Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Sonnenstich behandeln und - noch besser - vermeiden mit diesen Tipps

Bei einem Sonnenstich handelt es sich um eine Reizung der Hirnhäute, die durch zu intensive Sonnenstrahlung ausgelöst wird. Insbesondere Babys und Kinder sind gefährdet, aber auch Erwachsene kann es treffen. Hier erfährst du, wie du einen Sonnenstich behandeln kannst, um die Symptome zu lindern und die Heilung zu unterstützen.

Sonnenstich-Symptome

Die Symptome eines Sonnenstichs treten oft erst einige Zeit nach dem intensiven Sonnenbad auf. Folgende Beschwerden sind Anzeichen für einen Sonnenstich:

  • Kopfschmerzen
  • leichtes Fieber
  • Kreislaufprobleme
  • heißer, geröteter Kopf und kühle Haut am Rest des Körpers
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Unruhe

Bei einem starken Sonnenstich können außerdem folgende Symptome auftreten:

  • Krampfanfälle
  • Nackensteifheit
  • Bewußtseinsstörungen

Sonnenstich behandeln

Ein leichter Sonnenstich lässt sich meist gut selbst behandeln. Folgende Maßnahmen helfen, die Beschwerden zu lindern:

  • die betroffene Person an einen kühlen Ort bringen
  • den Oberkörper erhöht lagern
  • Kopf und Nacken kühlen, zum Beispiel mit einem angefeuchteten Tuch
  • Trinken (wenn die betroffene Person bei Bewußtsein ist)

Wichtig: Insbesondere bei Kindern empfiehlt es sich, regelmäßig den Zustand zu prüfen und – wenn keine Besserung oder gar eine Verschlechterung eintritt – ärztlichen Rat zu suchen.

Sonnenstich vermeiden

Aufgrund feineren Haars und dünnerer Kopfhaut sind vor allem Babys und kleinere Kinder gefährdet. Wer einen Sonnenstich vermeiden möchte, kann mit den folgenden einfachen Maßnahmen vorbeugen: 

  • Babys und Kinder nicht ohne Kopfbedeckung (am besten mit Nackenschutz) der Sonne aussetzen
  • Glatze oder dünnes Haar bei Erwachsenen ebenfalls mit einem Hut oder einer Kappe bedecken
  • sehr lange Aufenthalte in der prallen Sonne, insbesondere in der Mittagssonne zwischen 11 und 15 Uhr, vermeiden

Tipp: Um deine Haut nicht unvorbereitet starker Sonneneinstrahlung auszusetzen, kannst du einiges tun, um den Eigenschutz aufzubauen.

In unseren Büchern findest du viele Tipps für eine natürliche Körperpflege mit einfachen Hausmitteln:

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar: 137 Rezepte für natürliche Pflegeprodukte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Welche Maßnahmen haben dir oder deinen Kindern bei einem Sonnenstich am meisten geholfen? Wir freue uns auf Ergänzungen unter dem Beitrag!

Mehr zum Thema Sonnenschutz und weitere nachhaltige Ideen:

Ein Sonnenstich ist unangenehm und tritt besonders häufig bei Babys und Kleinkindern auf. Hier erfährst du, wie du einen Sonnenstich behandeln und vermeiden kannst.
Weitere Beiträge
  • Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    28. November 2023
    Der regelmäßige Genuss von Selleriesaft hat viele Vorteile. Hier erfährst du, wie das gesunde Grün zubereitet wird und wie es im Körper wirkt.
    Mehr lesen
  • Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    28. November 2023
    Um raue Hände streichelzart zu pflegen, lässt sich ein Handpeeling selber machen. Du brauchst dafür lediglich zwei einfache Zutaten, die du bestimmt zu Hause hast.
    Mehr lesen
  • Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    28. November 2023
    Die Zitrone ist ein Multitalent – nicht nur in der Küche. Auch als Reinigungsmittel, Schönheitselixier und Heilmittel lassen sich Zitronen verwerten.
    Mehr lesen
  • Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    24. November 2023
    Aus einem Stück Filz lässt sich ganz einfach eine Tablet- oder Handytasche nähen - viel individueller und preiswerter als eine gekaufte Hülle!
    Mehr lesen
  • Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    24. November 2023
    Den Backofen zu reinigen mit Hausmitteln, ist selbst bei hartnäckigen Verkrustungen möglich. Hier erfährst du, welche sich eignen und wie sie angewendet werden.
    Mehr lesen
  • Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    24. November 2023
    Um die Abwehrkräfte zu stärken, brauchst du kein Geld in der Apotheke oder Drogerie auszugeben. Die Natur bietet Mittel und Methoden, die wahre Immunbooster sind!
    Mehr lesen
  • Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    23. November 2023
    Leinsamen-Pudding ist eine nachhaltige Alternative zu Chia-Pudding, die auch noch richtig lecker schmeckt und sich kinderleicht zubereiten lässt.
    Mehr lesen
  • Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    23. November 2023
    Jojobaöl pflegt Haut und Haar - zum Beispiel in selbst gemachter Naturkosmetik. Hier erfährst du alles über Wirkung und Verwendung des Pflanzenöls.
    Mehr lesen
  • 7 Tipps für besseren Schlaf
    7 Tipps für besseren Schlaf
    22. November 2023
    Als Kind wollte ich nie schlafen gehen, es war eine reine Zeitverschwendung. Heute kann ich nicht genug Schlaf bekommen. Geht…
    Mehr lesen
  • Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    22. November 2023
    Hagebuttenpulver ist reich an Vitalstoffen und wirkt entzündungshemmend und antioxidativ, sogar bei Arthrose. Statt es zu kaufen, kannst du Hagebuttenpulver leicht selber machen.
    Mehr lesen
  • Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    22. November 2023
    Graupen, insbesondere Perlgraupen aus Gerste, sind gesunde, bekömmliche und regionale Zutaten für viele köstliche Rezepte. Entdecke Graupen (neu) für dich!
    Mehr lesen
  • Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    21. November 2023
    Pasta kann eine wahre Eiweißquelle sein - wenn sie aus Hülsenfrüchten besteht! Diese Proteinnudeln lassen sich einfach selber machen, mit oder ohne Ei.
    Mehr lesen