Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Beim Online-Einkauf ganz nebenbei Gutes bewirken

Der nachhaltigste Einkauf findet sicherlich lokal statt – beim Händler um die Ecke, mit kurzen Transportwegen und möglichst wenig Verpackungsmüll. Oftmals ist jedoch auch ein Online-Einkauf notwendig, vor allem bei Dingen, die es vor Ort gar nicht zu kaufen gibt.

Wusstest du aber, dass es in vielen Fällen möglich ist, den Online-Einkauf mit einer besonders guten Tat zu verbinden? Gutes tun ohne Mehrkosten – das ist bei immer mehr Onlineshops möglich. So kann mit jedem Einkauf automatisch ein Teil des Kaufpreises für besonders umweltfreundliche, soziale oder gemeinnützige Zwecke gespendet werden. Hier erfährst du, wie es funktioniert und welche Plattformen deinen Online-Einkauf auf diese Weise noch nachhaltiger machen.

1. Bücher kaufen und dabei Bäume pflanzen

Lust auf neue Bücher? Der Online-Buchhandel ecolibri setzt einen Teil der Erlöse ein, um Wälder zu schützen und verlorengegangene Wälder wiederaufzuforsten. Ziel von ecolibri ist es, für jedes verkaufte Buch einen neuen Baum zu pflanzen.

Der Buchhändler buch7 spendet Teile des Gewinns an die Kindernothilfe oder an ökologische, kulturelle oder soziale Projekte.

Wer beim alltäglichen Einkauf die Umwelt schützen und Gutes tun möchte, kann das auch beim Online-Shopping tun: Verschiedene Plattformen und Händler spenden ohne Mehrkosten für wohltätige Zwecke.

2. Bäume pflanzen beim Kleiderkauf

Ähnlich wie ecolibri funktioniert der Onlineshop NIKIN. Dort sind Mützen, Kleidung und Trinkflaschen erhältlich. Pro verkauftem Artikel wird ein Dollar an die Organisation One Tree Planted gespendet, die weltweit zum Schutz der Umwelt regionale Baumarten pflanzt.

Wer beim alltäglichen Einkauf die Umwelt schützen und Gutes tun möchte, kann das auch beim Online-Shopping tun: Verschiedene Plattformen und Händler spenden ohne Mehrkosten für wohltätige Zwecke.

3. Bei Fairmondo gegen Korruption aktiv werden

Die Plattform Fairmondo bietet eine Vielzahl von Produkten sowohl neu als auch gebraucht an. Das Unternehmen sieht sich als Alternative zu Amazon und fördert faire und nachhaltige Produkte. Es hat sich außerdem verpflichtet, ein Prozent seiner Einnahmen an den Verein Transparency Deutschland zu spenden, der sich gegen Korruption einsetzt.

4. Mit Charity-Shopping automatisch spenden

Wer weiter bei Onlineshops wie Ebay, Deutsche Bahn oder Thalia einkaufen möchte, kann dabei durch sogenanntes “Charity-Shopping” etwas Gutes tun. Der wohltätige Einkauf funktioniert, indem man zuerst eine Vermittlerseite wie boost besucht, statt direkt zum gewünschten Onlineshop zu gehen. Um zum Beispiel beim Buchen eines Bahntickets ohne Mehrkosten über boost zu spenden, sind folgende Schritte nötig:

  • Die Startseite von boost öffnen und auf den Unterpunkt Charities klicken.
  • Dort die Organisation anklicken, die unterstützt werden soll.
  • Es erscheint eine Liste von Onlineshops, unter denen sich auch die Deutsche Bahn befindet.
  • Nach einem Klick auf den DB-Shop kann das Ticket wie gewohnt gebucht werden.

Und woher kommt die Spende? Durch die Weiterleitung bekommt boost automatisch eine Provision von der Deutschen Bahn für die erfolgreiche Vermittlung. Einen Großteil dieser Provision – etwa sechs Prozent des Einkaufswertes – leitet boost an die Organisation deiner Wahl weiter. So erzeugst du beim Einkaufen einen Spendenbetrag, der bei einem direkten Einkauf nicht entstehen würde – fast so gut, wie selbst aktiv zu werden und von Angesicht zu Angesicht zu spenden.

Wer beim alltäglichen Einkauf die Umwelt schützen und Gutes tun möchte, kann das auch beim Online-Shopping tun: Verschiedene Plattformen und Händler spenden ohne Mehrkosten für wohltätige Zwecke.

Tipp: Bei den meisten Seiten ist es nötig, den AdBlocker zu deaktivieren, um erfolgreich eine Provision zu erzeugen. Damit man nicht bei jedem Einkauf an den Vermittler denken muss, bietet boost ein Add-on als automatische Erinnerung an. Weitere Anbieter, die ähnlich funktionieren, sind www.helfen-kostet-nix.de, www.clicks4charity.net, www.gooding.de und www.helpshops.org.

5. Charity-Shopping für bessere Bildung

Die Plattformen Schulengel und Bildungsspender funktionieren nach einem ähnlichen Prinzip und spenden die Provision, die erzeugt wird, wenn man einen Onlineshop über ihre Seite auswählt. Sie unterstützen vor allem Organisationen aus dem Bildungsbereich. Wer mitmachen will, kann sich ein Add-on des Anbieters herunterladen. Ansonsten ist keine Registrierung nötig.

