Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Lavendeldruck: Mit dieser simplen Technik werden alte Shirts zum Kunstwerk!

Tomatensoße aufs Lieblings-T-Shirt gekleckert? Statt das gute Stück wegzuwerfen, kannst du den Fleck mit Lavendeldruck auf natürliche Weise “beseitigen” und sogar ein neues, individuelles Design kreieren. Dafür brauchst du nicht mehr als eine Laserkopie eines selbst gewählten Motivs und ätherisches Lavendelöl. Das Öl löst einen Teil der Druckfarbe und bringt sie erstaunlich farbstark und sogar waschecht auf den Stoff.

Drucken mit Lavendelöl und Farbkopien

Der Lavendeldruck ist eine extrem einfache und unschädliche Druckmethode, die sogar für Kinder geeignet ist. Toll, wenn Sohn oder Tochter aus den eigenen Kleidern neue Lieblingsstücke machen können! Dafür benötigst du folgendes:

  • ein weißes oder helles T-Shirt (oder anderes Kleidungsstück) aus Baumwolle
  • eine spiegelverkehrt ausgedruckte Laserkopie (farbig oder schwarz-weiß) deines Wunschmotivs
  • ätherisches Lavendelöl (gibt es in Bioläden oder online)
  • Pinsel zum Auftragen des Lavendelöls
  • einen (Koch-)Löffel oder anderen stumpfen Gegenstand zum Aufreiben des Motivs (kein scharfkantiger Gegenstand, um das Papier nicht durchzureiben!
  • unbedrucktes, saugfähiges Papier oder Pappe als Unterlage
  • Klebe- oder Kreppband zum Fixieren der Vorlage
  • Bügeleisen und Backpapier zum Fixieren

Bevor du ein fleckiges T-Shirts wegwirfst, versuche doch mal, es mit Lavendeldruck zu verschönern! Die Technik ist simpel, das Ergebnis sogar waschbar.

So wird’s gemacht:

1. Das T-Shirt faltenfrei auf einer festen Unterlage ausbreiten.
2. Einige Lagen Papier oder ein Stück Pappe in das T-Shirt schieben, so dass die Rückseite geschützt ist.
3. Kopie mit dem Motiv nach unten mit Klebe- oder Kreppband an der gewünschten Stelle auf dem T-Shirt fixieren.

Bevor du ein fleckiges T-Shirts wegwirfst, versuche doch mal, es mit Lavendeldruck zu verschönern! Die Technik ist simpel, das Ergebnis sogar waschbar.

4. Einige Tropfen Lavendelöl mit dem Pinsel auf das Papier streichen und einige Sekunden lang einweichen lassen. Nur so viel Öl verwenden, bis sich das Papier rund um das Motiv vollgesaugt hat. Schwimmt die Kopie im Öl, so wird auch der Druck verschwommen.

Bevor du ein fleckiges T-Shirts wegwirfst, versuche doch mal, es mit Lavendeldruck zu verschönern! Die Technik ist simpel, das Ergebnis sogar waschbar.

5. Mit dem Löffelrücken das Motiv mit etwas Druck auf das T-Shirt reiben. Vorsichtig arbeiten, damit das Papier nicht verrutscht. Um den Erfolg zu überprüfen, das Papier an einer Ecke etwas anheben, ohne dass es verrutscht.

Bevor du ein fleckiges T-Shirts wegwirfst, versuche doch mal, es mit Lavendeldruck zu verschönern! Die Technik ist simpel, das Ergebnis sogar waschbar.

6. Wenn das Motiv vollständig übertragen ist, die Kopie vorsichtig entfernen und das T-Shirt trocknen lassen. Eventuell lüften, denn der ganze Raum duftet jetzt herrlich nach Lavendel!

Bevor du ein fleckiges T-Shirts wegwirfst, versuche doch mal, es mit Lavendeldruck zu verschönern! Die Technik ist simpel, das Ergebnis sogar waschbar.

7. T-Shirt auf Baumwoll-Temperatur und ohne Dampf bügeln, um das Motiv zu fixieren. Um das Bügeleisen vor Ölverschmutzungen zu schützen, einen Bogen Backpapier zwischen T-Shirt und Bügeleisen legen. Saugfähiges Papier zwischen den T-Shirt-Lagen nimmt Reste des Lavendelöls auf. Danach kann das Shirt bei 30 °C in der Waschmaschine gewaschen werden.

Bevor du ein fleckiges T-Shirts wegwirfst, versuche doch mal, es mit Lavendeldruck zu verschönern! Die Technik ist simpel, das Ergebnis sogar waschbar.

Tipp: Wenn du einen sehr auffälligen Fleck auf deinem T-Shirt hast, dann versuche ihn doch mit einem passenden Motiv kunstvoll in Szene zu setzen! Beispielsweise sieht eine Blume mit einem Fleck als farbiges Zentrum bestimmt hübsch aus.

