Granatapfel schälen und entkernen – ohne Schweinerei

Mit dieser einfachen Anleitung, kannst du deinen Granatapfel schälen und direkt die knackigen Kerne genießen - ganz ohne saftige Putzaktion!

In der kalten Jahreszeit liefern Granatäpfel wertvolle Vitamine und Mineralstoffe und schmecken dabei auch noch richtig lecker. Vor dem Genuss steht aber die etwas knifflige Aufgabe, den Granatapfel zu schälen und die Kerne herauszulösen. Wie dir das ohne saftige Schweinerei gelingt, erfährst du hier.

Benötigte Zeit: 5 Minuten

Mit der folgenden Anleitung, kannst du deinen Granatapfel schälen, ohne die Kerne zu zerschneiden oder zu zerquetschen.

  1. Arbeitsfläche vorbereiten

    Schneidebrett, scharfes Messer und Schüssel bereitlegen.

  2. Deckel des Granatapfels entfernen

    Mit dem Messer den oberen Teil des Granatapfels (den „Deckel“) etwa 1 cm unterhalb der Spitze rundherum einschneiden und abnehmen. Mit dieser einfachen Anleitung, kannst du deinen Granatapfel schälen und direkt die knackigen Kerne genießen - ganz ohne saftige Putzaktion!

  3. Granatapfel einschneiden

    Den Granatapfel entlang der Kernkammern von oben nach unten einschneiden.

  4. Granatapfel aufbrechen

    Den Granatapfel entlang der Schnitte vorsichtig aufbrechen. Mit dieser einfachen Anleitung, kannst du deinen Granatapfel schälen und direkt die knackigen Kerne genießen - ganz ohne saftige Putzaktion!

  5. Granatapfel entkernen

    Die Kerne aus den Kammern herauslösen. Noch sauberer gelingt das in einer Schüssel mit Wasser. Tauche einfach das Granatapfelstück ins Wasser und trenne die Kerne von der Schale. Anschließend die Kerne kurz abtropfen lassen.

Wenn dir die Anleitung noch zu theoretisch ist, schau dir das folgende Video an. Darin findest du weitere Tipps, mit denen du deinen Granatapfel schälen und entkernen kannst, ohne dass zu viel Saft austritt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Leckere Rezepte mit Granatapfel und anderen vitalstoffreichen Zutaten findest du in unseren Büchern:

Tofu, Miso, Tempeh

Elisabeth Fischer

Soja neu entdecken und genießen mit 100 Lieblingsrezepten Mehr Details zum Buch

Erhältlich im Buchhandel und bei: smarticular ShopAmazonKindleecolibriTolino

Marta Dymek - Zufällig vegan - 100 Rezepte für die regionale Gemüseküche – nicht nur für Veganer

Zufällig vegan

Marta Dymek

100 Rezepte für die regionale Gemüseküche – nicht nur für Veganer Mehr Details zum Buch

Erhältlich im Buchhandel und bei: smarticular ShopAmazonKindleecolibriTolino

Mehr Infos: als Hardcover im smarticular Shopals Hardcover bei amazon

Wie gehst du bevorzugst vor, wenn du einen Granatapfel schälen möchtest? Wir freuen uns über weitere Tipps!

Diese Themen könnten dich ebenfalls interessieren:

Mit dieser einfachen Anleitung, kannst du deinen Granatapfel schälen und direkt die knackigen Kerne genießen - ganz ohne saftige Putzaktion!

Über mich

Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit Nachhaltigkeit, Minimalismus und Selbstversorgung. Als diplomierte Pädagogin hole ich Menschen gern dort ab, wo sie stehen, und liebe es, andere Menschen mit Rezepten und DIY-Alternativen zu Fertigprodukten zu inspirieren. In meinem Kleingarten erfreue ich mich nicht nur an selbst angebautem Obst und Gemüse, sondern trage auch mit Insektenhotels, Wildpflanzen und Laubhaufen (hoffentlich) zu mehr Biodiversität und Artenschutz im Kleinen bei.

Gefällt dir dieser Beitrag?

Bisher 5 von 5 Punkten.
(9 Bewertungen)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Drop file here

Neu: Jetzt anmelden um schneller zu kommentieren, Favoriten zu speichern und weitere Community-Funktionen zu erhalten. Login/Registrierung 

Loading..

Bitte melde dich an, um diese Funktion zu nutzen.

Login/Registrieren

Neue Ideen in deinem Postfach: Jetzt zum Newsletter anmelden!