Granatapfel schälen und entkernen – ohne Schweinerei

In der kalten Jahreszeit liefern Granatäpfel wertvolle Vitamine und Mineralstoffe und schmecken dabei auch noch richtig lecker. Vor dem Genuss steht aber die etwas knifflige Aufgabe, den Granatapfel zu schälen und die Kerne herauszulösen. Wie dir das ohne saftige Schweinerei gelingt, erfährst du hier.
Benötigte Zeit: 5 Minuten
Mit der folgenden Anleitung, kannst du deinen Granatapfel schälen, ohne die Kerne zu zerschneiden oder zu zerquetschen.
- Arbeitsfläche vorbereiten
Schneidebrett, scharfes Messer und Schüssel bereitlegen.
- Deckel des Granatapfels entfernen
Mit dem Messer den oberen Teil des Granatapfels (den „Deckel“) etwa 1 cm unterhalb der Spitze rundherum einschneiden und abnehmen.
- Granatapfel einschneiden
Den Granatapfel entlang der Kernkammern von oben nach unten einschneiden.
- Granatapfel aufbrechen
Den Granatapfel entlang der Schnitte vorsichtig aufbrechen.
- Granatapfel entkernen
Die Kerne aus den Kammern herauslösen. Noch sauberer gelingt das in einer Schüssel mit Wasser. Tauche einfach das Granatapfelstück ins Wasser und trenne die Kerne von der Schale. Anschließend die Kerne kurz abtropfen lassen.
Wenn dir die Anleitung noch zu theoretisch ist, schau dir das folgende Video an. Darin findest du weitere Tipps, mit denen du deinen Granatapfel schälen und entkernen kannst, ohne dass zu viel Saft austritt.
Leckere Rezepte mit Granatapfel und anderen vitalstoffreichen Zutaten findest du in unseren Büchern:
Wie gehst du bevorzugst vor, wenn du einen Granatapfel schälen möchtest? Wir freuen uns über weitere Tipps!
Diese Themen könnten dich ebenfalls interessieren:
- So kannst du Ingwer fermentieren und kostbare Inhaltsstoffe bewahren
- Rote-Bete-Rezepte: So vielseitig ist die vitalstoffreiche Knolle
- Zwiebelkuchen – so einfach gelingt der saftige Herbstgenuss
- Fit mit Krafttraining ohne Geräte: 5 effektive Übungen