Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Alte Handys sinnvoll und nachhaltig entsorgen

Mehrere Millionen alte Handys liegen Schätzungen zufolge ungenutzt und oft vergessen in unseren Schubladen herum. Dabei würde sich jemand anderes wahrscheinlich darüber freuen. Selbst alte und kaputte Geräte enthalten noch wertvolle Ressourcen, die im Sinne der Umwelt recycelt werden können.

Mit den folgenden Tipps bringst du dein altes Telefon – egal ob noch funktionstüchtig oder defekt – in den Kreislauf zurück und kannst dabei sogar noch etwas Gutes tun.

Altes Handy für den guten Zweck spenden

Alte Mobiltelefone sind kein Müll, sondern eine wertvolle Ressource, denn sie enthalten eine ganze Reihe nützlicher Rohstoffe, die wiederverwendet werden können. Das haben zahlreiche Initiativen erkannt. Sie nehmen Althandys entgegen, bereiten sie auf und verkaufen sie weiter oder führen sie einer sachgerechten Entsorgung zu. Das eingenommene Geld kommt je nach Organisation einem besonderen guten Zweck zugute.

Wichtig: Bevor du dein Handy spendest, versichere dich, dass alle persönlichen Daten gelöscht sind. In einem eigenen Beitrag findest du Tipps zum sicheren Löschen der Daten auf Smartphones und Tablets.

Handysammelcenter der Telekom

Das handysammelcenter ist ein Projekt der Deutschen Telekom. Handys können entweder an einer der vielen Sammelstellen abgegeben oder kostenfrei per Post versendet werden. Die Erlöse kommen verschiedenen gemeinnützigen Organisationen zu Gute.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Eines der besonderen Projekte ist zum Beispiel die Sammelaktion des Vereins Pro Wildlife e.V., dessen Erlöse einem Schutzprogramm zur Rettung bedrohter Affenarten zugute kommen. Wer sich dafür engagieren möchte, dass noch mehr alte Handys den Weg aus der Schublade zurück in den Kreislauf finden, kann den Verein unterstützen und selbst eine Sammelbox aufstellen.

Alte Handys sinnvoll und nachhaltig entsorgen
Pro Wildlife e.V.

Wenn dir ein anderes Projekt am Herzen liegt, kannst du es beim Handysammelcenter der Telekom einreichen und eine eigene Sammelaktion starten.

Mit alten Handys Naturschutzprojekte fördern

Beim Projekt Alte Handys für die Havel profitiert die Umwelt von der Handy-Spende. Denn für jedes überlassene Handy erhält der NABU 1,60 Euro für die Renaturierung der Havel. Zusammen mit Kooperationspartnern aus der Mobilfunk- und Recyclingwirtschaft stellt der Naturschutzbund sicher, dass dein altes Telefon je nach Zustand weitergegeben wird oder die enthaltenen Rohstoffe zurückgewonnen werden.

Alte Handys sind eine wertvolle Ressource! Wirf sie nicht weg, denn du kannst sie über ein Ankaufsportal weitergeben oder spenden und damit gleich doppelt Gutes tun.

Handys können entweder bei einer Handy-Sammelstelle abgegeben oder kostenfrei an den Verein geschickt werden.

Alte Handys für Naturschutz- und Umweltprojekte spenden

Die Deutsche Umwelthilfe e.V. hat das Sammelprojekt Handy für die Umwelt ins Leben gerufen, dessen Erlöse in verschiedene Umwelt- und Naturschutzprojekte fließen.

Wahlweise kannst du dein Telefon bei einer der über 1000 Sammelstellen kostenlos abgeben oder in einem frankierten Briefumschlag an die Deutsche Umwelthilfe e.V. schicken.

Altes Handy verkaufen

Vielleicht kannst du auch selbst ein wenig zusätzliches Geld gebrauchen. Dann nutze die Möglichkeiten, dein altes Handy zu verkaufen. Wenn es technisch noch auf dem aktuellen Stand ist, lässt es sich in der Regel aufbereiten und weiterverkaufen. Auch davon profitiert die Umwelt, denn jedes Second-Hand-Telefon kann ein neues Gerät und den damit verbundenen Ressourcenverbrauch ersetzen.

