Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Tigerschnegel im Garten: dieser fleißige Nützling hilft bei der Gartenarbeit

Tigerschnegel (lat. Limax Maximus), auch unter den Namen Egelschnecke und Leopardenschnecke bekannt, werden häufig mit der Gemeinen Wegschnecke, der bekanntesten unter den Nacktschnecken, verwechselt und deshalb bekämpft. Dabei sind die meist auffällig gemusterten Tigerschnecken im Gegensatz zu ihren gefräßigen Verwandten ausgesprochen nützlich.

Denn die getigerten Schnecken sind äußerst fleißige Gartenhelfer und fressen mit Vorliebe welkes Grünzeug, überreifes Obst, Pilze, Flechten, Aas und Kot. Sie helfen so, den Garten in Ordnung zu halten. Weil sie aber auch vor anderen Schnecken und deren Eiern nicht Halt machen, tragen sie außerdem dazu bei, die Population hungriger Nacktschnecken in Schach zu halten, die sich besonders gern an angebautem Obst und Gemüse vergreifen.

Tigerschnegel im Garten

Als ausschließlich nachtaktive Tiere verstecken sich Tigerschnegel tagsüber gern beim Komposthaufen, unter Holzstapeln oder Steinhaufen. Um sie im eigenen Garten anzusiedeln, empfiehlt es sich deshalb, ein paar solcher dunklen, feuchten Plätzchen einzurichten, an denen sie sich besonders wohlfühlen.

Tipp: Ganz allgemein hilft ein Naturgarten mit einigen unaufgeräumten Ecken, Nützlinge zu unterstützen und einen wertvollen Beitrag zum Artenschutz zu leisten.

Tigerschnecken ernähren sich vor allem von abgestorbenen Pflanzenteilen und anderen Überresten und fördern so die natürlichen Kreisläufe im Garten. Um ihren Eiweißbedarf zu decken, fressen Tigerschnegel aber auch gern die Gelege und Schnecken anderer Arten.

Als alleiniger Helfer gegen einen massiven Schneckenbefall eignen sich die nützlichen Tiere entgegen anderslautender Gerüchte allerdings nicht. Denn sie vermehren sich langsamer als andere Schneckenarten und ernähren sich überwiegend pflanzlich.

Alternativer Schutz vor Schnecken

Wenn Tigerschnecken allein nicht ausreichen, um einen Nacktschneckenbefall im Garten einnzudämmen, musst du dennoch nicht zu giftigem Schneckenkorn greifen. Denn neben den getigerten Nützlingen gibt es einige weitere natürliche Methoden, um gefräßige Schnecken vom Gemüsebeet fernzuhalten.

Ebenerdige Beete lassen sich beispielsweise mit einem Schneckenzaun schützen. Natürliche Materialien wie Kaffeesatz, Muschelmulch oder Schafwolle sind ebenfalls hilfreich, damit die gefräßigen Kriechtiere an das begehrte Gemüse und Obst nicht herankommen bzw. abgeschreckt werden.

Um Schnecken zu bekämpfen, die das Gemüse im Garten anfressen, ist kein Gift notwendig. Schnecken lassen sich mit Mitteln wie Kaffeesatz, Schneckenzäunen oder natürlichen Feinden vertreiben.

Tigerschnegel kaufen

Zwar sind Tigerschnegel weit verbreitet und deshalb in vielen Gärten bereits vorhanden, auch wenn man sie tagsüber fast nie zu Gesicht bekommt. Wer sie bisher nicht gesichtet hat und gern bei sich ansiedeln möchte, kann die Tiere über schnegelfarm.de, Tigerschnegelshop oder über Kleinanzeigen-Portale beziehen.

Tipp: Auch diese Nützlinge helfen, Schädlinge im Garten natürlich zu bekämpfen.

Zahlreiche weitere Tipps für einen naturnahen, giftfreien Garten findest du in unserem Buch:

Selber machen statt kaufen Garten und Balkon

Selber machen statt kaufen – Garten und Balkon

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Garten und Balkon: 111 Projekte und Ideen für den naturnahen Biogarten Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Hast du den Tigerschnegel bereits im Garten oder kennst du andere natürliche Methoden, um gefräßige Schnecken in Schach zu halten? Dann freuen wir uns auf deine Erfahrungen in einem Kommentar!

Mehr nützliche und inspirierende Beiträge gibt es hier:

Tigerschnegel machen sich nützlich im Garten und helfen sogar gegen gefräßige Nacktschnecken. Hier findest du alle wichtigen Informationen und Bezugsquellen.

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen