Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

LKW basteln aus Tetra Pak - cooles Upcycling-Projekt für Kipper-Fans

LKWs, Bagger und andere große Fahrzeuge üben auf viele Kinder eine bemerkenswerte Faszination aus. Was gibt es da Schöneres, als einmal einen eigenen LKW basteln zu können? In diesem Beitrag verwandelt sich ein einfacher Tetra Pak in wenigen Schritten in einen funktionstüchtigen Kipper.

LKW basteln aus Tetra Pak

Um einen Kipper zu basteln, braucht es nur wenige Materialien und Utensilien. Auch der Zeitaufwand ist überschaubar. 

Lege dir folgende Materialien und Utensilien zurecht:

  • 1 Tetra Pak
  • 4 Schraubdeckel von Tetra Paks
  • 2 Schaschlikspieße
  • 2 Beutelklammern
  • Schere, Messer, dünner Schraubenzieher und bunte Farben

Kleine Kinder lieben Baufahrzeuge aller Art! Mit dieser Anleitung verwandelst du in wenigen Arbeitsschritten einen Tetra Pak in einen funktionsfähigen Kipper.

Damit du den Tetra Pak später mit umweltfreundlichen Farben bemalen kannst, empfiehlt es sich, vor dem Basteln die dünne Beschichtung abzuziehen. Darunter kommt eine Pappschicht zum Vorschein, auf der auch Wasserfarben oder Holzmalstifte haften.

Benötigte Zeit: 30 Minuten.

So gehst du vor, um einen Tetra Pak in einen Kipper zu verwandeln:

  1. Beschichtung abziehen

    Die obere Schicht des Tetra Paks entfernen. Dazu mit einem Messer vorsichtig unter die Schicht fahren und sie stückweise abziehen.

    Tipp: Alternativ den Tetra-Pak später mit Farben bemalen, die auf der glatten Oberfläche haften.Kleine Kinder lieben Baufahrzeuge aller Art! Mit dieser Anleitung verwandelst du in wenigen Arbeitsschritten einen Tetra Pak in einen funktionsfähigen Kipper.

  2. Tetra Pak zurechtschneiden

    Schnittkante vorzeichnen. Den Tetra Pak entlang der Linien in zwei Hälften schneiden.Kleine Kinder lieben Baufahrzeuge aller Art! Mit dieser Anleitung verwandelst du in wenigen Arbeitsschritten einen Tetra Pak in einen funktionsfähigen Kipper.

  3. Löcher für Fahrwerk und Ladefläche bohren

    Mit einem Schaschlikspieß Löcher zur Befestigung der Räder und der kippbaren Ladefläche in die Tetra-Pak-Teile bohren. Dabei darauf achten, dass die Ladefläche etwas höher sitzt als der LKW-Boden und dass die Löcher für das Fahrwerk nicht zu hoch sitzen, damit die Räder beweglich bleiben. Die 4 Schraubdeckel mittig mithilfe eines Schraubenziehers ebenfalls mit einem Loch versehen.Kleine Kinder lieben Baufahrzeuge aller Art! Mit dieser Anleitung verwandelst du in wenigen Arbeitsschritten einen Tetra Pak in einen funktionsfähigen Kipper.

  4. Ladefläche zuschneiden

    Die Seiten der kleinen Hälfte, die zur Ladefläche wird, jeweils um ein kleines Stück kürzen.Kleine Kinder lieben Baufahrzeuge aller Art! Mit dieser Anleitung verwandelst du in wenigen Arbeitsschritten einen Tetra Pak in einen funktionsfähigen Kipper.

  5. Kipper anmalen

    Die Einzelteile des Kippers nach Lust und Laune bemalen. Dazu den Kipper ggf. noch einmal auseinanderbauen.Kleine Kinder lieben Baufahrzeuge aller Art! Mit dieser Anleitung verwandelst du in wenigen Arbeitsschritten einen Tetra Pak in einen funktionsfähigen Kipper.

  6. Kipper zusammenbauen

    Nach dem Trocknen die Ladefläche mit Beutelklammern am Fahrwerk befestigen. Jeweils ein Rad über die spitze Seite auf den Schaschlikspieß auffädeln, den Spieß dann quer durch das Tetra-Pak-Teil schieben und auf der anderen Seite ein zweites Rad aufstecken. Den überstehenden Teil des Schaschlikspießes vorsichtig abbrechen.

