Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Glücklich ohne Fernseher - Warum du die Glotze abschaffen solltest

Immer wieder erzählen mir Freunde und Verwandte von all den Dingen, die sie kürzlich erst im Fernsehen entdeckt haben. Wenn ich dann erwidere, dass ich seit über zwanzig Jahren keinen Fernseher mehr habe, ernte ich meist nur ungläubige Blicke. Das wäre für sie ja unmöglich und würde ein riesiges Loch in den Alltag und in das Familienleben reißen.

Ich hingegen stelle immer häufiger fest, dass ich nichts vermisse und mein Leben ohne Fernseher als sehr lebenswert empfinde. Die durchschnittlich 3,5 Stunden, die der Deusche täglich vor dem Fernseher verbringt, weiß ich besser zu nutzen.

Aber auch viele meiner Freunde merken an, dass sie im Urlaub viel weniger TV sehen als im normalen Alltag. In der Ferne, zusammen mit Freunden oder der Familie ist das Leben viel zu spannend, als dass wir Zeit vor der Glotze verschwenden müssen. Vielleicht gelingt das aber auch im Alltag, denn es gibt viele Gründe dafür!

Warum ich auf Fernsehen verzichte

Das Fernsehprogramm nutzt in der Regel mehr dem, der es erstellt, als denen, die es konsumieren. Das führt zu einer ganzen Reihe von negativen Konsequenzen:

  1. Fernsehen ist fast immer eine passive Aktivität und der Verstand wird abgeschaltet. Man lässt sich berieseln und vergisst immer öfter, das Gesehene und Gehörte zu hinterfragen.
  2. Das passive Fernsehen hat auch einen nachhaltigen Effekt auf unser Gehirn und unsere Motivation. Je länger und regelmäßiger wir uns berieseln lassen, umso träger und motivationsloser werden wir. Diese Antriebslosigkeit schlägt sich auch in anderen Lebensbereichen nieder und nimmt uns Stück für Stück etwas Lebensfreude.
  3. Nicht nur, dass längeres Sitzen oder gar Lümmeln auf dem Sofa auf Dauer ungesund ist, mangelnde Bewegung ist eine der Hauptursachen für fast alle sogenannten Zivilisationskrankheiten. Dabei genügen schon 20 Minuten Spazierengehen am Tag, um nachhaltig gesünder zu leben.
  4. Wenn im Wohnzimmer der Fokus auf dem flimmernden Kasten liegt, kommt die Kommunikation mit Partnern und Kindern meist zu kurz. Statt sich über den Alltag zu unterhalten oder gemeinsame Pläne zu schmieden, dominiert das Fernsehprogramm unsere wichtigsten Beziehungen.
  5. Zu viel Fernsehen führt zu Einsamkeit, denn es gaukelt uns Gesellschaft vor, die in der Realität gar nicht existiert. Wir verlernen die Kommunikation mit unseren Mitmenschen und vereinsamen jeden Tag ein bisschen mehr.
  6. Eine Tendenz der letzten Jahre ist der Fokus auf Extreme in der Medienwelt. Nicht nur im Fernsehen, auch in Zeitschriften und in sozialen Netwerken gibt es immer mehr Skandale, Übertreibung, Alarmismus und Negativität. So wird unser Bild von der Wirklichkeit verschoben, wir werden desensibilisiert und verlernen, unseren Mitmenschen ausgeglichen und mitfühlend gegenüberzutreten. Im Gegenteil, Vorurteile können sich festsetzen und wir reagieren aggressiv und unausgeglichen.
  7. Immer wiederkehrende Werbespots reden unserem Unterbewusstsein ein, dass unser Leben nicht erfüllt ist, wenn wir nicht konsumieren. Glück definiert sich demnach durch perfektes Aussehen, Kleidung, die richtigen Autos und so weiter. Wenn wir uns der konstanten Werbeflut aussetzen, kaufen wir Dinge, die wir nicht benötigen, und fühlen uns im schlimmsten Fall auch noch unwohl in unserer eigenen Haut.

