Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Nachhaltige Schuhe: Mit diesen Tipps gehst du umweltfreundlich durchs Leben

Wenn über Nachhaltigkeit gesprochen wird, sind sie selten Thema. Dabei haben Schuhe als Alltagsgegenstände, die verschleißen und damit regelmäßig erneuert werden müssen, einen nicht unerheblichen Einfluss auf Ressourcenverbrauch und Umwelt. Mit nachhaltigen Schuhen lässt sich entsprechend viel Positives bewirken.

In diesem Beitrag erfährst du, worauf du bei der Suche nach nachhaltigen Schuhen achten kannst und warum die nachhaltigsten Schuhe bereits in deinem Schrank stehen.

Besonders nachhaltig: Schuhe reparieren lassen

Kaputte Schuhe reparieren zu lassen, ist nicht nur preiswerter als ein Neukauf, sondern lohnt sich für die Umwelt gleich doppelt. Denn es fällt weniger Müll an und es müssen keine Ressourcen aufgewendet werden, um ein neues Paar Schuhe herzustellen. Selbst größere Reparaturen wie eine kaputte Sohle oder löchriges Obermaterial, sind für die immer noch vielerorts zu findenden Schuhmacher Routine. Die nachhaltigsten Schuhe sind deshalb die, die du bereits besitzt.

Tipp: Das Start-up Sneaker Rescue hat sich auf die Reparatur von Sneakers unterschiedlicher Marken spezialisiert.

Wenn doch einmal ein Schuh-Neukauf ansteht, lässt sich ein nachhaltiger Schuhhersteller nicht nur daran erkennen, dass er umweltfreundliche Materialien verwendet. Dass die Schuhe repariert werden können, ist mindestens ebenso hilfreich, und eine Reparatur fällt leichter, wenn sie bereits bei der Herstellung vorgesehen wurde.

Nachhaltige Schuhe sind gar nicht so einfach zu finden. Hier findest du die wichtigsten Tipps für umweltfreundliches Schuhwerk.

Ob ein Hersteller wert auf die Reparierbarkeit seiner Schuhe legt, erfährst du in der Regel bereits auf den Herstellerseiten. Falls dort nichts steht, frage doch einfach mal nach. Damit bringst du auch zum Ausdruck, dass dir nachhaltige Schuhe wichtig sind.

Nachhaltige Schuhe: Auf die Sohle kommt es an

Bei jedem Schritt nutzen sich unsere Schuhsohlen ab und setzen kleinste Partikel frei. Damit diese nicht zu umweltschädlichem Mikroplastik werden, bestehen die Sohlen nachhaltiger Schuhe am besten aus biologisch abbaubaren Naturmaterialien wie Leder oder Krepp. Denn Sohlenabrieb gilt als eine der größten Quellen für gefährliches Mikroplastik und liegt sogar noch vor der öffentlich breit diskutieren Kosmetik.

Nachhaltige Schuhe sind gar nicht so einfach zu finden. Hier findest du die wichtigsten Tipps für umweltfreundliches Schuhwerk.

Sogenannte Kreppsohlen bestehen zu 100 Prozent aus Naturkautschuk, sind langlebig, lassen sich recyceln und sind biologisch abbaubar. Schuhe mit Sohlen aus Krepp findet man zum Beispiel bei den Schuhmarken GRÜNBEIN, duckfeet und EKN Footwear. Andere Hersteller wie beispielsweise Schuhwerk.de bieten Schuhe mit Natur-Latex-Sohle, mit Ledersohle, aber auch mit Mischmaterialien an.

Nachhaltige Schuhe: Das richtige Obermaterial

Zwar nutzt sich das Obermaterial nicht ganz so stark ab wie die Sohlen, wer wirklich nachhaltige Schuhe tragen möchte, achtet aber auch hier darauf, dass die verwendeten Materialien biologisch abbaubar sind.

