Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

7 Tipps für den Frühjahrsputz ohne giftige Chemie

Weckt die Sonne auch gerade deine Lebensgeister und du verspürst neue Energie und Tatendrang? Super, denn diese Energie kannst du nutzen, um zu Hause mal wieder alles auf Hochglanz zu bringen. Immerhin muss der alte Mief vom Winter raus und man fühlt sich nach einem Frühjahrsputz wieder richtig wohl in den vier Wänden.

Vielleicht bevorzugst du wie ich auch umweltfreundliche Alternativen zum Putzen statt der unzähligen speziellen Reiniger, die Risiken für Mensch, Tiere und Umwelt bergen? Dann lies in diesem Beitrag, welche ökologischen Hilfsmittel deine Wohnung wieder zum Strahlen bringen.

1. Fenster putzen mit Brennnessel

Nutze doch zum Beispiel die Kraft der Brennnessel für klare Fensterscheiben! Sie wächst fast überall in der Nähe des Menschen und treibt im Frühjahr schnell aus. Nimm zum Putzen einige Brennnessel-Triebe, zerkleinere sie grob und lasse sie etwa eine halbe Stunde im Wasser des Putzeimers ziehen. Wische nun mit den Brennnesseln (mit Gummihandschuhen) über deine Fenster und mit Zeitungspapier nach, bis sie trocken sind. Gehe bei Autoscheiben genauso vor, damit sie blitzblank werden – ganz ohne weitere Reinigungsmittel.

Wenn in deiner Umgebung keine Brennnesseln wachsen, kannst du auch einen Fensterreiniger aus Essig und Bio-Spiritus herstellen.

Ärgerst du dich über wild wuchernde Brennnesseln in deinem Garten? Mach was nützliches draus: Natürlichen Dünger für deine Pflanzen. Wir zeigen dir wie!
von Ben Oswald [CC-BY-2.0]

2. Spiegel putzen mit Kartoffelschalen

Für Spiegel gibt es einen ganz besonderen Trick, für den du Kartoffelschalen benötigst. Wirf die Kartoffelschalen beim Kochen nicht weg! Deine Spiegel, aber auch Armaturen und Geschirr aus Edelstahl, kannst du ganz leicht damit reinigen. Reibe dafür die angeschnittene Seite der Schale auf die Fläche, und reibe mit einem trockenen Tuch oder mit Zeitungspapier nach. Am besten eignen sich große Kartoffelschalen. Das tolle im Badezimmer ist, dass man nach dem Duschen in keine beschlagenen Spiegel schaut.

Eines der beliebtesten Grundnahrungsmittel hält noch einige Überraschungen parat. Hier findest du die top Tricks für Kartoffeln und Kartoffelschalen
von Lauri Rantala [CC-BY-2.0]

3. Boden reinigen mit Asche

Hast du noch einen Ofen zu Hause, oder noch etwas Asche vom Grillen mit Holzkohle übrig? Wenn als Ausgangsmaterial nur Holz verbrannt wurde, kannst du die Asche zum Putzen des Bodens verwenden. Auch zum Geschirrspülen oder als Scheuermittel ist die Asche sehr wirksam.

4. Pflanzenöl für glänzende Holzböden

Wenn du deinen Holzboden auf Hochglanz bringen willst, eignen sich diese Rezepte auf Pflanzenöl-Basis. Die Politur ist rein natürlich, schnell gemacht und sehr preiswert.

Mit diesen Tricks pflegst du deine Holzböden natürlich und beseitigst kleine Macken wie Kratzer, Dellen, Wasserflecken, Weinflecken, Verfärbungen und mehr
von Tom Woodward [CC-BY-SA-2.0]

5. Teppich reinigen mit Stärke

Hartnäckigen Flecken im Teppich kannst du mit Speisestärke entfernen. Einfach die Stärke mit einem Lappen in die Flecken einmassieren, etwa 20 Minuten einwirken lassen und mit dem Staubsauger entfernen.

Egal ob aus Mais, Pfeilwurz oder Kartoffeln, Lebensmittelstärke ist in jedem Haushalt zu finden. Wusstest du aber, wie viele kleine Probleme sie lösen kann?

6. Allzweckreiniger mit Orangenschalen

Falls du noch Zitrusfrüchte im Haus hast, kannst du dir einen Zitrusreiniger aus Orangenschalen (oder andern Zitrusschalen) und Essig ansetzen, der dich weniger als 40 Cent pro Liter kostet. Die enthaltenen ätherischen Öle intensivieren die Reinigungswirkung des Essigs und zu Hause duftet es herrlich frisch nach Orangen!

Aus Abfallprodukten und Essig stellst du diesen extrem günstigen und wirksamen Allzweckreiniger her! Einfacher und natürlicher geht es wahrscheinlich nicht!

7. Universalreiniger aus Essig

Überhaupt ist Essig als universelles Reinigungsmittel unschlagbar. Wenn du keine zwei Wochen auf deinen Reiniger warten möchtest, kannst du auch Essig pur verwenden. Statt vieler einzelner Produkte zum Putzen reicht selbst gemachter Essigreiniger meist völlig aus und ist schnell und einfach hergestellt.

Welche ökologischen Reinigungsmittel benutzt du beim Frühjahrsputz? Über einen Kommentar von dir freuen wir uns!

Diese Themen könnten dich ebenfalls interessieren:

Weitere Beiträge
  • Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    8. Dezember 2023
    Anstatt im Laden nach passenden Produkten zu suchen, kannst du auch Kosmetik-Geschenke selber machen. Hier findest du 5 Ideen, die sich im Nu umsetzen lassen.
    Mehr lesen
  • Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    8. Dezember 2023
    Tannennadeln essen? Ja das geht und ist auch noch eine wunderbare Möglichkeit den Weihnachtsbaum nach den Festtagen weiter zu nutzen.
    Mehr lesen
  • Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    8. Dezember 2023
    Vogelfutter selber zu machen, ist nicht schwierig, und du kannst dafür zahlreiche Dinge upcyceln. Hier findest du die besten Ideen für DIY-Fettfutter!
    Mehr lesen
  • 7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    8. Dezember 2023
    Weihnachten ist die Zeit des Gebens: Wer Weihnachtsgeschenke für seine Liebsten sucht und gleichzeitig etwas Gutes tun möchte, kann sich von diesen Ideen inspirieren lassen.
    Mehr lesen
  • Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    7. Dezember 2023
    Lavendel unterstützt einen gesunden Schlaf und lindert mit seinen natürlichen Heilkräften Unruhe und Abgespanntheit. So nutzt du Lavendel für den gesunden Schlaf.
    Mehr lesen
  • Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    7. Dezember 2023
    Gesundes Proteinpulver für Eiweißshakes lässt sich ganz einfach selber machen. Es besteht aus rein pflanzlichen Proteinen und macht lange satt.
    Mehr lesen
  • Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    7. Dezember 2023
    Graupenrisotto aus regionaler Gerste schmeckt köstlich und lässt sich vielseitig abwandeln. Auch vegan schmeckt das Risotto natürlich richtig lecker!
    Mehr lesen
  • Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    6. Dezember 2023
    Bei der Babypflege ist weniger meist mehr. Denn viele Pflegeprodukte sind überflüssig. Hier erfährst du, wie viel nötig ist und welche Hausmittel sinnvoll sind.
    Mehr lesen
  • Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    6. Dezember 2023
    Hartes Wasser lässt die Düsen von Bügeleisen über kurz oder lang verstopfen. Zum Glück kannst du mit einem einfachen Hausmittel jedes Bügeleisen entkalken.
    Mehr lesen
  • Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    6. Dezember 2023
    Kaffeesirup gibt Cocktails, Eis, Gebäck, Latte Macchiato, Cappuccino und Co. eine köstliche Note. Lies hier, wie einfach du ihn selber machen kannst!
    Mehr lesen
  • Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    5. Dezember 2023
    Ein selbstgemachtes Zwiebelsäckchen gegen Ohrenschmerzen ist günstiger und schneller zur Hand als beispielsweise Ohrentropfen aus der Apotheke.
    Mehr lesen
  • Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    5. Dezember 2023
    Um Stoffreste zu verwerten, Geld zu sparen und Müll zu vermeiden, kannst du auf viele tolle Nähideen in diesem Beitrag zurückgreifen.
    Mehr lesen