Die besten Tipps kostenlos per Mail

Vorteile vom Leben ohne Fernseher

Der Gegenentwurf, nämlich ein Leben ohne Fernsehen, bringt viele Vorteile:

  • mehr Zeit
  • weniger Ausgaben
  • bessere Freundschaften und ein harmonischeres Familienleben
  • mehr Kreativität, da wir unsere Freizeit vielseitiger gestalten
  • Freude an positiven Dingen im Leben
  • Fokus auf die Dinge, die wir beeinflussen und ändern können
  • mehr Bewegung und bessere Gesundheit

Kurz gesagt, die Alternativen zum Fernseher führen zu einem glücklicheren und erfüllteren Leben. Auf dem Sterbebett hat noch nie jemand gesagt: “Ach hätte ich doch nur mehr fern gesehen!”

Weißt du eigentlich, was du alles verpasst, während dein Fernseher läuft? Unsere Tipps für ein glückliches Leben ohne TV!

Alternativen zur Entspannung

Falls Fernsehen für dich vor allem ein Medium zur kurzweiligen Entspannung ist, dann probiere doch einmal folgende Alternativen:

  • Musik hören
  • Meditieren
  • Kurzweilige Romane lesen
  • Spazieren gehen
  • Basteln
  • Puzzlen

Jede Aktivität ist anders und gibt dem einem mehr, dem anderen weniger. Auf einen Versuch kommt es aber an, denn sie sind vielversprechender, als sich jeden Abend die gleiche Seifenoper reinzuziehen.

Alternativen zu Nachrichten

Für mich waren lange Zeit die Nachrichten das Wichtigste am Fernsehen, denn schon in der Schule wurde uns beigebracht, wie wichtig es doch ist, informiert zu sein und eine Meinung zum aktuellen Weltgeschehen zu haben.

Erst mit dem Erwachsenwerden wurde mir klar, wie wenig wir in den Nachrichten im Fernsehen doch sehen und wie klein der Ausschnitt des Weltgeschehens wirklich ist, über den berichtet wird. Hintergrundinformationen bleiben im “Newsflash” auf der Strecke. Was uns wirklich interessiert, können wir über andere Medien sehr viel besser und detaillierter recherchieren.

Falls du auf TV-Nachrichten nicht verzichten möchtest, kannst du sie natürlich inzwischen auch online aufrufen.

Eine ganz andere Herangehensweise wird von einem Freund von mir praktiziert. Er ignoriert alle Nachrichten! Egal ob im Fernsehen, Zeitungen oder Webseiten. Das Wichtigste erfährt er von Freunden und Kollegen. In Gesprächen mit Menschen, deren Meinung er schätzt, fragt er regelmäßig, was es denn Neues in der Welt gibt. Er ist fast immer besser informiert als jene Menschen, die täglich nur die Tagesschau ansehen.

Gute Programme bewusster konsumieren

Vielleicht liegt dir schon die ganze Zeit der Einwand auf der Zunge: “Es gibt doch aber so viele schöne, lehrreiche Sendungen!” Damit hast du natürlich Recht und auch wir haben eine stetig wachsende Liste von Fernsehsendungen, die klug machen, statt zu verdummen. Die meisten dieser Programme kann man aber auch online sehen. Dafür bedarf es keines großen Apparates, der zum Mittelpunkt der Wohnung und über kurz oder lang zur wichtigsten Quelle für Entspannung und Unterhaltung wird.

Das bewusste Konsumieren bewegter Bilder auf kleineren Bildschirmen, bei Freunden oder auch im Kino ist dem regelmäßigen und passiven Berieselnlassen auf dem Sofa auf jeden Fall vorzuziehen.

Wie hältst du es? Hast du einen Fernseher oder würdest du ihn lieber schnellstmöglich abschaffen?

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen