Das Krisenhandbuch: Mehr zum Buch

Liebe Smarties,
voller Freude präsentieren wir unser neues Buch: Das Krisenhandbuch für nachhaltige Vorsorge und Resilienz.
Mehr Informationen zum Buch sowie die Leseprobe findet ihr in der Verlagsvorschau.
Ihr habt das Buch erhalten? Über alle Rückmeldungen freuen wir uns sehr! Verwendet die Kommentarfunktion unten, um uns Feedback hinterlassen, eure Fragen zu stellen oder euch mit anderen Smarties zum Buch oder rund um das Thema Krisenvorsorge auszutauschen.
Weiterführende Informationen zu verschiedenen Buchinhalten haben wir hier zusammengestellt:
- Lösungen für Notstrom bei Stromausfall
- Trinkwasser filtern und entkeimen
- Nachhaltiger Krisenvorrat
- Was gehört in den Notfallrucksack?
- Kommunikation ohne Internet mit Mesh-Netzwerken
- PMR-Funk, CB-Funk & Co.: Alles Wissenswerte für Notfunk
- Selbstversorger-Garten: Ernten statt kaufen
- Notfall-Rezepte, die man in einem Topf und ohne Strom zubereiten kann
Krisenhandbuch-Newsletter
Wenn ihr euch regelmäßig (derzeit viermal pro Jahr) an wichtige Vorsorgemaßnahmen, Aktualisierungen und Ähnliches erinnern lassen möchtet, abonniert gern unseren Krisenhandbuch-Newsletter. Damit könnt ihr nicht nur den Vorrat frisch und weitere Vorsorgethemen aktuell halten, sondern bleibt ihr stets informiert über Neuigkeiten rund um nachhaltige Vorsorge und Resilienz.
Zusatzinhalte zum Buch
Hier findest du die Zusatzinhalte und Downloads, die auch im Buch zu verschiedenen Themen verlinkt sind, und kannst sie direkt lesen bzw. herunterladen:
Deine Tipps für Vorsorge und Resilienz
Jetzt bist du gefragt: Was hat dir am Buch besonders gut gefallen, was können wir besser machen und welche Themen und Tipps würdest du dir noch wünschen, um gelassener und mit mehr Zuversicht in die Zukunft blicken zu können?
Schreib es uns in die Kommentare, teile deine Gedanken mit anderen und werde so Teil der wachsenden smarticular-Community!
Es ist ganz normal, auf eine Bedrohung mit Angst zu reagieren, wenn man sich dieser Bedrohung nicht gewachsen fühlt. Und genau dabei soll dieses Buch helfen – dass man sich mancher Bedrohungen erst richtig bewusst werden kann und vor allem, dass man erkennen kann, es gibt seriöse Möglichkeiten, einer eventuellen Bedrohung keineswegs automatisch hilflos ausgeliefert zu sein! Selbst aktiv werden zu können gibt Kraft und Sicherheit. Einer eventuellen oder sogar real vorhanden Gefahr ins Auge zu blicken ist keineswegs einfach so machbar, fällt dem einen schwerer, dem anderen leichter, ist aber sehr wohl erlernbar. Und dabei kann zum Beispiel dieses Buch helfen. Das schreibe ich jetzt, ohne das Buch bisher selbst gelesen zu haben, aber ich bin mir sehr sicher, es ist vergleichbar praxisorientiert wie das, was ich bisher alles von den smarties kennen- und sehr schätzen gelernt habe!
Sehr schön geschrieben – damit triffst du genau den Kern dessen, was dieses Buch beabsichtigt.
Liebe Grüße
Einerseits ist es klasse, für den Notfall
etwas an der Hand zu haben
Andererseits macht es mir Angst , mich aktiv auf solche Fälle vorbereiten zu müssen
Danke für deinen Kommentar! Es gibt keinen Grund für Angst – um das zu zeigen, genau dafür ist das Buch da :-) Zwar hilft es in einer Notlage ebenso. Der eigentliche Zweck besteht aber darin, schon im Vorhinein die praktische und mentale Resilienz zu stärken, sodass man (wieder) gelassener und mit Zuversicht in die Zukunft blicken kann, trotz aller uns umgebenden Herausforderungen.
Liebe Grüße