Grillbanane: das einfachste Dessert vom Rost

Nicht nur Herzhaftes kann auf den Rost gelegt werden – auch Süßes eignet sich. Das einfachste Dessert gelingt dir aus Grillbananen – mit oder ohne Zartbitterschokolade. Mit diesem Rezept brauchst du keine Aluschale oder Alufolie, die die Umwelt und unsere Gesundheit belasten kann.
Grillbananen sind ein beliebtes Dessert, doch oft werden sie in Alufolie eingewickelt. Das ist nicht nur unnötig, sondern auch problematisch für Umwelt und Gesundheit. Die gute Nachricht: Es geht auch ganz ohne! Mit diesem einfachen Rezept kannst du Grillbananen nachhaltig genießen – ohne zusätzliche Verpackung, dafür mit vollem Geschmack.
Rezept Grillbananen
Schwierigkeit: Einfach4
Portionen235
kcal15
MinutenGrillbananen sind besonders beliebt, weil sie schnell gemacht sind und mit ihrem karamellisierten Geschmack überzeugen. Ein weiterer Pluspunkt: Sie schmecken sowohl pur als auch mit verschiedenen Toppings.
Zutaten
4 reife Bananen (mit Schale)
100 g Zartbitterschokolade oder eine andere Lieblingssorte
Zubereitung
- Ungeschälte Bananen der Länge nach von oben etwa zwei Zentimeter tief einschneiden, sodass der untere Teil der Schale noch intakt ist und beim Grillen nichts heraustropft.
- Schokolade in Stücke brechen und in den Einschnitt stecken. (Siehe Bild)
- Bei indirekter Hitze im niedrigen Temperaturbereich (150-180 °C) grillen, bis die Schale schwarz und die Schokolade geschmolzen ist.
Tipp
- Die Schale dient als natürliche Hülle, die den Inhalt schützt und gleichzeitig für einen intensiven Geschmack sorgt. Doch nur, wenn du die Bananen auf einen niedrigen Temperaturbereich des Grills legst, oder abwartest, bis der Grill etwas abgekühlt ist. Diese Art zu grillen macht dieses Dessert nicht nur lecker, sondern auch umweltfreundlich.
Tipp: Wirf braune Bananen nicht weg, du kannst sie vielseitig verwenden – beispielsweise als Ei-Ersatz, Suppe oder Brot.
Variationen für noch mehr Genuss
Falls du das Rezept variieren möchtest, probiere folgende Ideen:
- Gehackte Haselnüsse oder Mandeln über die geschmolzene Schokolade streuen.
- Genauso gut gelingen Grillbananen mit Erdnussmus, Kokosflocken und einem Schuss Ahornsirup statt Schoki.
- Eine Kugel Kokoseis dazu servieren.
Welche Variante schmeckt dir am besten? Schreib uns deine Tipps und Erfahrungen in die Kommentare!
Falls du noch mehr Inspiration für nachhaltige und bewusste Ernährung suchst, findest du sie in unseren Büchern – vollgepackt mit tollen Rezepten und praktischen Tipps für ein nachhaltigeres Leben.
Du hast Lust auf Grillen bekommen? Dann wirst du bei folgenden Beiträgen fündig:
- Antipasti vegan genießen: Einfache Rezepte für jede Gelegenheit
- Vegan grillen: Die besten abwechslungsreichen Tipps und Rezepte
- Spargelsalat mit Erdbeeren – so schmeckt der Frühling
- Postelein-Salat mit roter Bete – einfach und dennoch raffiniert