Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Power Napping - Wie holst du dir den Energiekick zwischendurch?

Was haben Leonardo Da Vinci, Albert Einstein und Thomas Edison gemeinsam? Sie waren extrem produktiv, sehr erfolgreich und nachweislich „Power Napper“. Ob es einen Zusammenhang gibt, lässt sich nur vermuten. Sicher ist jedoch, dass ein Nickerchen zwischendurch, ein sogenannter „Power Nap“, die Konzentration erhöht, die mentalen Fähigkeiten steigert und das Risiko eines Herzinfarktes reduziert.

Hier ein paar Tipps für einen gelungenen Power Nap:

Finde einen geeigneten Ort für das Nickerchen. Vielleicht ist dein Arbeitgeber davon zu überzeugen, dass Power Napping der Produktivität der Firma zugute kommt.

Für das Büro ist ja vielleicht diese Attrappe hilfreich:

Ist ein Power Nap auf der Arbeit nicht erwünscht, ist das Auto, der Park oder ein nahegelegenes Café vielleicht eine Alternative.

Mach dein Handy aus und vermeide Störquellen. Eine Sonnenbrille oder Augenmaske schützt vor Sonnenlicht und entspannte Musik hilft dir, die nötige Ruhe zu finden.

Koffein wirkt anregend, aber braucht eine Weile, um zu wirken. Ein Espresso direkt vor dem Nickerchen gibt dir ein wohlig warmes Gefühl, welches beim Einschlafen hilft. Gleichzeitig bewirkt er, dass du dich beim Aufwachen weniger schläfrig fühlst.

Baue den Power Nap in deine tägliche Routine ein. Wenn du ihn immer zur gleichen Zeit machst, wird es dir jedes Mal leichter fallen einzuschlafen. Schaffst du es die ersten Male nicht, schließe einfach deine Augen und meditiere ein wenig.

Dein Nickerchen sollte auf keinen Fall länger als 20 Minuten dauern, da sonst der gegenteilige Effekt eintritt: Statt energiegeladen wirst du träge und schlapp. Je nachdem, wie lange du zum Einschlafen brauchst, stelle deinen Wecker auf 15 bis 25 Minuten.

Power Napping - Wie holst du dir den Energiekick zwischendurch?
von kris krüg [CC-BY-SA-2.0]
Stehe sofort auf, wenn der Wecker klingelt und mache am Besten direkt danach ein paar Fitness-Übungen. Noch wacher fühlst du dich, wenn du dein Gesicht wäschst oder für ein paar Minuten an die frische Luft gehst.

Ein Power Nap gibt dir einen Energie-Schub, ist aber kein Ersatz für den regulären Schlaf.

Kommentiere hier, ob es bei dir funktioniert! Welche anderen Tipps hast du für einen gelungenen Power Nap?

Vielleicht interessieren dich auch diese Beiträge:

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen