
12 Tipps für deine Handykamera - nützlicher als ein Schweizer Taschenmesser
- 1. Abholscheine fotografieren
- 2. Parkplatz wiederfinden
- 3. Prospekte, Infoblätter und Poster fotografieren
- 4. Kassenbons für Garantieanträge
- 5. Visitenkarten zu Kontakten hinzufügen
- 6. Kühlschrankfoto hilft beim Einkaufen
- 7. Scannen von Post und Dokumenten
- 8. Schrift schnell übersetzen
- 9. Texte editierbar machen
- 10. Prüfen ob die Fernbedienung eine neue Batterie benötigt
- 11. Als Orientierungshilfe im Urlaub
- 12. Verliehenes dokumentieren
Das Smartphone hat eine Kamera für Selfies, richtig? Es gibt aber noch viele andere clevere Anwendungen für eine Kamera, die man immer dabei und griffbereit hat.
1. Abholscheine fotografieren
An der Geraderobe, in der Reinigung oder beim Schuster – oft bekommst du einen kleinen Schnipsel mit einer Nummer. Diese sind schnell verlegt oder sogar verloren. Mit der Handy-Kamera erstellst du in Sekunden eine Sicherheitskopie!
2. Parkplatz wiederfinden
Jedes Parkhaus sieht gleich aus und doch ist es immer wieder anders. Manchmal suche ich ewig nach meinem Parkplatz. Daher mache ich neuerdings immer ein Bild zur Erinnerung.
3. Prospekte, Infoblätter und Poster fotografieren
Viel zu oft erhalten wir Werbeflyer, die wir nur wegen einer Telefonnummer oder eines Datums behalten. Um Müll zu sparen und die Handtasche oder den Rucksack frei zu halten, fotografiere doch einfach die wichtigsten Details ab.
4. Kassenbons für Garantieanträge
Manchmal ist der Garantieantrag für gekaufte Produkte nur mit Originalbeleg möglich. Wenn jedoch der Antrag sowieso Online eingereicht wird, reicht das Foto. Ich mache von jedem Kassenbeleg bei größeren Anschaffungen sofort ein Bild.
5. Visitenkarten zu Kontakten hinzufügen
Anstatt Namen, Telefonnummern und Adresse abzutippen, kannst du auch einfach die Visitenkarte fotografieren und einen neuen Kontakt hinzufügen.
Dafür gibt es verschiedene Apps, z.B. CamCard für das iPhone und Android.
Die App analysiert das Foto der Visitenkarte und erstellt automatisch einen neuen Kontakt – ohne lästiges Abtippen.
6. Kühlschrankfoto hilft beim Einkaufen
Wenn du vor dem Einkaufen ein Bild von deinem Kühlschrank machst, siehst du schnell, was du noch benötigst und wovon genug da ist.
7. Scannen von Post und Dokumenten
Um möglichst wenig Papier im Haus herumliegen zu haben, fotografiere ich alle wichtigen Briefe und Dokumente. Dann behalte ich nur noch das wirklich allerwichtigste in Papierform, der Rest landet in der Papiertonne.
Ein Riesenvorteil hierbei ist, dass die Texte in vielen Speicher-Diensten durchsuchbar werden. Wenn ich Briefe scanne und als PDF auf Google Drive hochlade, kann ich deren kompletten Inhalt durchsuchen.
Zum sauberen Einscannen verwende ich die App CamScanner, verfügbar für Android und für iOs.
8. Schrift schnell übersetzen
Mit Google Übersetzer (Android / iOS) kann deine Kamera schnell geschriebene Sätze aus anderen Sprachen übersetzen.
Sieh dir dazu dieses Video an:
9. Texte editierbar machen
Wenn du Notizen zu Büchern, Zeitungen oder Briefen machen möchtest, dann fotografiere den Text mit einer OCR App. Diese erkennt den Text und erlaubt dir, diesen zu modifizieren.
Für Android kannst du Google Goggles verwenden. Für iOS probiere mal TextGrabber.
10. Prüfen ob die Fernbedienung eine neue Batterie benötigt
Mit deinem Smartphone kannst du ganz schnell prüfen, ob die Fernbedienung noch funktioniert, oder ob du eine neue Batterie benötigst.
11. Als Orientierungshilfe im Urlaub
Wenn du neu in einer Stadt bist, mache sofort ein paar Bilder von Sehenswürdigkeiten und Straßennamen in der Umgebung deines Hotels. Wenn du dich verirrst, kannst du Passanten ganz schnell zeigen, wo du hin musst und eine gute Wegbeschreibung erhalten!
12. Verliehenes dokumentieren
Verleihst du auch gerne Bücher oder andere Gegenstände, vergisst aber schnell, wer denn eigentlich was ausgeliehen hat? Fotografiere den verliehenen Gegenstand zusammen mit dem Leihenden und schon hast du eine Erinnerungsstütze.
In welchen Lebenssituationen hilft dir die Handy-Kamera aus der Patsche? Teile deine Erfahrungen und Tipps in den Kommentaren!