Pfannkuchen aus 3 Zutaten: Laktosefrei, glutenfrei, ohne Zucker

Diese Pancakes aus nur drei Zutaten sind in der schnellen Frühstücksküche ein echtes Highlight. Und sie kommen ganz ohne Mehl, Zucker und Milch aus.

Du möchtest morgens nicht lange kochen, aber trotzdem gesund und warm frühstücken? Dann probiere doch einmal das folgende Rezept für Pancakes aus nur drei Zutaten! Sie kommen ganz ohne Mehl, Milch oder Zucker aus, sind im Handumdrehen fertig und lassen sich sogar in einer veganen Variante zubereiten.

Pancakes zubereiten

Folgende Zutaten werden für zwei Personen benötigt:

  • 2 reife Bananen
  • 2 Eier
  • 1 TL Natron (oder alternativ Backpulver)
  • außerdem etwas Öl für die Pfanne

Diese Pancakes aus nur drei Zutaten sind in der schnellen Frühstücksküche ein echtes Highlight. Und sie kommen ganz ohne Mehl, Zucker und Milch aus.

So gehst du vor:

  1. Eier, Bananen und Natron im Standmixer oder mit einem Pürierstab zu einem glatten Teig mixen.
  2. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und den Teig portionsweise hinein gießen.
  3. Heiß anbraten und dann die Hitze herunter schalten. Langsam durchbacken lassen, am besten mit einem Deckel auf der Pfanne.
  4. Pancakes erst wenden, wenn der Teig auf der Unterseite fest geworden ist und gut zusammenhält.

Die minimalistischen Pancakes können es mit dem Original aus Mehl, Milch und Zucker spielend aufnehmen. Wer es nicht weiß, würde kaum erraten, dass stattdessen Bananen die Hauptzutat bilden! Sie schmecken am besten, wenn sie noch warm sind, egal ob pur, mit Vanillesauce (die du auch selber machen kannst) oder Früchten. Wenn du deine Pfannkuchen lieber vegan magst, dann probiere doch mal, anstelle der Eier etwas Apfelmus und Haferflocken zu verwenden.

Tipp: Probiere doch auch einmal diese glutenfreien Tapioka-Wraps, die süß oder herzhaft belegt werden und zum Frühstück oder zu anderen Mahlzeiten schmecken. Sie kommen ohne weitere Zutaten aus und sind blitzschnell zubereitet.

Viele weitere gesunde und abwechslungsreiche Frühstücksalternativen, auch für unterwegs, findest du hier.

Natron und weitere Hausmittel sind auch bei vielen anderen Rezepten in der Küche hilfreich und ersetzen ungesunde Fertigprodukte. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Büchern:

Welche Frühstücksalternativen isst du am liebsten? Teile deine Tipps und Erfahrungen in einem Kommentar unter diesem Beitrag!

Vielleicht interessieren dich auch diese köstlichen Themen:

Diese Pancakes aus nur drei Zutaten sind in der schnellen Frühstücksküche ein echtes Highlight. Und sie kommen ganz ohne Mehl, Zucker und Milch aus.

Über mich

... experimentiert als gelernte Köchin am liebsten mit nachhaltigen und vegetarischen Rezepten und vermittelt ihr Wissen gerne unkompliziert weiter. Die Natur- und Tierfreundin mit langjähriger Reiterfahrung ist eine Expertin für Haustierzubehör, Naturkosmetik und natürliche Heilmittel.

Gefällt dir dieser Beitrag?

Bisher 4.4 von 5 Punkten.
(131 Bewertungen)

14 Kommentare
Kommentar verfassen

  1. Smartimone
    Smartimone

    Wenn man größere Mengen auf einmal herstellen möchte, habe ich diese Pancakes auch schon im Backofen gebacken, auf Silikonbackmatten. So spart man auch noch das Fett zum Braten und muss sie auch nicht wenden. Ich liebe ja den Geschmack von gebackenen Bananen!

    Antworten
  2. Geht dieses Rezept auch ohne die Bananen? Ich würde mich sehr auf eine Antwort freuen

    Antworten
    • Hallo Ela, theoretisch schon. Aber dann bleiben ja nur Eier und Natron übrig und du erhältst eher eine Art Rührei. Liebe Grüße Sylvia

  3. Ich muss zugeben dass dieses Rezept, für mich und meine Familie zumindest, ungenießbar ist. Ich persönlich konnte nichmal einen ganzen Pancake essen. Eventuell habe ich was falsch gemacht aber eig hab ich alles nach rezept gemacht.

    Antworten
    • Skalax i Hope

      So ging es mir auch… Ich habe es nicht einmal hinbekommen, den Teig zu Pancackes zu machen…

  4. Hallo, ich wollte nur fragen, wie viel Kalorien, Fett und Kohlenhydrate diese Pancakes enthalten? Danke für die Antwort.

    Antworten
    • Hallo Vanda, das kannst du recht einfach ausrechnen, indem du die Durchschnittswerte von Eiern und Bananen nachschlägst und addierst. Liebe Grüße Sylvia

  5. Das Rezept hat bei mir leider nicht geklappt.

    Antworten
  6. Wenn die Pancakes herzhaft, bzw nicht süß werden sollen anstatt der zwei normalen Bananen einfach eine kleine grüne (geschälte) Kochbanane nehmen. Die Pancakes schmecken dann wie normale Weißmehlpfannkuchen ohne den Bananen-Beigeschmack :)

    Antworten
  7. Noch einfacher: Buchweizen mahlen und mit Pflanzendrink verrühren und ausbacken. Nur 2 Zutaten :-)

    Antworten
    • Klasse, Karin. Ein toller Tipp! :-) Vielleicht wäre das ja mal was für unsere Versuchsküche … Schmecken die durch den Buchweizen und den Pflanzendrink denn trotzdem süßlich und sind auch pur genießbar? Über einen Erfahrungsbericht von dir würden wir uns freuen. Liebe Grüße

  8. Harald Kutz

    Ohne Zucker??? Dann muß man auch die Bananen weglassen!

    Antworten
    • Das stimmt, Harald. Natürlicher Fruchtzucker ist durch die Bananen enthalten. Ohne extra zugesetzten kommen sie aber zum Glück gut aus! ;-) Liebe Grüße

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Drop file here

Neu: Jetzt anmelden um schneller zu kommentieren, Favoriten zu speichern und weitere Community-Funktionen zu erhalten. Login/Registrierung 

Loading..

Bitte melde dich an, um diese Funktion zu nutzen.

Login/Registrieren

Neue Ideen in deinem Postfach: Jetzt zum Newsletter anmelden!