Zu den großen Ankaufportalen gehören:

Alternativ lässt sich über Ebay-Kleinanzeigen ein Käufer für dein Altgerät finden. Viele Mobilfunkanbieter nehmen alte Handys ebenfalls entgegen.

Altes Handy richtig entsorgen

Wenn die genannten Wege für dein Handy nicht in Frage kommen, gehört es trotzdem nicht in die Schwarze Tonne. Wie anderer Elektroschrott werden Smartphones, Tablets und Co. als Sondermüll behandelt und müssen über den Wertstoffhof oder andere Sammelstellen fachgerecht entsorgt werden.

Elektroschrott enthält meist wertvolle Rohstoffe und kann in vielen Fällen sinnvoll recycelt werden. So funktioniert die Entsorgung per Post.

Tipp: Wenn ein Neukauf ansteht, entscheide dich am besten für ein nachhaltiges Handy.

Schlummern in deinen Schränken vielleicht auch noch alte Telefone, Tablets und ähnliche Elektronik, die mit einem der beschriebenen Wege noch einen guten Zweck erfüllen könnten? Schreib uns deine Erfahrungen in die Kommentarfunktion unter dem Beitrag!

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

Alte Handys sind eine wertvolle Ressource! Wirf sie nicht weg, denn du kannst sie über ein Ankaufsportal weitergeben oder spenden und damit gleich doppelt Gutes tun.

Weitere Beiträge
  • Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    28. November 2023
    Der regelmäßige Genuss von Selleriesaft hat viele Vorteile. Hier erfährst du, wie das gesunde Grün zubereitet wird und wie es im Körper wirkt.
    Mehr lesen
  • Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    28. November 2023
    Um raue Hände streichelzart zu pflegen, lässt sich ein Handpeeling selber machen. Du brauchst dafür lediglich zwei einfache Zutaten, die du bestimmt zu Hause hast.
    Mehr lesen
  • Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    28. November 2023
    Die Zitrone ist ein Multitalent – nicht nur in der Küche. Auch als Reinigungsmittel, Schönheitselixier und Heilmittel lassen sich Zitronen verwerten.
    Mehr lesen
  • Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    24. November 2023
    Aus einem Stück Filz lässt sich ganz einfach eine Tablet- oder Handytasche nähen - viel individueller und preiswerter als eine gekaufte Hülle!
    Mehr lesen
  • Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    24. November 2023
    Den Backofen zu reinigen mit Hausmitteln, ist selbst bei hartnäckigen Verkrustungen möglich. Hier erfährst du, welche sich eignen und wie sie angewendet werden.
    Mehr lesen
  • Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    24. November 2023
    Um die Abwehrkräfte zu stärken, brauchst du kein Geld in der Apotheke oder Drogerie auszugeben. Die Natur bietet Mittel und Methoden, die wahre Immunbooster sind!
    Mehr lesen
  • Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    23. November 2023
    Leinsamen-Pudding ist eine nachhaltige Alternative zu Chia-Pudding, die auch noch richtig lecker schmeckt und sich kinderleicht zubereiten lässt.
    Mehr lesen
  • Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    23. November 2023
    Jojobaöl pflegt Haut und Haar - zum Beispiel in selbst gemachter Naturkosmetik. Hier erfährst du alles über Wirkung und Verwendung des Pflanzenöls.
    Mehr lesen
  • 7 Tipps für besseren Schlaf
    7 Tipps für besseren Schlaf
    22. November 2023
    Als Kind wollte ich nie schlafen gehen, es war eine reine Zeitverschwendung. Heute kann ich nicht genug Schlaf bekommen. Geht…
    Mehr lesen
  • Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    22. November 2023
    Hagebuttenpulver ist reich an Vitalstoffen und wirkt entzündungshemmend und antioxidativ, sogar bei Arthrose. Statt es zu kaufen, kannst du Hagebuttenpulver leicht selber machen.
    Mehr lesen
  • Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    22. November 2023
    Graupen, insbesondere Perlgraupen aus Gerste, sind gesunde, bekömmliche und regionale Zutaten für viele köstliche Rezepte. Entdecke Graupen (neu) für dich!
    Mehr lesen
  • Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    21. November 2023
    Pasta kann eine wahre Eiweißquelle sein - wenn sie aus Hülsenfrüchten besteht! Diese Proteinnudeln lassen sich einfach selber machen, mit oder ohne Ei.
    Mehr lesen