Fertig ist der selbstgebaute Kipper! Probiere doch gleich mal aus, was du alles damit transportieren und bequem abkippen kannst.

Tipp: Tetra Paks sind ein vielseitiges Ausgangsmaterial für zahlreiche Bastelprojekte, zum Beispiel ein selbst gemachtes Windrad, ein Kressehäuschen oder ein DIY-Vogelfutterhaus.

In unserem Buch findest du viele weitere schöne und praktische Upcycling-Ideen für Kinder:

Was hast du schon einmal aus einem Tetra Pak gebastelt? Wir freuen uns auf noch mehr Upcycling- und DIY-Spielzeug-Ideen unter dem Beitrag

Originelle Bastelanleitungen und andere nachhaltige Tipps zum Weiterlesen:

Kleine Kinder lieben Baufahrzeuge aller Art! Mit dieser Anleitung verwandelst du in wenigen Arbeitsschritten einen Tetra Pak in einen funktionsfähigen Kipper.

Kommentarbereich
Schreiben Sie einen Kommentar
Weitere Beiträge
  • Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    8. Dezember 2023
    Anstatt im Laden nach passenden Produkten zu suchen, kannst du auch Kosmetik-Geschenke selber machen. Hier findest du 5 Ideen, die sich im Nu umsetzen lassen.
    Mehr lesen
  • Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    8. Dezember 2023
    Tannennadeln essen? Ja das geht und ist auch noch eine wunderbare Möglichkeit den Weihnachtsbaum nach den Festtagen weiter zu nutzen.
    Mehr lesen
  • Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    8. Dezember 2023
    Vogelfutter selber zu machen, ist nicht schwierig, und du kannst dafür zahlreiche Dinge upcyceln. Hier findest du die besten Ideen für DIY-Fettfutter!
    Mehr lesen
  • 7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    8. Dezember 2023
    Weihnachten ist die Zeit des Gebens: Wer Weihnachtsgeschenke für seine Liebsten sucht und gleichzeitig etwas Gutes tun möchte, kann sich von diesen Ideen inspirieren lassen.
    Mehr lesen
  • Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    7. Dezember 2023
    Lavendel unterstützt einen gesunden Schlaf und lindert mit seinen natürlichen Heilkräften Unruhe und Abgespanntheit. So nutzt du Lavendel für den gesunden Schlaf.
    Mehr lesen
  • Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    7. Dezember 2023
    Gesundes Proteinpulver für Eiweißshakes lässt sich ganz einfach selber machen. Es besteht aus rein pflanzlichen Proteinen und macht lange satt.
    Mehr lesen
  • Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    7. Dezember 2023
    Graupenrisotto aus regionaler Gerste schmeckt köstlich und lässt sich vielseitig abwandeln. Auch vegan schmeckt das Risotto natürlich richtig lecker!
    Mehr lesen
  • Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    6. Dezember 2023
    Bei der Babypflege ist weniger meist mehr. Denn viele Pflegeprodukte sind überflüssig. Hier erfährst du, wie viel nötig ist und welche Hausmittel sinnvoll sind.
    Mehr lesen
  • Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    6. Dezember 2023
    Hartes Wasser lässt die Düsen von Bügeleisen über kurz oder lang verstopfen. Zum Glück kannst du mit einem einfachen Hausmittel jedes Bügeleisen entkalken.
    Mehr lesen
  • Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    6. Dezember 2023
    Kaffeesirup gibt Cocktails, Eis, Gebäck, Latte Macchiato, Cappuccino und Co. eine köstliche Note. Lies hier, wie einfach du ihn selber machen kannst!
    Mehr lesen
  • Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    5. Dezember 2023
    Ein selbstgemachtes Zwiebelsäckchen gegen Ohrenschmerzen ist günstiger und schneller zur Hand als beispielsweise Ohrentropfen aus der Apotheke.
    Mehr lesen
  • Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    5. Dezember 2023
    Um Stoffreste zu verwerten, Geld zu sparen und Müll zu vermeiden, kannst du auf viele tolle Nähideen in diesem Beitrag zurückgreifen.
    Mehr lesen