Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Fruchtfliegenplage mit natürlichen Mitteln bekämpfen

Wenn sie erst einmal in der Wohnung sind, wird man Fruchtfliegen schwer wieder los. Die Eier der Insekten sind häufig bereits auf dem Obsteinkauf vorhanden und die geschlüpften Tiere vermehren sich rasant. Selbst das Abwaschen mit klarem Wasser beseitigt selten alle Eier und Larven.

Dabei sind vor allem die Larven ein Problem. Denn sie ernähren sich von Fruchtfleisch und beschleunigen das Verderben von Obst. Hinzu kommt, dass sie Keime und Bakterien übertragen können. Viele im Handel erhältliche Produkte gegen Fruchtfliegen enthalten Stoffe, die für die Umwelt nicht gut verträglich sind. Alternativ kannst du in wenigen Minuten eine umweltfreundliche und preiswerte Fruchtfliegen-Falle selber bauen.

Fruchtfliegen-Falle: Klassisch oder als Lebendfalle?

Eine effektive Falle für Obstfliegen lässt sich leicht selber machen. Dabei kannst du wählen, ob du die Fruchtfliegen in einer Lebendfalle fangen und anschließend wieder in die Freiheit entlassen möchtest oder ob du sie lieber ganz beseitigst.

Egal ob als klassisches Modell oder als Lebendfalle wird die Obstfliegenbekämpfung noch erfolgreicher, wenn den Fliegen der Weg aus der Falle heraus durch physische Hürden erschwert wird – zum Beispiel mit einer trichterförmigen Öffnung wie auf dem Bild zu sehen.

Fruchtfliegen zu bekämpfen kann mühsam sein. Mit einer selbst gebauten Falle wirst du die kleinen Plagegeister umweltfreundlich und preiswert wieder los.

Um die Fliegen anzulocken, brauchst du einen wirksamen Lockstoff. Die folgenden einfachen Rezepturen haben sich bewährt.

Fruchtfliegen-Falle mit Erythrit

Erythrit ist ein Zuckerersatzstoff, der sich als Lockstoff eignet und eine lähmende und anschließend tödliche Wirkung auf Fruchtfliegen und andere Insekten hat. Für die Herstellung einer Falle benötigst du folgende Zutaten:

  • 5 EL naturtrüben Apfelsaft
  • ½ TL Erythrit
  • ½ TL hochprozentigen Alkohol (zum Beispiel Weingeist) – wirkt als Lockstoff und Konservierungsmittel

Alle Zutaten werden miteinander vermischt, in eine flache Schale oder einen kleinen Flakon gefüllt und dort aufgestellt, wo sich besonders viele Fruchtfliegen tummeln.

Fruchtfliegen-Falle mit Essig und Spülmittel

Eine Mischung aus Essig, Wasser und etwas Spülmittel eignet sich ebenfalls zur Bekämpfung von Fruchtfliegen. Hier findest du die Anleitung für eine Fruchtfliegen-Falle mit Essig.

Mit dieser Falle kannst du Fruchtfliegen wirksam bekämpfen. Dafür brauchst du neben Essig nur zwei weitere natürliche Zutaten und sparst dabei Geld und Verpackungsmüll ein.

Der Essig lockt die Fliegen an, das Spülmittel reduziert die Oberflächenspannung des Wassers, so dass die Fliegen “untergehen”.

Sind das wirklich Fruchtfliegen?

Manche Fliegenplage hat ihren Ursprung gar nicht in befallenen Früchten, sondern in Zimmerpflanzen. Trauermücken sehen Fruchtfliegen zum Verwechseln ähnlich, nisten allerdings in zu feuchter Pflanzerde. Wenn du einen Befall in deinen Töpfen feststellst, dann gehe am besten gleich dazu über, die Trauermücken mit natürlichen Mitteln zu bekämpfen.

In unserem Buch findest du viele weitere bewährte Hausmittel für zahlreiche Alltagssituationen:

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

smarticular Verlag

Fünf Hausmittel ersetzten eine Drogerie: Einfach mal selber machen! Mehr als 300 Anwendungen und 33 Rezepte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopim Buchhandel vor Ortbei amazonkindle

Welche Potenziale für Haushalt und Körperpflege handelsüblicher Essig noch so zu bieten hat, erfährst du in unserem Buch:

Nachhaltiges Universalmittel für Gesundheit, Körperpflege, Haushalt

Essig

smarticular Verlag

Nachhaltiges Universalmittel für Gesundheit, Körperpflege und einen nachhaltigen Haushalt Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonbei genialokal

Was unternimmst du gegen Fruchtfliegen? Wir freuen uns auf deine Tipps in einem Kommentar!

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Weitere Beiträge
  • Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    28. November 2023
    Der regelmäßige Genuss von Selleriesaft hat viele Vorteile. Hier erfährst du, wie das gesunde Grün zubereitet wird und wie es im Körper wirkt.
    Mehr lesen
  • Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    28. November 2023
    Um raue Hände streichelzart zu pflegen, lässt sich ein Handpeeling selber machen. Du brauchst dafür lediglich zwei einfache Zutaten, die du bestimmt zu Hause hast.
    Mehr lesen
  • Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    28. November 2023
    Die Zitrone ist ein Multitalent – nicht nur in der Küche. Auch als Reinigungsmittel, Schönheitselixier und Heilmittel lassen sich Zitronen verwerten.
    Mehr lesen
  • Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    24. November 2023
    Aus einem Stück Filz lässt sich ganz einfach eine Tablet- oder Handytasche nähen - viel individueller und preiswerter als eine gekaufte Hülle!
    Mehr lesen
  • Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    24. November 2023
    Den Backofen zu reinigen mit Hausmitteln, ist selbst bei hartnäckigen Verkrustungen möglich. Hier erfährst du, welche sich eignen und wie sie angewendet werden.
    Mehr lesen
  • Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    24. November 2023
    Um die Abwehrkräfte zu stärken, brauchst du kein Geld in der Apotheke oder Drogerie auszugeben. Die Natur bietet Mittel und Methoden, die wahre Immunbooster sind!
    Mehr lesen
  • Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    23. November 2023
    Leinsamen-Pudding ist eine nachhaltige Alternative zu Chia-Pudding, die auch noch richtig lecker schmeckt und sich kinderleicht zubereiten lässt.
    Mehr lesen
  • Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    23. November 2023
    Jojobaöl pflegt Haut und Haar - zum Beispiel in selbst gemachter Naturkosmetik. Hier erfährst du alles über Wirkung und Verwendung des Pflanzenöls.
    Mehr lesen
  • 7 Tipps für besseren Schlaf
    7 Tipps für besseren Schlaf
    22. November 2023
    Als Kind wollte ich nie schlafen gehen, es war eine reine Zeitverschwendung. Heute kann ich nicht genug Schlaf bekommen. Geht…
    Mehr lesen
  • Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    22. November 2023
    Hagebuttenpulver ist reich an Vitalstoffen und wirkt entzündungshemmend und antioxidativ, sogar bei Arthrose. Statt es zu kaufen, kannst du Hagebuttenpulver leicht selber machen.
    Mehr lesen
  • Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    22. November 2023
    Graupen, insbesondere Perlgraupen aus Gerste, sind gesunde, bekömmliche und regionale Zutaten für viele köstliche Rezepte. Entdecke Graupen (neu) für dich!
    Mehr lesen
  • Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    21. November 2023
    Pasta kann eine wahre Eiweißquelle sein - wenn sie aus Hülsenfrüchten besteht! Diese Proteinnudeln lassen sich einfach selber machen, mit oder ohne Ei.
    Mehr lesen