
Ein Auto basteln aus Klorollen: Einfaches Upcycling mit Kindern
Ein Auto zu basteln, das ist nicht nur was für Rallye-Fans. Denn diese kleinen bunten Flitzer fahren umweltfreundlich ganz ohne Benzin. Statt leere Toilettenpapierrollen und ungenutzte Schraubdeckel von Getränkekartons und Co. in den Müll zu werfen, bastelst du mit oder für deine Kinder Rennautos daraus. So lieben wir Autorennen!
Auto basteln: Eine einfach Anleitung
Um ein einfaches Auto aus Papier oder Pappe zu basteln, benötigst du lediglich leere Toilettenpapierrollen und buntes (Alt-)Papier. Wer sich dazu noch Räder wünscht, die sich tatsächlich drehen, findet auch für ungenutzte Schraubdeckel noch eine sinnvolle Verwendungsmöglichkeit.
Diese Materialien benötigst du, um ein Rennauto mit sich drehenden Rädern zu basteln:
- 1 leere Klorolle
- etwas buntes Papier
- Schere, Kleber, Stift
- 1 Grillspieß aus Holz
- 1 Zahnstocher
- 4 Schraubdeckel als Räder
- 1 Kronkorken als Lenkrad
- Handbohrer (oder Hammer und Nagel)

Benötigte Zeit zum Autobasteln: 25 Minuten.
So wird das Klorollen-Auto gebastelt:
- Klorolle bekleben
Buntes Papier ausschneiden, das so lang ist wie die Klorolle und so breit, dass es sich einmal um die Rolle herumwickeln lässt. Festkleben und nach Belieben noch mit einer Startnummer, wilden Blitzen oder funkelnden Sternen bemalen.
- Cockpitsitz und Lenkrad basteln
Oben in die Klorolle mit einer spitzen Schere ein Loch für den Cockpitsitz einschneiden. Dabei einen Teil der ausgeschnittenen Pappe nach vorn klappen und einen Zahnstocher hindurchpieksen. Mithilfe des Handbohrers oder mit Hammer und Nagel wird ein Loch in die Mitte des Kronkorkens gebohrt. Jetzt lässt sich der Kronkorken als Lenkrad fest auf den Zahnstocher stecken.
- Räder befestigen
Um die Räder zu befestigen, einen Holzspieß in der Mitte zerbrechen. Die eine Hälfte als vordere Radachse durch zwei Löcher vorn durch die Klorolle und die andere Hälfte hinten durch das Fahrzeug schieben. Dabei ist es wichtig, dass die beiden Radachsen ganz gerade und relativ weit unten angebracht sind, sodass sich die Räder später gut drehen können. Damit es leichter geht, kannst du mithilfe des Handbohrers Löcher an den richtigen Stellen vorbohren.
Jetzt noch ein kleines Loch mittig in jeden Schraubdeckel bohren und als Räder auf die Radachsen stecken. Fertig!
Wenn jedes Kind sich ein Rennauto aus Klorollen bastelt, können die tollsten Rennen veranstaltet werden. Und wer dann immer noch nicht genug gebastelt hat, zimmert sich aus weiteren Klorollen, einem leeren Schuhkarton und etwas Fantasie noch das passende Parkhaus dazu.
Tipp: In einigen Haushalten fallen auch gern mal ein paar mehr Schraubdeckel und Kronkorken an, die du für einen guten Zweck verwenden kannst, statt sie nur wegzuschmeißen oder zu Rennautos zu verbasteln.
Noch mehr Upcycling-Bastelideen für Kinder findest du auch in unserem Buch:
Wer gern auch an der Nähmaschine kreativ werden möchte, findet in diesem Buch viele Ideen zur Stoffresteverwertung:
Was basteln deine Kinder am liebsten? Hinterlasse deine Ideen gern in einem Kommentar unter dem Beitrag!
Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:
- Basteln mit Kindern: Die 10 schönsten und kreativsten Upcycling-Ideen
- Stiftehalter basteln: Einfache Upcycling-Ideen für Kinder
- Fächer basteln: Einfaches Upcycling-Projekt aus Stoffresten
- Klimaanlage selber bauen – ein DIY für heiße Tage