Wer beim alltäglichen Einkauf die Umwelt schützen und Gutes tun möchte, kann das auch beim Online-Shopping tun: Verschiedene Plattformen und Händler spenden ohne Mehrkosten für wohltätige Zwecke.

6. 0,5 Prozent des Einkaufs bei Amazon Smile spenden

Wer nicht auf Amazon verzichten kann oder will, hat auch hier die Möglichkeit zu spenden. Der Handelsriese ist bei keinem Charity-Shopping-Anbieter gelistet, sondern betreibt ein eigenes Programm. Wer bei Amazon Smile einkauft, spendet 0,5 Prozent seines Einkaufs – immerhin etwas. Wohin die Spende gehen soll, kann unter Mein Konto bei Organisation ändern festgelegt werden.

7. Sinnvolles über Oxfam verschenken

Wer etwas an jemanden verschenken möchte, der keine materiellen Wünsche hat, kann Zeit schenken oder auch das Angebot von Oxfam Unverpackt nutzen. Über die Seite können sinnvolle Geschenke wie Ziegen, Bäume, gesundes Trinkwasser, Schulgebühren oder sogar ganze Klassenzimmer an Menschen in Nothilfe- und Entwicklungsprojekten verschenkt werden.

Wer beim alltäglichen Einkauf die Umwelt schützen und Gutes tun möchte, kann das auch beim Online-Shopping tun: Verschiedene Plattformen und Händler spenden ohne Mehrkosten für wohltätige Zwecke.

Mehr Ideen, die helfen, die Welt jeden Tag ein bisschen besser zu machen, findest du in unserem Buch:

Kleine Schritte für eine bessere Welt- Es ist okay, nicht perfekt zu sein: 250 Ideen, mit denen wir jeden Tag ein bisschen nachhaltiger leben können

Kleine Schritte für eine bessere Welt

smarticular Verlag

Es ist okay, nicht perfekt zu sein: 250 Ideen, mit denen wir jeden Tag ein bisschen nachhaltiger leben können Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopim Buchhandel vor Ortbei amazonfür kindlefür tolino

Nutzt du bereits die Möglichkeit, beim Online-Einkauf Gutes zu tun? Wir freuen uns über deine Erfahrungen und Ideen in einem Kommentar!

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Wer beim alltäglichen Einkauf die Umwelt schützen und Gutes tun möchte, kann das auch beim Online-Shopping tun: Verschiedene Plattformen und Händler spenden ohne Mehrkosten für wohltätige Zwecke.

Weitere Beiträge
  • Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    28. November 2023
    Der regelmäßige Genuss von Selleriesaft hat viele Vorteile. Hier erfährst du, wie das gesunde Grün zubereitet wird und wie es im Körper wirkt.
    Mehr lesen
  • Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    28. November 2023
    Um raue Hände streichelzart zu pflegen, lässt sich ein Handpeeling selber machen. Du brauchst dafür lediglich zwei einfache Zutaten, die du bestimmt zu Hause hast.
    Mehr lesen
  • Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    28. November 2023
    Die Zitrone ist ein Multitalent – nicht nur in der Küche. Auch als Reinigungsmittel, Schönheitselixier und Heilmittel lassen sich Zitronen verwerten.
    Mehr lesen
  • Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    24. November 2023
    Aus einem Stück Filz lässt sich ganz einfach eine Tablet- oder Handytasche nähen - viel individueller und preiswerter als eine gekaufte Hülle!
    Mehr lesen
  • Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    24. November 2023
    Den Backofen zu reinigen mit Hausmitteln, ist selbst bei hartnäckigen Verkrustungen möglich. Hier erfährst du, welche sich eignen und wie sie angewendet werden.
    Mehr lesen
  • Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    24. November 2023
    Um die Abwehrkräfte zu stärken, brauchst du kein Geld in der Apotheke oder Drogerie auszugeben. Die Natur bietet Mittel und Methoden, die wahre Immunbooster sind!
    Mehr lesen
  • Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    23. November 2023
    Leinsamen-Pudding ist eine nachhaltige Alternative zu Chia-Pudding, die auch noch richtig lecker schmeckt und sich kinderleicht zubereiten lässt.
    Mehr lesen
  • Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    23. November 2023
    Jojobaöl pflegt Haut und Haar - zum Beispiel in selbst gemachter Naturkosmetik. Hier erfährst du alles über Wirkung und Verwendung des Pflanzenöls.
    Mehr lesen
  • 7 Tipps für besseren Schlaf
    7 Tipps für besseren Schlaf
    22. November 2023
    Als Kind wollte ich nie schlafen gehen, es war eine reine Zeitverschwendung. Heute kann ich nicht genug Schlaf bekommen. Geht…
    Mehr lesen
  • Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    22. November 2023
    Hagebuttenpulver ist reich an Vitalstoffen und wirkt entzündungshemmend und antioxidativ, sogar bei Arthrose. Statt es zu kaufen, kannst du Hagebuttenpulver leicht selber machen.
    Mehr lesen
  • Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    22. November 2023
    Graupen, insbesondere Perlgraupen aus Gerste, sind gesunde, bekömmliche und regionale Zutaten für viele köstliche Rezepte. Entdecke Graupen (neu) für dich!
    Mehr lesen
  • Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    21. November 2023
    Pasta kann eine wahre Eiweißquelle sein - wenn sie aus Hülsenfrüchten besteht! Diese Proteinnudeln lassen sich einfach selber machen, mit oder ohne Ei.
    Mehr lesen