Zwiebeln schneiden leicht gemacht [Video]

Zwiebeln gehören bei mir in fast jedes Gericht. Für meine Lieblingsrezepte muss ich sie oft in kleine Würfel schneiden.
Natürlich könnte ich eines der vielen Wunderwerkzeuge kaufen. Ich spare mir aber lieber die Zeit die ich bräuchte um sie sauber zu machen, halte Platz in meiner Küche und schneide stattdessen mit dem Messer.
Dafür gibt es einen cleveren Trick, den auch Köche anwenden. Mit dieser besonderen Technik schneide ich Zwiebeln schnell und einfach.
Früher habe ich Zwiebeln erst komplett geschält, halbiert und dann geschnitten. Mit jedem Schnitt wird der verbleibende Rest kleiner und ist zum Schluss kaum noch zu greifen. Schöne Zwiebel-Würfel entstehen so kaum.
Stattdessen gehe ich so vor:
Diese Technik sorgt für angenehmes und reibungsloses Arbeiten vom ersten bis zum letzten Schnitt:
- Nur das obere Ende der Zwiebel abschneiden, das Wurzelende jedoch nicht.
- Die Zwiebel längs halbieren, so dass der Schnitt durch die Wurzel geht.
- Die Schalen entfernen.
- Eine Hälfte flach auf die Unterlage legen, und parallel zu ihr ein- bis dreimal in die Zwiebel schneiden. Hierbei geht der Schnitt vom oberen Ende bis knapp zum Wurzelansatz, aber nicht ganz hindurch.
- Von oben mehrere Einschnitte bis knapp vor dem Wurzelansatz schneiden. Wieder ist darauf zu achten, dass die Zwiebel am Ende von der Wurzel zusammengehalten wird.
- Erst mit dem letzten Schnitt die einzelnen Würfel von der Zwiebel durch das Schneiden parallel zur Wurzel trennen.
So schneidest du sauber kleine Zwiebelstückchen, ohne die Kontrolle über einen einzigen Streifen zu verlieren. Zurück bleibt nur ein kleiner Rest mit Wurzel: Genau der, den ich früher gleich als allererstes abgeschnitten hätte.
Tipp: Zum schnelle Würzen ist auch eine haltbare Zwiebelpaste ideal geeignet.
Weitere Tricks findest du hier:
- Die Zwiebel – ein Multitalent für Gesundheit und Wohlbefinden
- Der Trick gegen tränende Augen beim Zwiebelschneiden
- Zwiebel-Aufbewahrung: So lagerst du sie richtig!
- Abwiegen ohne Waage – nie wieder Ärger mit Mengenangaben
Welche Tipps hast du für das Schälen und Schneiden von Gemüse?
3 Kommentare
Die Kommentare sind geschlossen.
Das mache ich immer schon so … wie auch Oma und Mama bereits …
Allerdings Schritt 4 kann man sich völlig sparen, weil durch Schritt 5 (die senkrechten Einschnitte) die Zwiebelschichten ohnehin gekappt werden 😊
ich kannte diesen Trick noch nicht, auch meine Freundinnen nicht, danke euch!
wo is da der Trick? so mach ich das schon immer