Neben pflanzlich gegerbtem Leder und natürlich gefärbter Wolle findet man inzwischen auch andere plastikfreie und vegane Obermaterialien wie zum Beispiel Ananasleder, das aus Ananasblättern hergestellt wird sowie weitere pflanzliche Lederalternativen, die zum Beispiel aus Abfällen aus der Mais- oder Weinproduktion entstehen.

Tipp: Leder lässt sich mit einfachen Hausmitteln reinigen und pflegen – ein Garant für die Langlebigkeit deiner Schuhe.

Auch recyceltes Plastik, zum Beispiel von PET-Flaschen, kommt bei nachhaltigen Schuhherstellern als Obermaterial zum Einsatz und ist zumindest immer noch umweltfreundlicher als neu produzierte Kunststoffe.

Hier findest du nachhaltige Schuhe

Im herkömmlichen Schuhhandel ist es bislang noch recht schwierig, nachhaltige Schuhe zu finden. Wenn du regelmäßig in einem örtlichen Schuhgeschäft einkaufst, erkundige dich am besten, ob sie auch Öko-Schuhe führen oder welche für dich bestellen können.

Alternativ gibt es im Internet einige auf nachhaltige Schuhe spezialisierte Online-Shops sowie große Plattformen, die ökologische Kleidung inklusive Schuhe führen – zum Beispiel:

  • Sneakers Unplugged bietet ein großes Sortiment nachhaltiger Sneakers an. Seit 2021 gibt es auch ein Ladengeschäft in Köln.
  • Nachhaltige und ausschließlich vegane Schuhe gibt es bei Anifree Shoes.
  • Bei glore findet man neben Schuhwerk auch nachhaltige Kleidung.
  • Zündstoff bietet Öko-Mode inklusive nachhaltiger Schuhe für Damen und Herren an.

Tipp: Wer nachhaltige Schuhe sucht und auch gleich noch den Füßen etwas Gutes tun will, kann sich in unserem Beitrag über Barfußschuhe informieren.

Barfußschuhe ermöglichen viele positive Effekte des Barfußlaufens, auch in der Stadt. Dabei tun nachhaltige Barfußschuhe den Füßen und der Umwelt etwas Gutes.

Alte Schuhe nachhaltig entsorgen

Noch tragbare Schuhe, die du selbst nicht mehr brauchst, lassen sich häufig noch über einen Second-Hand-Laden oder eine Tausch- oder Verschenk-Plattform weitergeben oder finden über eine Tauschbox einen neuen Besitzer. Alternativ kannst du sie beispielsweise über die Spendenplattform shuuz.de weitergeben und den Erlös an eine gemeinnützige Organisation spenden.

Viele weitere Tipps, die helfen Plastik und schlecht recyclebare Abfälle zu vermeiden, findest du auch in unserem Buch:

Plastiksparbuch

Plastiksparbuch

smarticular Verlag

Plastiksparbuch: Mehr als 300 nachhaltige Alternativen und Ideen, mit denen wir der Plastikflut entkommen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Noch mehr Ideen, wie du im Alltag der Umwelt etwas Gutes tun kannst, gibt es in diesem Buch:

Kleine Schritte für eine bessere Welt- Es ist okay, nicht perfekt zu sein: 250 Ideen, mit denen wir jeden Tag ein bisschen nachhaltiger leben können

Kleine Schritte für eine bessere Welt

smarticular Verlag

Es ist okay, nicht perfekt zu sein: 250 Ideen, mit denen wir jeden Tag ein bisschen nachhaltiger leben können Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopim Buchhandel vor Ortbei amazonfür kindlefür tolino

Trägst du bereits nachhaltige Schuhe? Dann freuen wir uns über deine Erfahrungen und Empfehlungen in einem Kommentar!

Mehr Tipps für einen nachhaltigen Konsum und andere praktische Ideen:

Nachhaltige Schuhe sind gar nicht so einfach zu finden. Hier findest du die wichtigsten Tipps für umweltfreundliches Schuhwerk.

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen