
14 überraschende Anwendungen für Zahnpasta
- 1. Fliesenfugen lassen sich hervorragend reinigen
- 2. Auffüllen von Nagellöchern in weißen Wänden
- 3. Kinderkunstwerke von Wänden entfernen
- 4. Flecken auf der Kleidung entfernen
- 5. Bügeleisen reinigen
- 6. Aufhellen von Fingernägeln
- 7. Reinigen von Autoscheinwerfern
- 8. Silberschmuck und Besteck reinigen
- 9. Unangenehme Gerüche von den Fingern entfernen
- 10. Beschlagen von Taucherbrillen verhindern
- 11. Kratzer in Lederschuhen beseitigen
- 12. Bilder leicht ausrichten und aufhängen
- 13. Vergilbte Klaviertasten wieder weiß putzen
- 14. Edelstahl aufarbeiten
Falls du immer noch glaubst, Zahnpasta sei nur zum Zähneputzen, dann werden dich unsere folgenden Tipps zum Einsatz dieser Allzweckwaffe überraschen!
Hier haben wir 16 smarte Anwendungszwecke für Zahncreme aufgelistet, welche verblüffend wenige Menschen kennen, die aber äußerst nützlich sind.
Zu beachten ist, dass viele dieser Anwendungsmöglichkeiten nur funktionieren, wenn die Zahnpasta Abrasivstoffe enthält, also kleine Schleifpartikel. Bei besonders milden Zahncremes sind diese nicht oder nur im geringen Maß enthalten. Diese schonen deinen Zahnschmelz, helfen dir aber auch nicht Autoscheinwerfer zu reinigen.
1. Fliesenfugen lassen sich hervorragend reinigen
Sind deine Fliesenfugen vergilbt, verschmutzt und unansehnlich? Mit etwas Zahnpasta und einer alten Zahnbürste lassen sie sich hervorragend reinigen! Einfach etwas Pasta auf die Bürste geben und auf geht’s ans Schrubben. Die Fugen sehen bald wie neu aus.
2. Auffüllen von Nagellöchern in weißen Wänden
Du möchtest deine Bilder umhängen oder ziehst aus und musst auf den letzten Drücker alte Löcher in den Wänden füllen? Zahnpasta eignet sich hervorragend zum Schließen von Löchern in weißen Wänden. Diese kleine “Kosmetik” erspart oft das Streichen ganzer Wände.
3. Kinderkunstwerke von Wänden entfernen
Ist es an der Zeit, die kleinen Kunstwerke deines angehenden Picasso von der Wand zu entfernen? Egal ob Buntstift, Kugelschreiber oder Faserstift, ein bisschen Zahnpasta hilft.
Einfach einen Klecks weiße Zahnpasta auf ein sauberes, trockenes Tuch oder ein Stück Küchenrolle geben. Damit reibst du sanft in kreisenden Bewegungen über die bemalten Stellen und lässt Malspuren im Handumdrehen verschwinden.
4. Flecken auf der Kleidung entfernen
Auch hartnäckige Flecken auf Textilien lassen sich mit Zahnpasta entfernen. Dazu etwas weiße Zahncreme auf den Fleck geben und mit dem Stoff reiben. Die Zahnpasta absorbiert den Fleck und du kannst die getrocknete Zahnpasta einfach abkratzen oder auswaschen.
Bei ganz hartnäckigen Fällen musst du diese Behandlung gegebenenfalls wiederholen.
5. Bügeleisen reinigen
Die verschmutze Unterseite eines Bügeleisens lässt sich prima mit Zahncreme reinigen. Gib etwas Pasta auf die Unterseite und reibe vorsichtig mit einem Tuch. Danach mit warmen Wasser abspülen und das Bügeleisen blitzt wieder.
6. Aufhellen von Fingernägeln
Um Reste von Nagellack zu entfernen, kannst du ebenfalls Zahnpasta verwenden. Auch wenn du nur die Nägel aufhellen möchtest, eignet sie sich hervorragend. Gib dazu wie bei den Zähnen die Pasta auf eine Zahnbürste und putze die Nägel damit. Danach das Abwaschen nicht vergessen ;-)
Das Ganze funktioniert genauso gut mit vergilbten Raucher-Fingernägeln.
7. Reinigen von Autoscheinwerfern
Zahnpasta eignet sich durch ihre Polierwirkung auch gut zum Reinigen von stumpfen Autoscheinwerfern. Lies dazu unseren detaillierten Artikel hier.
8. Silberschmuck und Besteck reinigen
Auch Silber lässt sich fantastisch mit Zahncreme reinigen, damit es wieder funkelt. Verwende ein weiches Tuch, um Besteck und andere Gegenstände aus Silber mit etwas Zahncreme auf Hochglanz zu polieren.
9. Unangenehme Gerüche von den Fingern entfernen
Hast du Zwiebeln oder Knoblauch geschnitten und möchtest den Geruch vor dem Essen wieder loswerden? Wenn Seife nicht ausreicht, zerreibe etwas Zahncreme zwischen den Fingern und wasche sie anschließend. Diese Behandlung beseitigt den Zwiebelgeruch spielend.
Wenn du noch eine clevere Technik zum Zwiebelschneiden suchst, sieh dir diesen Beitrag mit Video-Anleitung an. Auch gegen die Tränen beim Zwiebelschneiden haben wir einen wirksamen Tipp.
Mehr Tricks zum verhindern von Knoblauchgeruch an Händen, im Mund und durch die Haut findest du hier.
10. Beschlagen von Taucherbrillen verhindern
Beliebte Technik bei Tauchern: etwas Spucke hilft, um das Beschlagen von Taucherbrillen zu verhindern. Noch viel wirksamer ist jedoch Zahnpasta.
Einfach wie beim Reinigen von Spiegeln die Zahncreme innen auftragen und polieren. Diese Schutzschicht verhindert Beschlagen und du kannst entspannt Korallenriffe oder Fische beobachten.
11. Kratzer in Lederschuhen beseitigen
In der glatten Oberfläche von Lederschuhen entstehen leider schnell kleine Kratzer. Diese kann man in der Regel mit Zahncreme fast vollständig entfernen. Dazu etwas Zahnpasta (einfache, weiße Pasta ohne Weißmacher) aufbringen und einreiben.
12. Bilder leicht ausrichten und aufhängen
Wenn du ein Bild aufhängen möchtest, welches mehrere Löcher benötigt, kannst du Zahncreme als schnelles und einfaches Hilfsmittel nutzen.
Platziere kleine Kleckse Zahnpasta auf der Rückseite des Bildes an genau den Stellen, an denen die Nägel benötigt werden. Dann halte das Bild so an die Wand, wie du es aufhängen möchtest. Die Zahncreme kennzeichnet jetzt an der Wand genau die Stellen, wo die Nägel hin gehören.
13. Vergilbte Klaviertasten wieder weiß putzen
Mit etwas weißer Zahnpasta kannst du vergilbte Klaviertasten wieder zum Glänzen bringen. Dazu vorsichtig jede Taste einzeln mit etwas Zahncreme polieren. Das ist etwas aufwändig, aber das Ergebnis ist grandios und für Liebhaber allemal lohnenswert.
14. Edelstahl aufarbeiten
Unser Leser Horst hat sehr gute Erfahrungen mit dem Aufarbeiten von Waschbecken aus Edelstahl mit Zahncreme gemacht. Dazu wird Zahnpasta aufgetragen, leicht befeuchtet und mit einem groben Tuch poliert. Es ist ein aufwendiger Prozess aber die Schleifpartikel in der Zahnpasta tun ihren Dienst und das Becken und andere Edelstahl-Gegenstände funkeln bald wie neu.
Du siehst, handelsübliche Zahnpasta kannst du für viele Probleme des täglichen Lebens einsetzen. Natürlich auch zum Zähneputzen. Dabei ist es auch gar nicht schwer, eine natürliche Bio-Zahnpasta selber herzustellen.
Kennst du noch andere Probleme, die sich mit dem Wundermittel Zahncreme lösen lassen?
Vielleicht interessieren dich auch diese Beiträge: