Herzhafte Pilzspieße: Kleine Glücksmomente auf dem Grill

Ob als Beilage oder Hauptgericht – Pilzspieße dürfen bei keinem Grillabend fehlen. Richtig mariniert und gegrillt, sind sie nicht nur ein Geschmackserlebnis, sondern beinhalten auch wertvolle Vitamine und Antioxidantien. Einige können sogar die Laune heben. Welche Pilze sich besonders gut eignen und wie du sie perfekt zubereitest, erfährst du hier.

Ob als Beilage oder Hauptgericht – Pilzspieße dürfen bei keinem Grillabend fehlen. Richtig mariniert und gegrillt, sind sie nicht nur ein Geschmackserlebnis, sondern beinhalten auch wertvolle Vitamine und Antioxidantien. Einige sollen sogar die Laune heben. Welche Pilze sich besonders gut eignen und wie du sie perfekt zubereitest, erfährst du hier.

Beim Grillen landen oft Fleischwürstchen, Steaks oder Spieße auf dem Rost – das gehört für viele einfach dazu. Doch immer mehr Menschen wünschen sich pflanzliche Alternativen, die genauso lecker und sättigend sind. Insbesondere Pilze nehmen Marinaden gut auf, bleiben beim Grillen saftig und haben eine fleischähnliche Konsistenz. Damit vermisst du beim veganen Grillvergnügen einfach nichts mehr.

Herzhafte Pilzspieße: Kleine Glücksmomente auf dem Grill

Herzhafte Pilzspieße: Kleine Glücksmomente auf dem Grill

Schwierigkeit: Einfach
Portionen

4

Portionen
Kalorien

98

kcal
Gesamtzeit

2

Stunden 

Die fruchtig-süße Marinade in Kombination mit den rauchigen Röstaromen vom Grill macht dieses Gericht zu einem wahren Genuss.

Zutaten

Zubereitung

  • Pilze putzen, gegebenenfalls halbieren und auf Spieße stecken.
  • Eine Marinade zubereiten aus Sojasauce und Apfeldicksaft, dem Saft einer Limette, einer gepressten Knoblauchzehe und etwas frisch gehacktem Ingwer. Bei Bedarf noch mit etwas Johannisbrotkernmehl andicken.
  • Die Pilzspieße mit Marinade beträufeln und mindestens zwei Stunden, besser über Nacht, abgedeckt ziehen lassen.
  • Gegrillt werden die Pilzspieße bei mittlerer bis hoher Hitze in der indirekten Zone. Nach drei bis vier Minuten drehen.

Tipp

Diese Pilze eignen sich besonders gut

Nicht jeder Pilz eignet sich gleich gut fürs Grillen. Da Champignons oder Austernpilze schneller zerfallen bzw. Flüssigkeit verlieren, sind sie eher nicht die erste Wahl. Setze eher auf festere Sorten, wie Kräuterseitlinge oder Shiitakepilze. Sie bleiben auch beim Grillen bissfest und besitzen ein intensives Aroma.

Pilze als Stimmungsaufheller?

Interessanterweise tun Pilzspieße nicht nur dem Gaumen, sondern auch der Seele gut. Studien zeigen, dass Pilze reich an B-Vitaminen und Antioxidantien sind, die eine positive Wirkung auf die Stimmung haben können. Insbesondere Ergothionein, ein in Pilzen enthaltenes Antioxidans, wirkt entzündungshemmend und kann helfen, Stress abzubauen.

Ein weiteres Plus: Bestimmte Pilze wie Shiitake enthalten Tryptophan, eine Vorstufe des Glückshormons Serotonin. Das bedeutet, dass sie nicht nur lecker sind, sondern auch für gute Laune sorgen können – perfekt für gesellige Grillabende!

Noch mehr vegane Rezepte und Alternativen zu Fertigprodukten findest du in unseren Büchern:

Marta Dymek - Zufällig vegan - 100 Rezepte für die regionale Gemüseküche – nicht nur für Veganer

Zufällig vegan

Marta Dymek

100 Rezepte für die regionale Gemüseküche – nicht nur für Veganer Mehr Details zum Buch

Erhältlich im Buchhandel und bei: smarticular ShopAmazonKindleecolibriTolino

Mehr Infos: als Hardcover im smarticular Shopals Hardcover bei amazon

Selber machen statt kaufen - Vegane Küche

Hast du schon Pilzspieße ausprobiert? Welche Sorten verwendest du am liebsten? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren!

Liebst du das Grillen, dann interessieren dich vielleicht auch folgende Beiträge:

Ob als Beilage oder Hauptgericht – Pilzspieße dürfen bei keinem Grillabend fehlen. Richtig mariniert und gegrillt, sind sie nicht nur ein Geschmackserlebnis, sondern beinhalten auch wertvolle Vitamine und Antioxidantien. Einige sollen sogar die Laune heben. Welche Pilze sich besonders gut eignen und wie du sie perfekt zubereitest, erfährst du hier.

Über mich

Ben ist Ernährungsberater und immer auf der Suche nach neuen Rezepten, die einfach, gesund und lecker sind. Am liebsten verwendet er dabei natürliche und saisonale Zutaten, die er wann immer möglich direkt vom Markt oder aus dem eigenen Garten holt. Mit seinen Kreationen konnte er sogar seine Kinder davon überzeugen, wie lecker gesunde Küche sein kann. Zumindest in den meisten Fällen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Drop file here

Neu: Jetzt anmelden um schneller zu kommentieren, Favoriten zu speichern und weitere Community-Funktionen zu erhalten. Login/Registrierung 

Loading..

Bitte melde dich an, um diese Funktion zu nutzen.

Login/Registrieren

Neue Ideen in deinem Postfach: Jetzt zum Newsletter anmelden!