Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Recycling-Tipp: Messerblock aus alten Büchern basteln

Bücher, die einst die Seele trösteten, Träume beflügelten und Gedanken davon schweben ließen, müssen nicht in Regalen verstauben. Mit manchen davon hast du vielleicht Freundschaft geschlossen, mit anderen verbindest du eher weniger. Wenn du einige Werke besitzt, deren Inhalt dich nicht mehr so überzeugt, kannst du zuerst versuchen die Bücher weiterzugeben. Dabei kommen Bibliotheken, soziale Projekte, Büchertauschboxen oder auch einfach eine Kiste mit dem Schild „zum Mitnehmen“ in Frage. Wer seine Bücher ohne schlechtes Gewissen loswerden möchte kann auch verschiedene online Angebote nutzen. Sollte sie jedoch niemand mehr haben wollen, eignen sich die aussortierten Schmöker noch prima für ein Bastelprojekt.

In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du aus alten oder lädierten Büchern ganz einfach einen wunderschönen Messerblock herstellen kannst, der in Minutenschnelle zu einem neuen Hingucker in deiner Küche wird. Die Aufwertung schont dabei nicht nur den Geldbeutel, sie verhilft auch nicht mehr relevanten Büchern zu einem zweiten Leben.

Messerblock aus alten Büchern basteln

Für die Herstellung deines Messerblockes benötigst du:

  • Bücher, an denen dein Herz nicht zu sehr hängt, zum Beispiel alte Telefonbücher, Anleitungen für Computerprogramme von vor 10 Jahren, abgelaufene Gesetzestexte, veraltete Duden oder Fehldrucke
  • Schnur oder Klebeband, alternativ kannst du auch den selbst gemachten, ungiftigen Bastelkleber verwenden, der auch dafür geeignet ist, die Bücher zusammenzuhalten
  • Schere
  • Messer
  • eventuell Deko-Elemente zum Verzieren, zum Beispiel Buchumschläge, die noch gut in Schuss sind und die du auf die weniger schönen Cover der lädierten Bücher kleben kannst

Um aus den Büchern einen schicken und stabilen Messerblock zu basteln, gehst du folgendermaßen vor:

  1. Einige Bücher auswählen, die sich für den Messerblock eignen. Dabei darauf achten, dass sie alle ungefähr dieselbe Größe besitzen. Je mehr Messer darin Platz finden sollen, desto mehr Bücher benötigst du.
  2. Die Schmöker in der gewünschten Position ausrichten und mit Klebeband, Bastelkleber oder einer Schnur fixieren, damit sie zusammenhalten.
  3. Die Messer gleichmäßig auf die Bücher verteilen und voilà: Fertig ist dein Bastelprojekt.

Hast du alte Telefonbücher oder beschädigte

Ruckzuck haben deine alten Bücher eine neue, originelle Funktion bekommen, die jeder Küche eine ganz persönliche Note verleiht. Sie müssen nicht entsorgt werden und zeigen eine wunderschöne Alternative zum Neukauf eines Messerblockes. Ganz gleich, ob in den eigenen vier Wänden oder als Einzugsgeschenk, das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Hast du vielleicht auch einen selbst gemachten Messerblock zu Hause oder diese Variante ausprobiert? Wenn ja, dann würden wir uns riesig über Fotos vom Ergebnis sowie über neue Anregungen in den Kommentaren freuen!

Vielleicht interessieren dich auch diese Beiträge:

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen