
Der Trick gegen tränende Augen beim Zwiebelschneiden
Zwiebeln sind aus der Küche nicht weg zu denken und geben vielen Speisen einen tollen Geschmack. Außerdem sind sie sehr gesund und gehören zur ausgewogenen Ernährung einfach dazu.
Das Schälen und Schneiden ist jedoch für viele Menschen oft eine Qual, denn Tränen und ein unangenehmes Brennen in den Augen verderben schnell die Freude.
Manch einer greift sogar zur Taucherbrille, um diese Unannehmlichkeiten zu vermeiden. Das sieht lustig aus aber funktioniert fantastisch. Etwas teurer aber trotzdem effektiv ist die Verwendung eines cleveren und schnellen Gemüsezerkleinerers:
Es geht aber auch leichter und preiswerter: Ein kleiner Schluck Wasser reicht!
Bevor du die Zwiebeln schneidest, nimm einfach einen Schluck Wasser in den Mund und behalte ihn dort, bist du fertig bist. Dieser Trick verhindert wirkungsvoll das Brennen in den Augen, und lässt dich Zwiebeln mit Vergnügen schneiden.
Viele Leute schwören auch auf den Löffeltrick, der ganz ähnlich funktioniert. Anstatt dem Wasser nimmst du einfach einen kleinen Löffel in den Mund und hältst ihn dort, bis du fertig mit dem Zwiebelschneiden bist.
Wenn du nach einer wissenschaftlichen Erklärung suchst, warum das funktioniert, müssen wir dich leider enttäuschen. Abschließend geklärt ist dies noch nicht. Meine Theorie warum es bei mir funktioniert, ist die, dass ich mich so auf das Wasser (oder eben den Löffel) konzentriere, dass ich gar nicht zum weinen komme.
Bedenke auch, je schärfer dein Messer ist, umso weniger Zwiebelsaft gelangt in die Luft und kann deine Augen reizen!
Vielleicht interessieren dich auch diese Tipps und Tricks:
- Zwiebeln schneiden leicht gemacht [Video]
- Die Zwiebel – ein Multitalent für Gesundheit und Wohlbefinden
- Zwiebel-Aufbewahrung: So lagerst du sie richtig!
- Seife mit Kaffeesatz? Warum denn das?
Hast du eine Theorie, warum es funktioniert? Oder hast du einen anderen Trick gegen tränende Augen? Dann kommentiere diesen Beitrag.