Sonnenstich behandeln und – noch besser – vermeiden mit diesen Tipps

Bei einem Sonnenstich handelt es sich um eine Reizung der Hirnhäute, die durch zu intensive Sonnenstrahlung ausgelöst wird. Insbesondere Babys und Kinder sind gefährdet, aber auch Erwachsene kann es treffen. Hier erfährst du, wie du einen Sonnenstich behandeln kannst, um die Symptome zu lindern und die Heilung zu unterstützen.
Sonnenstich-Symptome
Die Symptome eines Sonnenstichs treten oft erst einige Zeit nach dem intensiven Sonnenbad auf. Folgende Beschwerden sind Anzeichen für einen Sonnenstich:
- Kopfschmerzen
- leichtes Fieber
- Kreislaufprobleme
- heißer, geröteter Kopf und kühle Haut am Rest des Körpers
- Übelkeit und Erbrechen
- Unruhe
Bei einem starken Sonnenstich können außerdem folgende Symptome auftreten:
- Krampfanfälle
- Nackensteifheit
- Bewußtseinsstörungen
Sonnenstich behandeln
Ein leichter Sonnenstich lässt sich meist gut selbst behandeln. Folgende Maßnahmen helfen, die Beschwerden zu lindern:
- die betroffene Person an einen kühlen Ort bringen
- den Oberkörper erhöht lagern
- Kopf und Nacken kühlen, zum Beispiel mit einem angefeuchteten Tuch
- Trinken (wenn die betroffene Person bei Bewußtsein ist)
Wichtig: Insbesondere bei Kindern empfiehlt es sich, regelmäßig den Zustand zu prüfen und – wenn keine Besserung oder gar eine Verschlechterung eintritt – ärztlichen Rat zu suchen.
Sonnenstich vermeiden
Aufgrund feineren Haars und dünnerer Kopfhaut sind vor allem Babys und kleinere Kinder gefährdet. Wer einen Sonnenstich vermeiden möchte, kann mit den folgenden einfachen Maßnahmen vorbeugen:
- Babys und Kinder nicht ohne Kopfbedeckung (am besten mit Nackenschutz) der Sonne aussetzen
- Glatze oder dünnes Haar bei Erwachsenen ebenfalls mit einem Hut oder einer Kappe bedecken
- sehr lange Aufenthalte in der prallen Sonne, insbesondere in der Mittagssonne zwischen 11 und 15 Uhr, vermeiden
Tipp: Um deine Haut nicht unvorbereitet starker Sonneneinstrahlung auszusetzen, kannst du einiges tun, um den Eigenschutz aufzubauen.
In unseren Büchern findest du viele Tipps für eine natürliche Körperpflege mit einfachen Hausmitteln:
Welche Maßnahmen haben dir oder deinen Kindern bei einem Sonnenstich am meisten geholfen? Wir freue uns auf Ergänzungen unter dem Beitrag!
Mehr zum Thema Sonnenschutz und weitere nachhaltige Ideen:
- UV-Schutzkleidung – praktische und nachhaltige Alternative zur Sonnencreme
- Was hilft gegen Sonnenbrand? Diese Hausmittel unterstützen die Haut nach zu viel Sonne
- Sonnencreme-Flecken entfernen: Diese Hausmittel retten deine Kleidung!
- Gemüsesugo: Aromatisch-sämige Soße – ein leichtes, veganes Rezept