Umweltfreundlich drucken und kopieren

Warum funktioniert dieser Trick? Ätherisches Lavendelöl ist ein natürliches und unschädliches Lösungsmittel für Tonerfarben. Empfindliche Nasen bevorzugen es, wenn bei der Verwendung des intensiv duftenden Öls gut gelüftet wird oder der Lavendeldruck gleich im Freien stattfindet. Laserdrucke dagegen sind nicht immer umweltfreundlich. Es gibt aber Geräte, die mit dem blauen Engel gekennzeichnet sind. Auch beim Toner geht es umweltverträglich, z.B. mit Druckfarbe auf Sojabasis und wiederverwendeten Tonerkartuschen. Frag doch mal bei deinem Copy-Shop nach, ob er umweltfreundliche Geräte und Toner verwendet!

Hast du die Technik ausprobiert, wie ist dein Motiv geworden? Wir freuen uns auf Fotos deiner Resultate in den Kommentaren!

Viele weitere Tipps zur Verwertung von alten oder beschädigten Kleidungsstücken findest du auch in unserem Buch:

Diese Beiträge rund um deine Kleidung könnten dich ebenfalls interessieren:

Bevor du ein fleckiges T-Shirts wegwirfst, versuche doch mal, es mit Lavendeldruck zu verschönern! Die Technik ist simpel, das Ergebnis sogar waschbar.

Weitere Beiträge
  • Öl-Ersatz: Was sich zum Braten ohne Öl eignet
    Öl-Ersatz: Was sich zum Braten ohne Öl eignet
    1. Dezember 2023
    Statt Sonnenblumenöl oder Rapsöl lassen sich auch andere Fette als Öl-Ersatz zum Braten verwenden. Es ist sogar möglich, nur mit Wasser zu braten.
    Mehr lesen
  • Achselpads statt Deo: So einfach lassen sich Schweißflecken vermeiden
    Achselpads statt Deo: So einfach lassen sich Schweißflecken vermeiden
    1. Dezember 2023
    Achselpads helfen gegen Schweißflecken und lassen sich sogar selber nähen - waschbar und immer wiederverwendbar. Die beste Alternative zu Antitranspirants!
    Mehr lesen
  • Mitesser entfernen: So klappt es sanft und natürlich
    Mitesser entfernen: So klappt es sanft und natürlich
    30. November 2023
    Was hilft gegen verstopfte Poren im Gesicht? Hier erfährst du, wie du mit einfachen Mitteln und auf sanfte Weise Mitesser entfernen kannst.
    Mehr lesen
  • Vegane Semmelknödel selber machen: Einfaches Rezept aus wenigen Zutaten
    Vegane Semmelknödel selber machen: Einfaches Rezept aus wenigen Zutaten
    30. November 2023
    Vegane Semmelknödel lassen sich ganz einfach und aus nur wenigen Zutaten selber machen – als perfekte Resteverwertung und Beilage zu vielen Gerichten.
    Mehr lesen
  • Zwiebel-Aufbewahrung: So lagerst du sie richtig!
    Zwiebel-Aufbewahrung: So lagerst du sie richtig!
    30. November 2023
    Damit Zwiebeln sich lange halten, müssen sie richtig gelagert werden. Wie die optimale Zwiebel-Aufbewahrung aussieht, erfährst du in diesem Beitrag.
    Mehr lesen
  • Erfrischender Fenchelsalat: Einfaches Rezept mit Orangen und Nüssen
    Erfrischender Fenchelsalat: Einfaches Rezept mit Orangen und Nüssen
    29. November 2023
    Ein knackiger Fenchelsalat mit Orangen bringt Farbe und Vitamine auf den Tisch. Entdecke hier ein einfaches, veganes Rezept aus wenigen Zutaten.
    Mehr lesen
  • Sugru und DIY-Alternativen: Reparieren mit Knetkleber statt wegwerfen
    Sugru und DIY-Alternativen: Reparieren mit Knetkleber statt wegwerfen
    29. November 2023
    Mit Sugru lassen sich viele Dinge reparieren, die sonst im Müll landen würden. Eine preiswertere Alternative zu diesem Knetkleber kannst du einfach selber machen.
    Mehr lesen
  • Leave-in-Conditioner für Locken und trockenes Haar - einfach selber machen
    Leave-in-Conditioner für Locken und trockenes Haar - einfach selber machen
    29. November 2023
    Statt ihn zu kaufen, lässt sich ein Leave-in-Conditioner aus wenigen natürlichen Zutaten ganz einfach selber machen. Das spart Geld und Verpackungsmüll.
    Mehr lesen
  • Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    28. November 2023
    Der regelmäßige Genuss von Selleriesaft hat viele Vorteile. Hier erfährst du, wie das gesunde Grün zubereitet wird und wie es im Körper wirkt.
    Mehr lesen
  • Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    28. November 2023
    Um raue Hände streichelzart zu pflegen, lässt sich ein Handpeeling selber machen. Du brauchst dafür lediglich zwei einfache Zutaten, die du bestimmt zu Hause hast.
    Mehr lesen
  • Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    28. November 2023
    Die Zitrone ist ein Multitalent – nicht nur in der Küche. Auch als Reinigungsmittel, Schönheitselixier und Heilmittel lassen sich Zitronen verwerten.
    Mehr lesen
  • Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    24. November 2023
    Aus einem Stück Filz lässt sich ganz einfach eine Tablet- oder Handytasche nähen - viel individueller und preiswerter als eine gekaufte Hülle!
    Mehr lesen