kosmetikpad und lauwarmem Wasser abwaschen.

Tipp: Eine noch bessere Wirkung erhältst du, indem du weitere pflegende Substanzen hinzufügst: Du kannst in einem Fläschchen Rizinusöl und Olivenöl im Verhältnis 1:1 zusammenmischen und so von zusätzlichen wertvollen und feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen profitieren.

Bereits nach einer Woche der täglichen Durchführung können erste Erfolge sichtbar werden. Bis das volle Potenzial ausgeschöpft ist, dauert es allerdings etwas länger: Bei einer regelmäßigen Anwendung des Rizinusöl-Wimpern-Serums über drei bis vier Monate dürften die Wimpern dann merklich gesünder und kräftiger geworden sein.

Generell ist zu wissen, dass Wimpernwachstum in erster Linie genetisch bedingt und auch mit Rizinusöl Wimpern nicht direkt in größerer Anzahl wachsen. Aufgrund der pflegenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften wird vielmehr Wimpernbruch verhindert. Außerdem werden die Härchen widerstandsfähiger und damit auch optisch länger und dichter.

Hinweis: Die wegen ihres schnellen Wachstums als “Wunderbaum” bezeichnete Pflanze, aus der das Rizinusöl gewonnen wird, ist in Afrika und Asien beheimatet. Es handelt sich also um einen schnell nachwachsenden Rohstoff, das Produkt legt bis zu uns aber eine längere Strecke zurück. Es empfiehlt sich daher, es sparsam einzusetzen. 

Weitere Tipps zur Pflege von Körper und Haar findest du in unserem Buch:

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar: 137 Rezepte für natürliche Pflegeprodukte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Welche Hausmittel nutzt du zur Wimpernpflege? Wir freuen uns auf deine Tipps in einem Kommentar unter diesem Beitrag! 

Folgende Themen könnten dich ebenfalls interessieren:

Mit Rizinusöl Wimpern pflegen? Aber klar! Das nährende Öl lässt sich als Rizinusöl-Wimpern-Serum anwenden. Was dabei zu beachten ist, erfährst du hier.
Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen